Senat

Sprachrohr und Mitbestimmer – die Studierendenvertreter im Senat

Mara Lösche und Daniel Renneberg sind die neuen Studierendenvertreter im Senat der AKAD University. Wer sie sind und wie sie ihre Rolle im Selbstverwaltungsgremium der Hochschule sehen, haben sie der Blog-Redaktion verraten.

Der eine ist als Instandhaltungselektriker ganz nah dran an den Karosserien des 911er, Boxter oder Cayman. Die andere ist ebenfalls in der Industrie tätig: Sie verkauft Trampoline. Darunter solche, auf denen bereits Olympia-Teilnehmer um Medaillen gekämpft haben.

Daniel Renneberg und Mara Lösche verbindet aber nicht nur ein jeweils spannendes Job-Umfeld. Sie studieren auch beide an der AKAD University – er Elektro- und Informationstechnik, sie Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung. Und nun haben sie gemeinsam eine neue Rolle übernommen: Sie sind die neuen Studierendenvertreter im Senat der Hochschule.

Wie kommt man überhaupt dazu, Senatsmitglied zu werden?

Mara Lösche: Durch die Ankündigung im AKAD Campus bin ich auf die Wahlen zum Senat aufmerksam geworden. Da ein Studium für mich mehr als Lernen ist und ich etwas bewirken möchte, war für mich schnell klar, dass ich mich aufstellen lassen möchte.

Daniel Renneberg: Bei mir war es so, dass mich der letzte Studierendenvertreter angerufen hat. Er fragte mich, ob ich mir das vorstellen könnte. Wir kennen uns seit dem Beginn des Studiums, waren bisher oft zufällig zusammen in einem Prüfungsraum. Und ja, ich konnte es mir vorstellen – also habe ich mich zur Wahl gestellt.

Und wie waren die ersten Sitzungen so?

Daniel Renneberg: Wir haben von den anderen Studierenden viele Anregungen bekommen, die wir auch vorgebracht und diskutiert haben. Es wurde aber auch über einiges abgestimmt, was für die Studierenden erst einmal weniger interessant ist. Zum Beispiel, weil es rein organisatorisch ist. Aber auch das gehört ja dazu.

Mara Lösche: Die ersten Sitzungen waren sehr spannend. Natürlich war ich auch ein bisschen aufgeregt, da ich die meisten Professoren und Mitarbeiter der AKAD noch nicht persönlich kannte. Aber ich muss sagen, dass alle sehr nett sind und die gemeinsame Arbeit viel Spaß macht.

Als Mitglieder des Senats der AKAD University sind Mara Lösche und Daniel Renneberg in einer wichtigen Rolle. Sie sind Sprachrohr der Studierendenschaft, tragen deren Anliegen in den Senat und können dort auch Einfluss nehmen auf Entscheidungen und Entwicklungen rund um das Studium und die Hochschulorganisation.

Welche Themen sind Ihnen bei ihrer Senatsarbeit besonders wichtig?

Daniel Renneberg: Ganz einfach: Alle Themen, die das Studieren erleichtern oder diesem im Weg stehen.

Mara Lösche: Ich möchte den persönlichen Austausch zwischen den Studierenden untereinander fördern. Ein weiterer wichtiger Punkt ist für mich die Qualität der Lernmaterialien.

Haben Sie Fragen an die Senatsmitglieder? Möchten Sie etwas loswerden, dass die beiden in die nächste Sitzung mitnehmen? Dann schreiben Sie Ihnen – sie sind erreichbar über den AKAD Campus, die AKAD-WhatsApp-Gruppe sowie über die AKAD-E-Mail-Adresse.

Ihre Studierendenvertreter – ein paar Eckdaten

Senat
Mara Lösche

Alter: 27
Wohnort: Nahe Kirchheim/Teck
Job: Verkauf bei Eurotramp
Studienfach: Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung (Bachelor of Science)
Weitere Interessen: gemeinsames Kochen mit Freunden, Reisen (momentan am liebsten nach Portugal), Studienbotschafterin beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

renneberg
Daniel Renneberg

Alter: 22
Wohnort: Neuhausen/Hamberg
Job: Instandhaltungselektriker im Karosseriebau bei Porsche
Studienfach: Elektro- und Informationstechnik (Bachelor of Engineering)
Weitere Interessen: Reisen und Tauchen

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
contact form

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.