library

Das neue Bildungsangebot der AKAD University im Bereich Gesundheit & Soziales „Fernstudium Soziale Arbeit (B.A.)“

Unsere Gesellschaft im Großen wie im Kleinen auf wertgeschätzte Weise mitgestalten

„Fernstudium Soziale Arbeit (B.A.)“. Ein Studium – 2 Abschlüsse und spannende Vertiefungen:  Digitalisierung und Digitale Medien | Soziale Arbeit – Neu Denken! | Kinder-, Familien-, Jugendhilfe

Der neue AKAD-Studiengang Soziale Arbeit (B.A) eröffnet beste Möglichkeiten, berufsbegleitend bzw. in nebenberuflicher Tätigkeit sozialberufliche Kompetenzen aufzubauen und mit einem international anerkannten akademischen Abschluss sowie einer staatlichen Anerkennung zu unterstreichen. Der Fokus dieses Studienganges liegt auf größtmöglichem Praxisbezug und unmittelbarer Anwendbarkeit in den Handlungsfeldern professioneller Sozialer Arbeit. Breite methodische, theoretische, ethische und professionelle Kenntnisse aus dem Kernbereich Sozialer Arbeit werden vermittelt und befähigen, diese auf zielführende Weise in der Praxis der Sozialen Arbeit einzusetzen, um auch herausfordernde Situationen lösen zu können. Fachkräfte mit diesen Kompetenzen werden in der Zukunft gesellschaftlich immer bedeutender und sehr gefragt sein werden.

Inhalte des Studiengangs Soziale Arbeit (B.A.)

In unsere Studieninhalte fließen zudem Aspekte der Pädagogik, Gesundheits- und Humanwissenschaften ein. Ferner werden professionelle Inhalte der Sozialen Arbeit mit wirtschaftlichem, rechtlichem, ethischem und psychologischem Wissen in Beziehung gesetzt. In Lernprozessen werden Studierende von berufs- und lehrerfahrenen und akademisch versierten und anerkannten Expertinnen und Experten in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit begleitet. Alumni werden zu gesuchten sozialberuflichen Fach- und Führungskräften, die mit ganzheitlichem Blick und wirtschaftlichen Geschick unsere Gesellschaft im Großen wie im Kleinen auf wertgeschätzte Weise mitgestalten.

„Nutzen Sie die Chance, die dieses aktuell auf dem Bildungsmarkt zeitlich und räumlich flexibelste Angebot Ihnen für eine spannende Karriere im Bereich der Sozialen Arbeit eröffnet. Die AKAD University bietet Ihren Studierenden sämtliche Vorteile und Erfahrungen der ältesten privaten Fernhochschule in Deutschland. Der Präsenzanteil in der Lehre ist so ausgestaltet, dass ein minimaler Reiseaufwand entsteht und durch das mit dem E-Learning Award prämierte digitale Studienmodell auch ein individueller Studienverlauf – passend zur aktuellen beruflichen Herausforderung – möglich ist.“ bekräftigt Prof. Dr. Ronny Alexander Fürst, Geschäftsführer und Kanzler der AKAD University.

Ein Studium – 2 Abschlüsse

Mit dem international anerkannten Bachelor-Abschluss des Fernstudiengangs „Soziale Arbeit (B.A.)“ der AKAD Hochschule Stuttgart inklusive der integrierten begleiteten berufspraktischen Studienphase sind Alumni gemäß §36 (6) Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg berechtigt, die in Deutschland bundesweit anerkannte Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin“ bzw. „Staatlich anerkannter Sozialarbeiter“ zu führen. Bei manchen anderen Anbietern dieses Studiengangs muss diese Berufsbezeichnung zusätzlich erworben werden, die bei vielen Arbeitgebern als Einstellungsvoraussetzung gefordert wird.

Innovative und wegweisende Vertiefungen aus drei spannenden Bereichen stehen im Moment zur Wahl

  • Digitalisierung und Digitale Medien
  • Soziale Arbeit – Neu Denken!
  • Kinder-, Familien-, Jugendhilfe

Die Vertiefungen adressieren die Digitalisierung und Ökonomisierung und einerseits die zentralen Herausforderungen, welchen die Soziale Arbeit in naher Zukunft gegenübersteht und befähigen Absolventinnen und Absolventen dadurch für die Zukunft. Gleichzeitig wird mit der Kinder-, Familien- und Jugendhilfe ein Bereich vertieft, welcher als größter Bereich der Sozialen Arbeit auch in Zukunft beinahe eine Art Arbeitsplatzgarantie bildet.

„In diesen Studiengang ist die Expertise sehr vieler Fachexpertinnen und Fachexperten eingeflossen. Gerade weil wir als Hochschule sehr lange und sehr intensiv daran gearbeitet haben, war es uns möglich, gleichzeitig theoretisch sehr anspruchsvolle und praktisch umfassend direkt problembezogene und hochprofessionelle Best Practices zu integrieren. Zuletzt aber kommt es auf die Menschen an, die diesen Studiengang formen und begleiten. Auch hier ist der Studiengang herausragend besetzt. Die Studierenden dieses Studiengangs dürfen sich darum insgesamt auf einen Studiengang der Extraklasse freuen!“ ist sich Prof. Dr. Markus Grottke, Prorektor für Innovation und Duales Studium, sicher.

Interview zum Studiengang mit Prof. Dr. Markus Grottke, Prorektor für Innovation und Duales Studium

Professor:innen zu diesem Thema

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.