siegel

Fernstudienprojekt des Jahres: Nanodegree Digital Transformation nominiert

Es ist zwei Jahre her, als die AKAD University die Weiterbildung Nanodegree Digital Transformation auf den Markt brachte. Gerade hatte die Corona-Pandemie begonnen. Der erste Lockdown zwang die Menschen zum "Stay-at-home", Homeoffice wurde schnell Alltag und einige gingen in Kurzarbeit. Plötzlich war auch dem Letzten klar: Digitale Transformation und Digitalisierung geht uns alle an. Und die Frage "Wie kann digitale Transformation erfolgreich umgesetzt werden?" stellten sich nicht nur Führungsverantwortliche in Unternehmen.

Bedarf nach Weiterbildung im Bereich Digitalisierung sehr hoch

Denn die Pandemie hat auch die Defizite des traditionellen Bildungssystems schonungslos offengelegt: Die digitale Transformation ist im vollen Gange, die digitale Bildung jedoch hinkt enorm hinterher. Und zwar inhaltlich wie didaktisch und auf allen Ebenen. Der Bedarf nach digitalem Know-how war und ist jedoch sehr hoch. Der Bedarf nach Weiterbildung im Bereich digitale Transformation und Digitalisierung wuchs.

Ebenso groß waren plötzlich die (vor allem zeitlichen) Möglichkeiten, die Kurzarbeit, Homeoffice und Kontaktbeschränkungen mit sich brachten. Also bot die AKAD University ab März 2020 ein kostenloses Nanodegree Digital Transformation an. Für jeden (auch ohne Abitur) zugänglich, praxisorientiert, in jeder Branche anwendbar und 100 % digital zu absolvieren.

Als Pionier des digitalen Fernstudiums sah es die AKAD University als ihren gesellschaftlichen Beitrag, in dieser Krisenzeit ein Angebot zum Ausbau digitaler Schlüsselqualifikationen neben Homeoffice, Homeschooling und Social Distancing zu schaffen: das Nanodegree als „Stipendium zur digitalen Bildung Deutschlands“, das allen Interessenten lange Zeit umsonst zugänglich war.

Nominiert für Studienpreis "Fernstudienprojekt des Jahres"

Nun ist das Nanodegree für den Preis "Fernstudienprojekt des Jahres" nominiert. Dieser Preis ist eine neue Kategorie des Studienpreises Bildung. Digital. Vernetzt. (früher: Studienpreis Distance-Learning), den der Bundesverband der Fernstudienanbieter auslobt. Eine Fachjury entscheidet im April über die Preisvergabe. Die Gewinner - neben dieser Kategorie betrifft das auch das "Studienangebot des Jahres" - werden seit 2021 auf der Learntec, Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung für Schule, Hochschule und Beruf, ausgezeichnet.

Mehr als 7700 Teilnehmer

Mehr als 7700 Teilnehmer zählt die AKAD seit dem Start des Angebotes, rund 1600 haben das Nanodegree mittels Sofort-Onlineklausur abgeschlossen und ein Hochschulzertifikat erhalten. Einige haben daraufhin auch schon weitere Lehrangebote der AKAD begonnen. Auf viele lässt sich das 5 ECTS umfassende Nanodegree auch anrechnen - etwa auf einige Bachelor-Studiengänge sowie auf Weiterbildungen wie den Digital Transformation Manager.

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.