Julia Flotta

Duales Studium: Die erste Onlineklausur – ein humorvoller Rückblick

Julia Flotta ist duale Studentin an der AKAD University. Hier berichtet sie über ihre erste Onlineklausur - oder besser: über die erste vermeintliche Onlineklausur. Ein Beweis, dass die Fähigkeit, über sich selbst lachen zu können und kleine Pannen mit Humor zu nehmen, auch im dualen Studium nie fehl am Platz ist.

Es war ein schöner Mittwochnachmittag. In der Annahme, meine BWL-Vorbereitungen reichen aus für meine erste Prüfung, habe ich mich vor den Laptop gesetzt und den AKAD Campus geöffnet. Den Vorgaben entsprechend war dieser leer, der Authentifizierungsprozess war easy und ich wurde auch schnell zur Prüfung geleitet. Dann nahm das Unheil seinen Lauf.

Seltsam? Seltsam!

Die Zeit lief ab, ich war in Panik. Die ersten Aufgaben waren noch recht einfach - auch wenn sie, meines Erachtens nach, nicht so viel mit den BWL-Inhalten zu tun hatten, die ich gelernt hatte. Nichtsdestotrotz habe ich mich nicht beirren lassen und die Fragen weiter beantwortet, deren Antworten mir weiter unten schon angezeigt wurden. Seltsam? Seltsam!

Es ging immer weiter weg in Themengebiete wie Mathe und Physik – ich war verwirrt. Langsam lief mir wirklich der Schweiß kalt den Rücken runter, weil ich mich sicherlich nicht auf Ingenieursthemen oder die Grundlagen des Maschinenbaus vorbereitet hatte. Auch weiterhin wurde mir die Lösung schon in der Frage vorgegeben. Es wurde immer skurriler. Ich erblickte langsam, aber sicher das Ende der Aufgaben, es war auch das Ende meiner Nerven. Ich drückte letztlich auf „Prüfung einsenden“ und war zu 50% erleichtert, zu 50% komplett verloren.

Schweiß und Tränen

Dieses Symbol, das einem anzeigt, dass eine Seite gerade lädt, machte mich wahnsinnig. Das waren die schlimmsten 20 Sekunden meines Lebens. Immerhin hatte ich gerade die erste Prüfung meines Studiums geschrieben – ohne auf die Themen, die gefragt wurden, gelernt zu haben. Und ohne zu verstehen, wieso ich keine Fragestellung wirklich beantworten musste, da alle Antworten vorgegeben waren. Was soll ich sagen… Es erschien ein Satz auf dem Display, der alles veränderte: „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Probeklausur mit Erfolg gemeistert und sind nun bereit für die richtige Klausur“.

Schweiß und Tränen umsonst, wenn man nur mal richtig gelesen hätte, worum es sich eigentlich handelt. Die AKAD stellt eine Testklausur zur Verfügung, in der alle Themenbereiche und Fragevarianten behandelt werden, um einen Überblick zu bekommen über alle Möglichkeiten, damit die Studierenden bestmöglich auf die eigentliche Onlineprüfung vorbereitet sind. Hätte ich das vorher genau gelesen, hätte ich mir einen ordentlichen Haufen Aufregung erspart. Meine eigentliche BWL-Prüfung habe ich dann übrigens trotzdem sehr gut bestanden. Ich war ja gut vorbereitet.

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.