
Ein ausgezeichnetes AKAD-Jahr
Das Jahresanfang ist immer wieder die Zeit, in der man kurz innehält und das vergangene Jahr Revue passieren lässt. Wie war es? Für die AKAD University sehr erfolgreich - gerade im Hinblick auf die Pionierrolle im digitalen Fernstudium. Denn die AKAD University konnte sich in den vergangenen zwölf Monaten über einige Auszeichnungen freuen. Das verrät auch folgende Übersicht:
Überdurchschnittlich zufriedene Kunden
Los ging es direkt zum Jahresbeginn. Ende Januar erschienen im Magazin Focus (Ausgabe 5/2018) die Ergebnisse des DeutschlandTest zum Thema "Lernen fürs Leben". Darin erhielt die AKAD University den Titel "Top Fernlehrinstitut/Fernhochschule". In dieser Kategorie erzielte sie mit einer Durchschnittsnote von 2,97 ein überdurchschnittliches Ergebnis (2 = sehr zufrieden, 3 = zufrieden). Auch im Feld "Institute für berufliche Bildung" (2,92) gehörte die AKAD University zu den Top-Anbietern mit überdurchschnittlicher Kundenzufriedenheit. Damit war sie als einzige deutsche Hochschule in zwei Kategorien als Top-Anbieter aufgeführt. Die Studie war breit angelegt: 116 Anbieter aus acht Kategorien standen auf dem Prüfstand, 17.436 Kundenstimmen kamen in die Auswertung. "Ich verstehe dies als weiteren Ansporn und Bestätigung für den richtigen Zukunftskurs der AKAD University als Pionier in der Digitalisierung der Hochschulbildung", sagte Prof. Dr. Ronny Fürst, Geschäftsführer und Kanzler der AKAD University anlässlich dieser Auszeichnung.
Branchenpreis: eLearning Award für das digitale Studienmodell
Ein weiteres Highlight gab es dann im Februar. Das digitale Studienmodell der AKAD University wurde mit dem eLearning Award 2018 in der Kategorie "Digitales Studienmodell" prämiert. Die Preisverleihung fand auf der größten Bildungsmesse, der didacta, in Hannover statt. Das Fachmagazin eLearning Journal zeichnet seit 2008 wegweisende Projekte aus und begründete die Auszeichnung wie folgt: Die AKAD University habe mit der Weiterentwicklung des AKAD Campus die „Effizienz und die Studierbarkeit des Fernstudiums für die Studierenden auf eine neue Stufe gestellt. Der Studierende kann wesentlich effizienter und individueller gemäß seinem persönlichen Lernverhalten und Lerntempo durch das gesamte Studium begleitet und angeleitet werden, als dies zum Teil in Präsenzstudien möglich wäre.“
Über diese Branchenauszeichnung hinaus bestätigten auch weitere zufriedene Kunden der AKAD University 2018 ihre Qualität. Erstens beim Vergleichsportal FernstudiumCheck.de - mit einer Weiterempfehlungsrate von 95 Prozent und einer Durchschnittsnote von 4,1 (Bestnote 5,0) war die AKAD University 2018 eine der "Top Fernhochschulen". "Exzellenter Anbieter" darf sie sich zweitens nach einer Bewertung des Vergleichsportals Fernstudium-direkt.de nennen.
Bestnoten und Testsieger bei TestBILD
Eine breit angelegte Konsumentenbefragung von TestBILD bestätigte im Jahresverlauf die Qualität der AKAD ebenso. "Top Anbieter im Fernstudium" sowie "Top Anbieter berufliche Weiterbildung" lautete das Ergebnis der Studie, für die TestBILD gemeinsam mit dem Statistik-Unternehmen Statista mehr als 3800 Nutzer von Lern-Apps, Absolventen von Fern-Unis und Teilnehmer an Online-Seminaren befragt haben. Die Bewertung setzte sich aus fünf Ebenen zusammen: Qualität der Ausbildung (60 Prozent der Gesamtpunkte), Weiterempfehlung (20 Prozent), Zufriedenheit (10 Prozent), Genutzte Anbieter (5 Prozent), Bekanntheit (5 Prozent). Die AKAD belegte in dieser Studie zudem jeweils den ersten Platz im Bereich Lerneffekt und Lernmaterial. Ebenfalls erhielt sie mit dem ersten Platz die höchste Weiterempfehlung für "EDV-IT/Multimedia". Damit wurde die digitale Pionierrolle der AKAD abermals bestätigt.
Es geht erfolgreich weiter
Und kaum ist das Jahr 2019 gestartet, gibt es erneut Grund zum Feiern. Ende Januar zeichnete das Vergleichsportal FernstudiumCheck.de erneut die Top-Anbieter aus. Die AKAD landete auch 2019 wieder in den Top Ten und verbesserte sich dabei sogar gegenüber dem Vorjahr weiter im Ranking.
Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium
Bachelor
Master
Weiterbildungen

Fragen zum Studium

Kostenloses Infomaterial anfordern
