online books

Digital statt Bücherregal: die E-Bibliothek der AKAD

Vollzugriff auf knapp 35.000 E-Books, rund 7500 wissenschaftliche Journals und mehr als eine Million Statistiken: Die virtuelle Bibliothek der AKAD University bietet enorme Recherchemöglichkeiten.

Spätestens mit dem ersten Assignment steht sie an - und sie endet erst mit der Abschlussarbeit: die Literaturrecherche. Zeit- und ortsunabhängig studieren und gleichzeitig genauso unabhängig eine umfangreiche "Recherchereise" durch die wissenschaftliche Literatur absolvieren, geht das so einfach?

Klar! Das prämierte digitale Studienmodell der AKAD ermöglicht es, überall zu lernen, wo man es gerade kann oder möchte. Und dazu gehört eben auch, dass mit der umfangreichen virtuellen Bibliothek die Literaturrecherche ebenso digital möglich ist – ob in der Bahn, im Park oder auf dem Sofa. 

Durchgehend digitale Unterstützung im Lernprozess

Derzeit haben AKAD-Studierende über die virtuelle Bibliothek Zugriff auf knapp 35.000 E-Books und rund 7500 Journals. Beispielsweise können sie allein über 12.000 E-Book-Titel von SpringerLink aufrufen. Ende 2017 investierte die Hochschule einen hohen sechsstelligen Betrag für die aktuellen Jahrgänge von SpringerLink seit 2013, um eine durchgehend digitale Unterstützung im Lern- und Rechercheprozess zu bieten. Seither wird jährlich ein sechsstelliger Betrag in die Fortführung und Erweiterung des Angebotes investiert, um den Studierenden und Lehrenden immer die bestmögliche Literaturversorgung zu bieten und ein wachsendes Angebot sicherzustellen.

Dabei wird auch in Titel von anderen Wissenschaftsverlagen wie Hanser, Vahlen, Campus, nomos oder deGruyter investiert, die dann alle über die virtuelle Bibliothek abrufbar sind. Die Studierenden "betreten" diese über den AKAD Campus und müssen sich danach nicht noch einmal separat bei den Verlagen anmelden oder einloggen. Neben den E-Books gibt es beispielsweise über die EBSCO Datenbank Volltextzugriff auf wissenschaftliche Magazine und Journals, elektronische Zeitschriften, bibliografische Datenbanken und Nachschlagewerke. So können sie ihre Recherche- und Reflexionsprozesse auf dem Weg zum Bachelor, Master oder MBA erfolgreich gestalten. Neben erworbenen Lizenzen ist der Zugang zur aktuellen Literatur über DFG-geförderte Nationallizenzen möglich, außerdem gibt es Open Access-Bücher und Journals. Die AKAD überprüft dabei laufend, ob neue Datenbanken angeboten werden und lizenziert Neuerscheinungen. Die AKAD-Studierenden nutzen die E-Books nicht nur für das berufsbegleitende Studium, sondern auch für aktuelle Bedarfe am Arbeitsplatz.

Statistiken für Studium und Beruf

Auch mehr als eine Million Statistiken und hunderte Branchenreports können die Studierenden für ihre Recherche nutzen. Seit mehr als zwei Jahren bereits erhalten sie einen kostenfreien Zugriff auf Statistiken und Fakten von Statista. Das führende deutsche Online-Portal für Statistik bietet auch Studien, Branchenreports und Themendossiers an. Sie sind für viele AKAD-Studierende sicher nicht nur für das Assignment oder die Abschlussarbeit wertvoll, sondern auch für den Beruf.

"Wir haben meines Wissens die umfangreichste elektronische Bibliothek aller privaten Fernhochschulen in Deutschland", betont Prof. Dr. Ronny Fürst, Geschäftsführer und Kanzler der AKAD University die Dimension des Angebots.

Und wie kommt das neu erworbene Wissen aus all den wissenschaftlichen Quellen jetzt am besten zu Papier? Da kommt ein weiterer Vorteil für Hochschul-Studierende der AKAD zum Tragen: Sie können ebenfalls Office 365, den Cloud-Dienst von Microsoft, kostenfrei nutzen. So sollte sowohl dem ersten Assignment als auch der Abschlussarbeit doch nichts mehr im Wege stehen.


Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.