Sonja

Neu im Team der AKAD University: Prof. Dr. Sonja Güthoff

Die AKAD University hat mit Dr. med. Sonja Güthoff eine neue Professorin an Bord. Sie bringt als Ärztin und MBA nicht nur viel Wissen aus beiden Bereichen mit. Sie ist unter anderem für den weiteren Ausbau des Angebots im Bereich Gesundheit und Soziales verantwortlich. Mehr über ihren beruflichen Weg, ihren Beweggrund, zur AKAD zu kommen und ihre Ziele bei uns, verrät sie hier in ganz persönlichen Worten.

Mein Name ist Sonja Güthoff. Seit Februar 2022 bin ich Professorin für Health Care an der AKAD University. Als gebürtige Berlinerin hat mich mein Weg über Würzburg nach München geführt. Dort habe ich nach dem Medizinstudium als promovierte Ärztin jahrelang in der Herzchirurgie einer Uniklinik auf der Normalstation, im OP, auf der Intensivstation und in der Forschung gearbeitet.

Besonders wichtig empfinde ich bei der Arbeit im Krankenhaus die Erfahrungen, im Team pflegerisch und ärztlich für Patientinnen und Patienten zu arbeiten, um ihnen Gesundheit und Lebensqualität zurückzugeben.

Wir haben gemeinsam viele Erfolgserlebnisse gehabt, wie Menschen mit neuer Kraft wieder in ihr Leben zurückfinden. Allerdings haben wir auch gemeinsam um Leben und Tod gerungen sowie den Kampf manches Mal verloren. Die gemeinsamen Tränen und das Mitgefühl mit den Angehörigen haben uns stärker gemacht. Sie haben uns daran erinnert, was im Leben wirklich zählt.

Arbeitsbedingungen im Gesundheitssystem: Erschöpfung und mangelnde Wertschätzung

Leider sind die Arbeitsbedingungen in unserem Gesundheitssystem wie z.B. in unseren Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen oftmals alles andere als gut. Ärztliche und pflegerische Kolleginnen und Kollegen fühlen sich meiner Erfahrung nach oft erschöpft aufgrund von hoher Arbeitsbelastung bei Mangel an Fachkräften, häufiger Überstunden und dem Gefühl, dass die Arbeit nicht wertgeschätzt wird. Dies ist zum einen das Resultat unzureichend wertschätzender Führung, aber auch ein gesellschaftliches Problem. Menschen in sozialen Berufen sind häufig nicht laut. Und in ihrer altruistischen Veranlagung stehen sie zu wenig für sich selbst ein.

Zweitstudium zum MBA, Führungserfahrung in der Industrie

Gerade den Bereich Führung sowie die wirtschaftlichen Zusammenhänge zu verstehen, waren für mich wichtig. Daher erwarb ich wertvolle Erkenntnisse in einem Zweitstudium zum Master of Business Administration (MBA) mit dem Fokus Unternehmensführung in Deutschland und den USA, baute meine Führungskenntnisse als Direktorin für ein medizinisches Team in der Industrie aus und entwickelte mich zur Führungskräfte-Trainerin sowie Coach.

Ein wichtiger Beweggrund für meine Bewerbung um die Professur an der AKAD University war die Möglichkeit, hier den Bereich Gesundheit mit aufbauen zu dürfen. Ich freue mich sehr darüber, auch Kolleginnen und Kollegen aus der Pflege mit unseren Studiengängen zu unterstützen, sich akademisch zu qualifizieren und ihre eigenen Arbeitsbedingungen zu verbessern sowie auch für andere mitzugestalten. Denn gerade von den Pflegekräften habe ich in meiner eigenen Weiterbildung immens viel lernen dürfen – sowohl fachlich als auch zwischenmenschlich.

Wichtig wie nie: sozial kompetente Menschen fördern

Die Entwicklung neuer Studiengänge bietet die Möglichkeit, Impulse der Zeit mit aufzunehmen. In der jetzigen Zeit ist es mehr denn je wichtig, sozial kompetente Menschen aus dem Gesundheitsbereich, aber auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger zu fördern, ihnen alles Notwendige wie Selbstverständnis über ihre eigenen Fähigkeiten und gutes Wissen mitzugeben. Um sie zu befähigen, die Missstände im Gesundheitssystem auf verschiedenste Weisen mit anzugehen. Dafür bin ich als Professorin angetreten – mit meiner medizinischen Expertise, meinen Leadership-Kenntnissen in Theorie und Praxis sowie meiner Freude, andere zu befähigen.

Gemeinsam machen wir unser Gesundheitssystem und damit das Leben von vielen Menschen besser.

Professor:innen zu diesem Thema

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
contact form

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.