Die Welt spricht viele Sprachen – sprechen Sie professionell mit!
Europa und die Welt sind vielfältig – so auch ihre Sprachen. In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft sind exzellente Fachübersetzungen der Schlüssel zu erfolgreichen internationalen Handelsbeziehungen. Bringen Sie Ihre Sprachkenntnisse auf ein professionelles Niveau und verbinden Sie mit Ihren professionellen Übersetzungsleistungen Menschen und Märkte bei wirtschaftlichen Sachthemen!
Den Studiengang Fachübersetzen Wirtschaft bieten wir in diesen Kombinationen an:
Warum ein Bachelor in Fachübersetzen Wirtschaft?
Eignen Sie sich sprachliche Schlüsselkompetenzen an: Mit unserem Bachelor-Studium erhalten Sie wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse, um zur kommunikatorischen Schnittstelle in international agierenden Unternehmen zu werden.
Sie interessieren sich für fremde Sprachen und Kulturen und möchten Ihr Know-how durch themenbezogene Fachbegriffe der Wirtschaft vertiefen.
Sie wollen einen interdisziplinären Einblick in Sprachwissenschaften, Kommunikationswissenschaften und BWL erhalten und Ihre Karriere auf einen Bereich fokussieren, der von zunehmender Bedeutung ist.
Sie wollen Ihre erlangten Kenntnisse schon während des Studiums auf die Probe stellen – Labortage und optionale Seminare bieten Ihnen hierfür ausreichend Gelegenheit.
Sie wollen den Ihnen vorliegenden Originaltext nicht nur inhaltlich richtig übersetzen, sondern auch Ihr fachspezifisches und kulturelles Verständnis in das Endresultat einfließen lassen.
Was bedeutet ein Bachelor in Fachübersetzen Wirtschaft für Ihre berufliche Zukunft?
Im Team planen, realisieren und überprüfen Sie Projekte zur internationalen Ausrichtung einzelner Produkte, Produktgruppen oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens.
Mit Ihren Sprach- und Kulturkenntnissen stellen Sie sicher, dass die internationale Marketingstrategie Ihres Unternehmens zu dessen Philosophie und zum jeweiligen nationalen Zielmarkt passt.
Mit Ihren ausgeprägten interkulturellen Kenntnissen identifizieren Sie internationale Talente für Ihr Unternehmen, um dem inländischen Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Als Fachperson im Bereich globale Kommunikation helfen Sie Unternehmen aller Branchen, sich sicher auf dem internationalen Parkett zu bewegen.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Was ist der Bachelor in Fachübersetzen Wirtschaft?
Das Ziel des Bachelorstudiums Fachübersetzen Wirtschaft liegt in der Vermittlung von Fachwissen, das zur Übersetzung von anspruchsvollen Fachtexten erforderlich ist. Denn als Fachübersetzer:in müssen Sie nicht nur über hervorragende Sprachkenntnisse, sondern auch über ein hohes Maß an Expertise auf Ihrem Fachgebiet verfügen.Der Studiengang vermittelt umfangreiches Wissen auf unterschiedlichsten Gebieten. Dazu gehören:Grundlagen des FachgebietsFachspezifische ÜbersetzungsmethodenSprachwissenschaftlichen GrundlagenFachkommunikationFremdsprachenkompetenzTechnische Übersetzungen Translationstechnologien
Wozu wird das Bachelorstudium Fachübersetzen Wirtschaft benötigt?
Um Fachtexte wie beispielsweise Geschäftsberichte oder Fachartikel verständlich und korrekt übersetzen zu können, reicht der Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen allein nicht aus. Da insbesondere Verträge und wissenschaftliche Publikationen Fachausdrücke enthalten, deren Verständnis Hintergrundwissen erfordert, lernen Sie Ihr Fachgebiet auf professioneller Ebene kennen. Neben der Vertiefung von Sprachkenntnissen vermittelt Ihnen die Hochschule AKAD University das für Ihre spezielle Ausrichtung nötige Know-how. Dies ermöglicht Ihnen, Übersetzungen nicht nur sprachlich korrekt, sondern vor allem unmissverständlich und fachlich kompetent zu verfassen.Die in Fachtexten übliche hohe Dichte an Informationen wird durch Fachtermini vermittelt, deren Anwendung und Kontext sowohl Wissen als auch ein hohes Maß an Erfahrung erfordert. In erster Linie gilt es, den Autor:innen und ihrer Botschaft gerecht zu werden. Sinnvolle Übersetzungen berücksichtigen daher zuallererst die Kernaussage eines Textes. Allerdings beinhaltet fachspezifische Kommunikation auch, ein Fachpublikum richtig einzuschätzen, um umständliche Formulierungen und unnötige Ausschweifungen zu vermeiden.
Welche Berufe kann ich mit dem Studium Fachübersetzen Wirtschaft ausüben?
