AKAD:Hallo Frau Enz, möchten Sie sich kurz vorstellen?Nadine Enz:Sehr gerne. Mein Name ist Nadine Enz, ich bin 29 Jahre alt…
Letzten Freitag habe ich das E4-Testival auf dem Hockenheimring besucht.Vormittags standen neben der offiziellen Eröffnung verschiedene einführende Vorträge in die…
AKAD:Hallo Frau Moreno, möchten Sie sich kurz vorstellen?Kristina Moreno:Ja, ich bin Kristina Moreno, 41 Jahre alt und studiere technische Betriebswirtschaft…
AKAD:Hallo Frau Schlender, vielen Dank für Ihre Zeit. Können Sie sich kurz vorstellen? Elena Schlender:Ja, ich heiße Elena Schlender und…
Durch die Corona-Pandemie, die uns alle in unsere eigenen vier Wände verbannte, wurde Vanessa Riedmüller angestoßen, ihren geplanten Master endlich…
Einmal alles bitte – vom Azubi zum Abteilungsleiter – Aldin Skenderi Aldin Skenderi ist 30 Jahre alt und arbeitet seit…
Nach einschlägiger technischer Ausbildung wollte Rieke Neunaber mehr: einen Bachelor in Elektro- und Informationstechnik. Rückblickend erzählt die Absolventin von…
Das Berufsbild Fachinformatiker:in:: Ausbildung, Skills und Aufgaben Fachinformatiker:in ist ein moderner akademischer Beruf, bei dem eine Vielzahl von komplexen Aufgaben…
Was ist wirklich dran an den Vorteilen des Fernstudiums? Ergibt sich aus der konsequenten Digitalisierung des Lernens wirklich ein Vorsprung…
Uns allen ist bewusst, dass der Aufbruch in eine grünere und verträglichere Zukunft sofort starten muss. Die nötigen Kompetenzen zur…
Vortrag von Prof. Dr. Katharina Rostek Wie, wo und warum die Digitale Transformation Industrie, Technik und…
Expertinnen und Experten der Gesellschaft für Informatik im Bereich Requirements Engineering treffen sich am 30. Juni und 1. Juli an…