Würdigung von höchster Stelle:
Akkreditierung: Im Juli 2006 wurde AKAD von höchster Stelle gewürdigt. Der Wissenschaftsrat hat AKAD institutionell akkreditiert. Das ist ein wichtiges Qualitätszeichen, mit dem unsere Studierenden von unabhängiger Seite bestätigt bekommen, dass ihr Studium eine gute Wahl ist. Zusätzlich zur institutionellen Akkreditierung der Hochschulen wird jeder neue Studiengang geprüft und akkreditiert.
AKAD in aktuellen Hochschulrankings
Die Ergebnisse von Hochschulrankings belegen die qualitativ hochwertige Betreuung und Wissensvermittlung bei AKAD: Im aktuellen und vergangenen Studienqualitätsmonitor des Hochschulinformationssystems (HIS) schneidet AKAD gegenüber dem Durchschnitt der 150 Universitäten und Fachhochschulen in nahezu allen Fragen zur Betreuungsqualität des Studiums besser ab. Zudem bescheinigt das Ranking des FAZ-Hochschulanzeigers den AKAD-Absolvierenden hervorragende Karrierechancen.
Auch aktive Spitzensporttreibende nutzen die Flexibilität, die ein Studium bei der AKAD University bietet, um ihre Hochschulausbildung neben ihrer Sportlerkarriere zu absolvieren, so zum Beispiel die Wasserspringerin und Olympiamedaillen-Gewinnerin Heike Fischer oder die Eishockey-Spielerin Kathrin Lehmann.
Zahlreiche Auszeichnungen belegen die Qualität der AKAD University:
- Bei der Umfrage der Zeitschrift „Bankmagazin“ zum Thema „Servicestärke“ kamen wir 2012 in der Gesamtauswertung auf Platz 1 als servicestärkster Banken-Dienstleister.
- Beim Branchentest Fernschulen wurden wir 2013 unter allen Anbietern Testsieger „Servicequalität“.
- Von getestet.de wurden wir 2014 als „Testsieger Fernstudium-Anbieter“ ausgezeichnet.
- Beim von der WirtschaftsWoche (WiWo) 2015 erstellten Ranking von Unternehmen, die im Mittelstand besonders beliebt sind, sind wir in der Kategorie "Weiterbildung und Training" unter den top-platzierten Anbietern und steht als erste Fernhochschule auf Platz 4.