Auf dem Arbeitsmarkt bieten sich den Absolvierenden unseres Bachelorstudiengangs Fachübersetzen Wirtschaft zahlreiche, erfüllende Tätigkeiten. Fachübersetzer:innen sind gefragte Fachkräfte in der internationalen Unternehmenskommunikation, im Bereich der nationalen und internationalen Verwaltung, aber auch auf den Gebieten Lektorat und Revision. Viele Unternehmen setzen heutzutage auf Fachübersetzer:innen bei Projektmanagement, audiovisuellen Übersetzungen und in der barrierefreien Kommunikation.Darüber hinaus sind Sie als Fachübersetzer:in sowohl selbständig als auch angestellt für Industrie und Wirtschaft eine begehrte Fachkraft. Ob in wirtschaftlichen Bereichen, spezialisiert auf bestimmte Industriezweige oder als Übersetzer:in in internationalen Organisationen wie NGOs und den Vereinten Nationen: Übersetzer:innen mit hervorragenden Fachkenntnissen werden dringend benötigt. Ihre Tätigkeit als Fachübersetzer:innen setzt daher nicht nur Motivation und Flexibilität voraus, sondern erfordert des Weiteren ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.Oftmals finden Fachübersetzer:innen aussichtsreiche Karrierechancen als Übersetzer:innen von Verträgen, Verwaltungstexten und Gebrauchsanweisungen von technischen Geräten oder Arzneimitteln. Unternehmen suchen immer häufiger nach qualifiziertem Personal für interkulturelle Fachkommunikation, beim Management von Terminologie und auf dem Gebiet der Übersetzungstechnologien.
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt mit einem Bachelorabschluss in Fachübersetzen Wirtschaft?
Das Durchschnittsgehalt von Fachübersetzer:innen liegt bei ca. 2800 Euro brutto pro Monat und 33.000 Euro brutto pro Jahr. Allerdings variieren die Gehälter stark und sind abhängig von der Berufserfahrung und Ihrer Tätigkeit. Beim Einstiegsgehalt ist monatlich mit durchschnittlich 2200 Euro brutto zu rechnen, während erfahrene Fachübersetzer mit einem Monatsverdienst von 3000 Euro brutto kalkulieren können. Übersetzer in Spitzenpositionen und mit langer Berufserfahrung verdienen nicht selten zwischen 3800 und 4000 Euro pro Monat.
Welche Aufgabengebiete deckt der Bachelor in Fachübersetzen Wirtschaft ab?
Auch wenn der Beruf der Dolmetschenden oder Übersetzenden von der breiten Öffentlichkeit hauptsächlich in Bezug zur Literatur gesehen wird: Übersetzen ist ein weites Feld mit unterschiedlichsten Aufgabengebieten. Ohne die gewissenhafte Arbeit von Übersetzer:innen wären in unserer globalisierten Welt weder Handels- noch Geschäftsbeziehung möglich. Außerdem sind staatliche Institutionen, Verwaltungen und Regierungen in allen internationalen Belangen auf Übersetzer:innen der verschiedensten Fachrichtungen angewiesen. Absolvierende unseres Bachelorstudiums Fachübersetzen Wirtschaft verfügen daher über Kompetenzen in allen für die Ausübung des Berufes relevanten Bereichen. Dazu zählt neben fachspezifischer Sprachkompetenz auch der souveräne Umgang mit technologischen Innovationen wie CAT-Tools.
Wie sind die Berufsaussichten mit einem Studium Fachübersetzen Wirtschaft Bachelor?
Auch wenn immer mehr Übersetzer:innen mittlerweile in großen Organisationen und Unternehmen arbeiten, gehört der Beruf des Übersetzens zu den sogenannten freien Berufen und wird oft in Selbständigkeit ausgeübt. Durch die Spezialisierung zu Studienbeginn können Sie Ihre Zukunft genau auf Ihre Interessen und individuellen Vorstellungen ausrichten. Sowohl die Wahl der Sprachkombination als auch die Entscheidung für ein bestimmtes Fachgebiet sollten daher wohlüberlegt sein, da diese Ihre Karriere maßgeblich beeinflussen.
Ist es möglich den Studiengang Fachübersetzen Wirtschaft Bachelor nebenberuflich zu studieren?
Es existieren drei unterschiedliche Varianten, unseren Bachelorstudiengang Fachübersetzen zu absolvieren. Das Vollzeitstudium dauert in der Regel 6 Semester. Sie können sich auch für ein nebenberufliches Studium entscheiden, indem Sie die Studiendauer entweder auf 8 bis 12 Semester ausdehnen.
Welche Voraussetzungen sind für das Bachelorstudium Fachübersetzen Wirtschaft erforderlich?
Sie benötigen entweder eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder eine besondere Hochschulzugangsberechtigung des Landes Baden-Württemberg. Darüber hinaus sind Sprachkenntnisse des Niveau C1 für die deutsche Sprache und jeweils Niveaustufe B2 für die Fremdsprachenkombinationen nachzuweisen. Für Ihr Fernstudium ist kein Numerus Clausus erforderlich. Informieren Sie sich noch heute über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten an der Fernhochschule AKAD University.
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengebühren
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?
Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.
Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Empfohlene Kenntnisse:
Je nach Sprachvariante
Im Rahmen des Propädeutikums können fehlende Vorkenntnisse studienbegleitend erworben werden.
Was wird angerechnet?
Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen
Formulare zur Anrechnung
Fragen zur Anrechnung?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern