sparkasse

AKAD präsentiert: Personalwirtschaft in der Praxis

Im April fand das von AKAD-Dozentin Dr. Sieglind Lippert initiierte 16. Treffen des AKAD-Gesprächskreises Personal – HRM (Human Resource Management) statt. Im Gesprächskreis treffen sich einmal jährlich personalwirtschaftlich interessierte Studenten und Absolventen der AKAD Hochschulen mit Personalexperten, um aktuelle personalwirtschaftliche Aufgaben aus der Sicht von Theorie und Praxis zu diskutieren sowie die Gelegenheit zum Netzwerken zu schaffen. Dieses Jahr fand das Treffen in der Sparkasse Leipzig statt. Teilnehmer und AKAD-Absolvent Frank Zielasko formuliert rückblickend seinen Eindruck über den diesjährigen AKAD-Personalkreis:

AKAD-Absolvent Frank Zielasko, Münster:

„Es gibt sie noch in unserer von Beschleunigung, Effizienz und Kostendruck, allenthalben entgrentzteren (Arbeits)Welt – die wertvollen Rituale: Verbindlichkeit jenseits von Opportunismus und Kostenkalkül, Regelmäßigkeit wie die Jahreszeiten, mit Spannung und Vorfreude erwartet und doch immer wieder überraschend schön. Die Rede ist vom diesjährigen, dem 16.(!) AKAD Gesprächskreis Personal-HRM, ins Leben gerufen und organisiert von Frau Dr. habil. Lippert. Eine mehrstündige Auszeit vom Tagesbetrieb, genutzt für Reflexion von und mit Personalpraktikern die zugleich aktive Studenten oder Alumni der AKAD Hochschule Leipzig sind. Unter Schirmherrschaft der Hochschule, vertreten durch Prorektor Herrn Prof. Markgraf, war der diesjährige Praxispartner die Sparkasse Leipzig.

Sie bot nicht nur einen vorzüglichen Rahmen sondern durch den Abteilungsdirektor Personalmanagement, Herrn Kohl, einen überaus kompetenten Gesprächspartner. Herr Kohl übernahmen den inhaltlichen ‚Aufschlag’ zum diesjährigen Thema „Gesundheitsmanagement und Familienpolitik“, und spannte einen weiten Bogen von aktuellen Entwicklungen über interessante Fakten hin zu konkretem Handeln und persönlichen Erfahrungen zum Thema. Selbstverständlich war Zeit und Raum für weitergehende Fragen, ein von mir sehr geschätztes Markenzeichen der Veranstaltung. So entspann sich mühelos ein tiefgehender Erfahrungsaustausch der im Metier Arbeitenden, persönlich bereichernd auch durch die Vielschichtigkeit der vertretenen Branchen, und interessant für jemand wie mich, der derzeit in einem anderen Berufsfeld tätig ist. Ohnehin erlebe ich diese Mischung aus ‚konstanten’ und neuen Mitgliedern des Gesprächskreises als einzigartig und bereichernd. Zugleich eine für mich sehr willkommene Gelegenheit auf den ‚neusten Stand’ von Praxiserprobtem zu kommen, thematisch aktuell fokussiert. So ist auch nach Zeiträumen des berufsbedingten Fehlens immer wieder auf das eingangs mit ‚Ritual’ Umschriebene Verlass – interessante und anspruchsvolle Themen, Praxispartner und Teilnehmer/innen, Gelegenheit für Reflexion und Netzwerken, getragen von einer durch die gemeinsame Hochschulvergangenheit unter Betreuung von Frau Dr. Lippert geprägten Haltung zum Menschen, der eben mehr deutlich anders als nur ‚Ressource’ ist.

Das diesjährige Treffen fand einen überaus bemerkenswerten Abschluss durch die von Herrn Kohl initiierte Sonderführung durch die Ausstellung „copy & repeat“ der Sparkasse Leipzig, auch für Laien wie mich ein außergewöhnliches Highlight. Soweit es die Umstände erlaubten konnte beim anschließenden Restaurantbesuch im dann sonnigen Leipzig beruflich wie privates vertieft werden. Nächstes Jahr gern wieder!“

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.