
Duales Studium: Anytime, anywhere – zum Beispiel in Portugal
Alexandre Pimenta ist dualer Student an der AKAD University. Seine Erfahrungen mit der Flexibilität des dualen Online-Studiums - insbesondere, was den Studienort betrifft - schildert er uns hier. Denn er hat es im vergangenen Jahr selbst getestet, als er eine Zeit lang in Portugal lebte, lernte und arbeitete.
Eine Auszeit im Ausland und trotzdem dual studieren an der AKAD University, geht das? Eigentlich könnte ich die Frage ganz kurz beantworten. Ja! Dennoch möchte ich hier etwas ausholen und von meinen ganz persönlichen Erfahrungen berichten, die ich im vergangenen Jahr machen durfte.
Um aus dem sich ständigen wiederholenden Alltag zu fliehen, habe ich im Januar 2021 spontan einen Flug nach Portugal gebucht, um frischen Wind in meinem Alltag zu haben. Die AKAD University verspricht uns ja, dass man zeitlich und ortsunabhängig studieren kann. Ob das stimmt, wollte ich testen.
Achtung Spoiler: Aus den geplanten paar Tagen wurden fünf Monate!
Aber von Anfang an: Die drei wichtigsten Voraussetzungen wurden erfüllt, um die Reise überhaupt möglich zu machen:
- an der AKAD University studieren
- das Unternehmen macht Homeoffice möglich
- eine Internet-Verbindung

Studieren und arbeiten, wo andere Urlaub machen
Was hatte sich nun durch den Ortswechsel geändert? Eigentlich nur das Wetter – Sonne und 28 Grad Ende Februar zum Beispiel. Im Ernst: Durch die AKAD University habe ich die Möglichkeit bekommen, da zu studieren und zu arbeiten, wo ich sonst Urlaub mache. Und das, ohne irgendwelche Kompromisse eingehen zu müssen. Es gab in der ganzen Zeit, in der ich in Portugal war, keine Situation, in der ich mir gedacht habe: „In Deutschland wäre mir das nicht passiert!“ Man hat das ganze Studium auf dem Rechner. Alle Studienbriefe, Dokumente und Seminare sind online im Campus von überall erreichbar. Auch Klausuren und Hausarbeiten können komplett online bearbeitet werden.
Dank Homeoffice nicht örtlich gebunden
Das Unternehmen hat natürlich ebenso eine entscheidende Rolle gespielt. Denn als dualer Student bin ich natürlich auch verpflichtet, meine Arbeit zu leisten. Durch das Homeoffice war ich auch da nicht mehr örtlich gebunden. Sollte ich die Arbeit und meine Verantwortungen nicht vernachlässigen, würde mir das Arbeiten aus dem Ausland erlaubt werden, war die Aussage meines Arbeitgebers – übrigens auch die AKAD University. Naja, über das Internet musste ich mir wirklich keine Gedanken machen. Auf dem Land in Portugal hatte ich eine stabilere Internetverbindung als in einer deutschen Großstadt. So rückblickend: Würde ich das noch mal machen? Auf jeden Fall! Und ich kann es nur jedem ans Herz legen: Wenn man die Möglichkeit hat, an der AKAD University zu studieren – ob dual oder nicht – und die mit dem Studienmodell gebotene Flexibilität nutzen kann, dann sollte man das auf alle Fälle machen.
Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium
Bachelor
Master
Weiterbildungen

Fragen zum Studium

Kostenloses Infomaterial anfordern