
AKAD Campus und Onlineseminare – 3. Erfahrungsbericht von Frau Elif Ocakci
Hallo liebe Kommilitonen, es ist mal wieder an der Zeit, meine Erfahrungen aus dem Studium mit Euch zu teilen. Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.
Da ich mich meistens direkt nach der Arbeit an den Schreibtisch zuhause setzte, vergehen die Wochen und Monate noch schneller als zuvor. Mittlerweile habe ich schon ein paar Klausuren und Assignments geschrieben und verschiedene Eindrücke und Erfahrungen sammeln können.
Mit dem AKAD Campus komme ich inzwischen super zurecht. Die Aktualisierungen erfolgen wunderbar und ich finde alle Informationen, die ich benötige, im Campus oder die Damen von der Studienbetreuung unterstützen mich hervorragend.
Besonders überrascht und beeindruckt war ich, als ich von der AKAD neben den Skripten auch Bücher, die für das Erlernen des Studieninhalts benötigt werden, zugeschickt bekam. Ich finde nach wie vor die Studienunterlagen wirklich gut.
Meiner Meinung nach ist es manchmal (abhängig vom Studienfach) sehr schwierig, ohne Kontakt zu Kommilitonen sich auf die Klausuren gut vorzubereiten. Leider musste ich in meinen letzten Klausuren feststellen, dass die Musterklausuren, die für das Modul im Campus eingestellt waren, nicht immer ein guter Leitfaden für die Klausurvorbereitung waren. Deshalb finde ich es extrem hilfreich, wenn die AKAD Onlineseminare vor den Klausuren anbietet. In diesen Seminaren kann man sowohl über Klausurinhalte reden, als auch bestehende Fragen direkt mit den Professoren oder Dozenten klären. Leider funktioniert es über den AKAD Campus nicht immer, kurzfristig Fragen beantwortet zu bekommen. Deshalb habe ich mich besonders gefreut, als mir meine Betreuerin berichtet hat, dass es ab 2017 vor jeder Prüfung ein Onlineseminar geben wird – das wird uns Studierende sehr unterstützen.
Ich freue mich natürlich, Euch weiterhin von meinen Erfahrungen berichten zu dürfen.
Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium
Bachelor
Master
Weiterbildungen

Fragen zum Studium

Kostenloses Infomaterial anfordern