Vortrag von Prof. Dr. Katharina Rostek Wie, wo und warum die Digitale Transformation Industrie, Technik und Arbeitswelten auch weiterhin substantiell…
Expertinnen und Experten der Gesellschaft für Informatik im Bereich Requirements Engineering treffen sich am 30. Juni und 1. Juli an…
Wie geht es nach dem Master weiter? Man kann zum Beispiel nach dem Master promovieren - auch nebenberuflich. Einer, der…
AKAD-Studentin Nahrain Albazi zeigt, dass Krisen, sind sie noch so groß und existenziell, nie das Ende sein müssen. Sondern eine…
Johannes Pistorius ist Badminton-Profi. Er lebt und trainiert in Saarbrücken am dortigen Olympiastützpunkt. Und außerdem macht er gerade seinen Master…
Ein interdisziplinärer Ingenieursstudiengang mit Know-how für eine nachhaltige, energieeffiziente Zukunft: Studiengangsleiter Prof. Dr. Matthias Riege über den neuen Bachelor…
Zum Abschluss meines letzten Erfahrungsberichts gab ich einen Ausblick auf die nächsten Module und der Wiederholung von KLR21. Das Erfreuliche…
Hallo ihr Lieben, es ist mal wieder an der Zeit meine Eindrücke mit euch zu teilen. In der Zwischenzeit habe…
In meinem letzten Erfahrungsbericht standen die Module REG23, THD01 sowie KLR21 und KON22 im meines Maschinenbau-Studiums im Blickpunkt. Drei der…
Nach inzwischen gut zwei Jahren nach meiner Einschreibung in das Maschinenbau-Studium befinde ich mich inzwischen bei (fast) der Hälfte…
1,1 lautet die Gesamtnote von Kerstin Pal Singh. Sie ist damit die Jahresbeste der Technik-School der AKAD University. Die 31-Jährige…
Deutsch lernen, den Berufsalltag kennenlernen: Nahrain Albazi hat die vergangenen Jahre intensiv genutzt. Jetzt geht die gebürtige Irakerin, die ihr…
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern