
HR-Management und Talentmanagement – Wirtschaftspsychologie (MBA)
Mit professioneller Leidenschaft für Ihre Mitarbeiter
Für alle, die eine erfolgreiche Karriere im modernen Personalmanagement unter Wirtschaftsaspekten verstehen, bietet unser neues Studienangebot HR-Management und Talentmanagement – Wirtschaftspsychologie (MBA) interessante berufliche Perspektiven.
Sie erlangen wichtige Kenntnisse in der psychologischen Gesprächsführung und beschäftigen sich mit Personalentwicklungstools wie Training, Beratung und Coaching. Im Mittelpunkt Ihres Studiums stehen zudem wichtige Aspekte der Mitarbeiterführung.
Über intensive Fallstudienarbeit werden Sie schon während des Studiums mit diesen Studieninhalten vertraut gemacht – der Praxistransfer des neuen Wissens gelingt so sicher! Es warten Führungsaufgaben und Projektleitungstätigkeiten in komplexen Zusammenhängen auf Sie – die Sie souverän ausfüllen können!
Sie verfügen bereits über einen ersten Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom)?
Dann können wir Ihnen je nach Studiengang bis zu 60 ECTS auf Ihr Wunschstudium anrechnen. So sparen Sie Studiengebühren und können im Optimalfall Ihre Studiendauer sogar halbieren.
Warum ein MBA in HR-Management und Talentmanagement mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie?
- Sie wollen Ihre beruflichen Perspektiven verbessern und sich intensiv in den Bereich der Personalentwicklung einarbeiten, um für Ihr Unternehmen die besten Mitarbeiter:innen zu akquirieren.
- Psychologische Gesprächsführung ist ein unerlässliches Tool um zielorientierte Gespräche mit Mitarbeiter:innen zu führen, und auch als Vermittler:in tätig zu werden.
- Sie wollen für Ihr Unternehmen genau die Mitarbeiter:innen gewinnen und halten, die optimal zu Ihnen passen, denn nur so haben Sie in der sich stetig verändernden Arbeitswelt Chancen zu bestehen.
- Durch Ihr vertieftes Fachwissen sind Sie in der Lage, Unternehmen und Organisationen sicher auf die kommenden Veränderungen vorzubereiten und zu begleiten.
- Sie wollen Unternehmen dabei unterstützen, die besten Mitarbeiter:innen anzuwerben und zu halten, und stehen ihnen beratend und konzeptionell zur Seite.
Was bedeutet ein Master in HR-Management und Talentmanagement mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie für Ihre berufliche Zukunft?
Consultant Personalmanagement (selbständig)
Sie erstellen Personalkonzepte für Unternehmen und helfen dabei, die passenden Mitarbeitenden zu finden und zu halten.
Recruiting/Talent Manager:in
Sie koordinieren den Bewerbungsprozess im Unternehmen, sorgen für wirksame Öffentlichkeitsarbeit und präsentieren Ihr Unternehmen attraktiv nach außen.
Personal- und Organisationsentwicklung
Als Personalentwickler:in bereiten Sie Mitarbeitende auf kommende Aufgaben vor und stehen bei Umstrukturierungen als Ansprechpartner:in für Geschäftsführung und Mitarbeitende zur Verfügung.
Inhalte
1
Semester 12
Semester 23
Semester 3Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!

Wie ist es, diesen Studiengang bei AKAD University zu studieren?
Warum ist AKAD University die beste Wahl für ein Studium?

100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.
International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.
Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.
Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.
96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.
Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.
Lassen Sie sich von unseren Studierenden und Alumni inspirieren
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Dienstleistungsmanagement – Bachelor of Arts

Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengebühren
- Optimal Berufsbegleitend
- Niedrige monatliche Kosten
- Optimal Berufsbegleitend
- Niedrige monatliche Kosten
- Schnellster Weg zum Abschluss
- Niedrige Gesamtkosten

Studiengebühren
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Zulassungsvoraussetzungen
Notwendig:
Zulassungsvoraussetzungen sind
- ein Hochschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss gemäß Landeshochschulgesetz BW
- eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung von in der Regel zwei Jahren
- sowie personalwirtschaftliche Grundkenntnisse im Rahmen des Erststudiums, einer Qualifizierung oder einer praktischen Tätigkeit.
HR-Management und Talentmanagement (MBA) - 60 ECTS
Zulassungsvoraussetzungen sind ein Abschluss als
- Diplom-Kaufmann/Diplom-Kauffrau mit dem Studienschwerpunkt im Personalbereich
- Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin mit dem Studienschwerpunkt im Personalbereich
- Diplom-Kaufmann/Diplom-Kauffrau und eine mindestens zweijährige Berufspraxis im Personalwesen
- oder Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin und eine mindestens zweijährige Berufspraxis im Personalwesen
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
- DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang),
- C1 nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen),
- TestDaF-Niveau 4 (Test Deutsch als Fremdsprache)
- ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.
Empfohlen:
- Fundierte Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens, insbesondere in Bezug auf das selbstständige Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten.
- Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Teresa Koetter
Studienberatung
Anerkennung von Vorleistungen
Was wird angerechnet?
Wir rechnen Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen an! Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!
Formulare zur Anrechnung
Anrechnungsformular
Sonderstudienbedingungen
Modulkatalog
Fragen zur Anrechnung?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Teresa Koetter
Studienberatung
Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.

Kostenloses Infomaterial anfordern
