
Ein erfolgreicher Master-Abschluss & eine feierliche Absolventenfeier! – 11. Erfahrungsbericht von Elif Ocakci
Hallo ihr Lieben, es ist mal wieder an der Zeit meine Eindrücke mit euch zu teilen.
In der Zwischenzeit habe ich mein Studium beendet und würde gerne meine Erfahrungen von der Zeit nach Abgabe er Masterarbeit mit euch teilen.
5 Wochen nach Abgabe meiner Masterarbeit, bekam ich per E-Mail meine Note und das Gutachten meiner Masterarbeit. Ich habe 2 Gutachten bekommen. Das erste war von meinem Betreuer und das zweite Gutachten war von einem zweiten Professor den ich bis dahin nicht kannte.
Stresst euch nicht unnötig - das Kolloquium ist fair
Auch beim Kolloquium sitzen 2 Prüfer. Der Betreuer deiner Masterarbeit muss nicht unbedingt dabei sein. In meinem Fall war mein Betreuer nicht in meinem Kolloquium.
Ich war sehr nervös und wusste nicht was mich erwartet, ich habe zuvor viele Geschichten im Netz über den Ablauf des Kolloquiums gelesen, dass bspw. der Prüfer die Arbeit gar nicht gelesen hat und seltsame Fragen stellt usw. Dies kann ich nicht bestätigen. Ich wurde ausschließlich über Themen die für meine Arbeit relevant waren befragt. Es war eine sehr angenehme Atmosphäre und es lief sehr fair ab. Stresst euch also nicht unnötig.
Überreichung der Urkunde & feiern mit Kommilitonen
Nach Abschluss des Kolloquiums wurde mir direkt meine Urkunde überreicht. Ich war sehr stolz😊.
Am selben Abend fand auch die Absolventenfeier statt. Die Location für die Feier war sehr schön. Das Programm für den Abend war sehr angenehm gestaltet. Ich wusste bis zu diesem Abend auch gar nicht, dass die AKAD ihre eigene Band (Jazz Drive) hat, die aus zwei Professoren besteht.
Anfangs hatte ich Bedenken, wie es denn auf der Absolventenfeier werden kann, wo man so gut wie keinen Kommilitonen kennt. Allerdings waren meine Bedenken überflüssig. Ich wurde schon morgens an der AKAD von anderen Prüflingen gefragt, ob ich zur Absolventenfeier komme… Man hat sich dort schon quasi für den Abend verabredet.
Hüte werfen ist ein befreiender Moment
Auf das Hüte werfen war ich natürlich ganz besonders gespannt und ich kann euch sagen, es ist wirklich ein befreiender Moment. Dort war klar, der Master of Engineering ist vollbracht und das Studium ist vorbei… Anbei ein paar Eindrücke von der Feierlichkeit.
Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen! Eure Elif
Weitere Erfahrungsberichte von Elif Okakci
- Gewinnerin des Stipendiums "Ein Jahr AKAD Campus"
- Erfahrungen nach den ersten Studienmonaten
- AKAD Campus und Onlineseminare
- Selbstdisziplin im Fernstudium
- Ablaufplan für 2017
- Projektarbeit mit 300 km Distanz
- Zu Besuch an der AKAD University
- Der letzte Meilenstein steht an
- Das AKAD-Studienmodell motiviert
- Projekt Masterarbeit: Thema und Betreuer finden
Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium
Bachelor
Master
Weiterbildungen

Fragen zum Studium

Kostenloses Infomaterial anfordern