
AKAD University bei der Learntec in Karlsruhe dabei
Wie werden wir in einer Welt, die sich immer schneller dreht, und die von uns immer mehr Flexibilität erfordert, weiterhin erfolgreich lernen? Wie sieht sie aus, die Bildung in Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung?
Einblicke in den Digitalisierungsprozess
Prof. Dr. Ronny Fürst, CEO und Kanzler der AKAD University, setzt sich täglich mit Fragen wie diesen auseinander. „10 Bildungsthesen der Zukunft: Die AKAD University im Transformationsprozess zur digitalen Fernhochschule“ heißt daher der Titel seines Vortrags auf der Learntec in der Messe Karlsruhe am Dienstag, 30. Januar (12.15 -12.35 Uhr, Trendforum, Halle 2). Er erläutert darin, wie die private Fernhochschule die digitale Transformation hin zu ihrer Rolle als flexibler, individueller und effizienter Lernbegleiter für die Studierenden vorbereitet und erfolgreich umgesetzt hat: von der Restrukturierung der AKAD University als Organisation über die Umwandlung des Studienmodells weg von der Präsenzlehre hin zum virtuellen Campus bis zur Entwicklung neuer digitaler Studiengänge. „Wir werden als Industry Disruptor der digitalen Transformation im deutschen Hochschulbildungsbereich gesehen“, sagt Prof. Dr. Ronny Fürst.
Eigener Learntec-Messestand
Weitere Informationen dazu, zur AKAD University und dem Studienangebot erhalten Messebesucher auch am AKAD-Stand (C28, Halle 1). Die Learntec gilt als Leitmesse für digitale Bildung in Schule, Hochschule und der beruflichen Bildung. Die Veranstalter erwarten bei der 26. Auflage vom 30. Januar bis 1. Februar rund 7500 Fachbesucher. Sie können sich bei mehr als 280 Ausstellern aus 15 Nationen über aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen in der digitalen Bildung informieren. Darüber hinaus teilen mehr als 120 Referenten auf dem Kongress der Messe unter dem Motto „Bildung als Motor der Digitalisierung“ in Vorträgen und Workshops ihr Wissen. Die Türen sind am 30. und 31. Januar von 9 bis 18 Uhr sowie am 1. Februar von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium
Bachelor
Master
Weiterbildungen

Fragen zum Studium

Kostenloses Infomaterial anfordern