Zwei Bücher auf einem Schreibtisch

1. Erfahrungsbericht von Frau Alexandra Bothner – Gewinnerin der Aktion „Frühlingsbeginn bei AKAD“

Gerne berichte ich von meinen ersten Erfahrungen:

Konsequent sitze ich jeden Vormittag zwei Stunden an meinem Küchentisch und lerne. Diese Zeit hat beinah schon etwas meditatives, was mir am selbstverhängten Ruhetag der Woche dann auch fehlt. Schnell stellen sich Verknüpfungen zum realen beruflichen Alltag ein, was das Lernen farbig und interessant macht. Voller Motivation wendete ich mich dann folgerichtig der ersten Onlineübung zu. Ich hatte ordentlich gelernt. So war ich mir sicher das Gelernte auch in die richtigen Worte fassen zu können und begann der Test. „Unbegrenzte Versuche“ stand da. Na, die brauche ich nicht, dachte ich siegessicher. Das Ergebnis waren dann magere 50% gewusst… Was war geschehen? Womit ich nicht gerechnet hatte war, dass diese Übung so gestaltet ist wie es mir das letzte Mal bei der theoretischen Führerscheinprüfung begegnet ist. Das ist bei mir schon einige Zeit her und so muss ich mich nun erst wieder mit dieser Art Aufgaben zu lösen vertraut machen. Aber das wird schon 😉

Das netteste Erlebnis war sicherlich Anfang Juli auf einem Flug gen Stuttgart. Mein Sitznachbar sprach mich mit dem Satz „Die Lektion habe ich auch gelernt“ an, nachdem er mit einem Seitenblick meine Lektüre betrachtet hatte. Es folgte ein sehr angeregter Erfahrungsaustausch und am Ende war für mich sicher: Es gibt sie tatsächlich, die Absolventen der AKAD! Neben mir saß einer welcher von harten Zeiten während des Studiums erzählte, von der Disziplin des allabendlichen Lernens wenn die Freunde feiern gingen; aber auch von den Vorteilen welche ihm das Studium beruflich und in seiner eigenen Entwicklung gebracht hat.

Ein Wermutstropfen bisher ist nur, die Termine zu den Einstiegsseminaren lagen so, dass ich aus beruflichen Gründen nicht daran teilnehmen konnte. So muss ich mich nun bis September gedulden. Bei was ich mich nicht gedulden musste war der AKADallumni Workshop „Strategisch Kommunizieren“ Anfang April in Stuttgart. Glückweise konnte ich sehr kurzfristig als Nachrücker daran teilnehmen, denn eigentlich war er schon ausgebucht. Durch die Teilnahme lernte ich einen ganz kleinen Teil der Vernetzung aller Studierenden und ehemaligen Studenten der AKAD mit der „Außenwelt“ kennen. Gerne möchte ich das bei nächster Gelegenheit vertiefen.

In diesem Sinne wünsche ich allen die das nun gelesen haben einen wunderbar sonnigen Sommer! J

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
Aufgeschlagenes Magazin

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.