Fröhliche Kinder

Das Ehrenamt: Unabdingbar für ein gesellschaftliches Miteinander

Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und trägt dazu bei, dass viele Systeme in unserem Leben funktionieren. In den Bereichen Soziales und Gesundheit gibt es viel zu tun – ob Sie sich nun für Kinder, Senioren oder Bedürftige engagieren oder bereits Erfahrungen in der Pflege gemacht haben: Wir brauchen Menschen, die sich die Zeit nehmen, anderen zu helfen, die die Welt mit ihrem persönlichen Engagement verbessern und sich aktiv und selbstlos für andere einsetzen.

Eine Danksagung an alle Weltverbesserer

Am 5. Dezember 2022 ist es wieder so weit: Der Internationale Tag des Ehrenamtes erinnert daran, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Qualität unseres Miteinanders davon geprägt sind, dass Menschen uneigennützig füreinander da sind. Egal ob für soziale, kulturelle, sportliche oder gemeinnützige Projekte – das Ehrenamt ist eine Bereicherung für alle Beteiligten. Für diejenigen, die sich engagieren, ist es ein Mittel, sich für ein gesellschaftliches oder soziales Anliegen starkzumachen und etwas Gutes zu bewirken. Und für diejenigen Menschen, die unterstützt werden, ist es eine Möglichkeit, ein Ziel zu erreichen, das sie sonst nicht hätten verwirklichen können, oder um schlichtweg ihre Lebensqualität zu erhöhen.

Am Tag des Ehrenamts möchten wir all den Menschen danken, die sich für andere einsetzen und diejenigen inspirieren, die es noch tun wollen. Denn ehrenamtliches Engagement ist nicht nur wertvoll, sondern kann auch sehr befriedigend sein. Wenn wir unsere Talente und Fähigkeiten für andere einsetzen und uns selbst in unseren persönlichen, aber auch beruflichen Ambitionen dabei stärken, können wir vielleicht sogar das gesellschaftliche Leben als solches grundlegend verändern.

Wie der Adventskranz die dunkle Jahreszeit erhellt – erstmals seit 1839 im Betsaal des Rauhen Hauses in Hamburg, dass ein Lächeln in die Augen von Waisenkindern zauberte – so sind auch Ehrenamtliche ein Licht in dunklen Lebensphasen vieler Menschen. Weil sie da sind, wenn Unterstützung benötigt wird. In krisenhaften Zeiten wird dieses Engagement umso wertvoller – weil es Herzen wärmt. Danke an alle, die das einfach tun!

Ein kleiner Funke bewirkt Großes

Der Tag des Ehrenamts bietet Anlass, um über das eigene Engagement nachzudenken und sich über Möglichkeiten darüber zu informieren. Er bietet auch Anlass dafür, einen Schritt weiter zu gehen und eine professionelle Leistung dahinter zu entdecken. Vielleicht ist ja auch etwas für Sie dabei. Gemeinsam können wir viel bewegen! In welchem Bereich Sie auch tätig sein möchten – machen Sie sich bereit, den tiefen Sinn zu erleben. Dankbarkeit, Freude und die klare Botschaft, dass Ihr Tun Sinn macht, stärken Sie dabei.

Vielleicht haben Sie ja Lust, sich den sozialen Bereich als berufliche Option einmal durch den Kopf gehen zu lassen. Informieren Sie sich doch einfach mal über die verschiedenen Möglichkeiten, mit einem Fernstudium an der AKAD University Ihre Kenntnisse und Erfahrungen zu professionalisieren und zu akademisieren. Wir inspirieren Sie gerne mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesundheit & Soziales und suchen gemeinsam und gezielt nach Wegen, Sie weiter zu qualifizieren.

Professor:innen zu diesem Thema

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.