conference

Mit AKAD Connect auf dem thyssenkrupp-Testturm

Imposant: Der thyssenkrupp-Testturm in Rottweil.

Eine Weiterbildungserfahrung der besonderen Art hat eine Gruppe des Karrierenetzwerks AKAD Connect vor einigen Wochen gemacht. Die Teilnehmer waren auf dem thyssenkrupp-Testturm in Rottweil zu Gast. Ein imposantes Bauwerk, das die höchste Aussichtsplattform in Deutschland auf 232 Metern Höhe bereithält. Und das vor allem mit insgesamt 246 Metern der höchste Aufzugtestturm in Europa ist. Hier werden Aufzugsinnovationen getestet und zertifiziert. Der Besuch auf dem thyssenkrupp-Testturm ist beliebt: Die Wartezeiten für Gruppen liegen teilweise bei über sechs Monaten.

Die "Connectler" und AKAD-Connect-Koordinator Mario Sartorius konnten demnach einen bemerkenswerten Rundumblick auf die umgebene Natur genießen. Sie erfuhren darüber hinaus noch allerhand harte Fakten und bunte Storys rund um das Gebäude - beispielsweise, wie schnell der Lift im Turm ist. (Antwort: Der Panoramaaufzug fährt acht Meter pro Sekunde.)

AKAD Connect bringt alle zusammen

dav

"Was mich sehr gefreut hat, war, dass unsere Gruppe ein bunter Mix aus allen war, die wir mit AKAD Connect ansprechen wollen", erzählte Mario Sartorius. Aktuelle Studierende waren ebenso dabei wie Ehemalige. Und sogar ein möglicher zukünftiger Studierender als Sohn einer Teilnehmerin. Er konnte sich schon einmal ein Bild davon machen, was ein Karrierenetzwerk auch bedeutet: lebenslanges Lernen, das in vielerlei Hinsicht bereichert und darüber hinaus Spaß macht. Zeit für den persönlichen Austausch - neben der digitalen Vernetzung eines der Kernelemente von AKAD Connect - gab es dann auch anschließend beim Biergartenbesuch.

Zeit zum Netzwerken: Die AKAD-Connect-Gruppe nach dem Besuch des Testturms.

"Die Besichtigung des Turms war ein super organisiertes, informatives Event der AKAD! Bei einem wunderschönen Ausblick über die Stadt Rottweil bot sich dabei die Möglichkeit zum Austausch mit anderen AKAD-Studierenden und Alumni. Tolle Gruppe, tolle Veranstaltung - ich bin gerne bald wieder dabei", sagte Teilnehmerin Marisa Mitrowitsch, die an der AKAD den Master in Wirtschaftsingenieurwesen macht.

Der Meinung war auch AKAD-Alumnus Marcus Schaefer: "Es war ein tolles Event.  Und eine super Möglichkeit, um sich mit aktiven Studenten und weiteren Alumni auszutauschen."

"Der Tag auf dem thyssenkrupp-Testturm hat wieder einmal gezeigt, wie wertvoll es ist, auch mal persönlich ins Gespräch zu kommen, gemeinsam etwas zu erleben und damit gleichzeitig den Horizont zu erweitern. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Events von AKAD Connect - ob Online-Seminar oder Vor-Ort-Event", erklärte Mario Sartorius abschließend.

sdr

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.