Das Buch versammelt 14 Beiträge von vier Autoren zu historischen, politischen und kommunikationstheoretischen Aspekten der Ökonomie, deren interdisziplinäre Inhalte aktuelle und zurückliegende Aspekte aufgreifen, die über die Tagesdiskussionen hinausreichen und zum Nachdenken anregen. Der zumeist interdisziplinäre Ansatz der Autoren ermöglicht teilweise überraschende Erkenntnisse vermeintlich bekannter Zusammenhänge und ist gleichsam ein populär geschriebenes »Lesebuch« wirtschafts- und gesellschaftswissenschaftlicher Miniaturen.
Kostenloses Infomaterial anfordern
Fragen zum Studium