Julia Flotta ist duale Studentin an der AKAD University. Hier berichtet sie mit viel Humor über ihre Erfahrungen mit der…
Prof. Dr. Markus Grottke über das Interagieren von neuem und altem Wissen, und wie sich dies insbesondere Unternehmen in Krisenzeiten…
AKAD-Studentin Nahrain Albazi zeigt, dass Krisen, sind sie noch so groß und existenziell, nie das Ende sein müssen. Sondern eine…
Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag. Datenschutz ist auch Thema in der Science-Fiction-Literatur: Lesetipps von AKAD-Professorin Dr. Andrea Herrmann.
Zwischen Fernstudium und Sport gibt es viele Parallelen. Badminton-Profi und AKAD-Student Mark Lamsfuß über den Umgang mit Niederlagen, Zielsetzung und…
Onlineklausuren sind sehr gefragt an der AKAD University. Sie erlauben mehr Flexibilität und lassen sogar Prüfungsängste weniger werden.
In dieser Reihe laden Sie heute Prof. Dr. Verena Jung und Prof. Dr. Gardenia Alonso zum Gedankenspiel ein: Kommunikation kulturell…
In dieser Reihe lädt Sie heute Prof. Dr. Tobias Specker zum Gedankenspiel "KRISE ALS CHANCE - – Vom Nutzen der…
Die AKAD University arbeitet konsequent daran, die Lernkonzepte stetig zu optimieren. Zum Beispiel als einer von mehreren akademischen Partnern im…
In dieser Reihe lädt Sie heute Frau Prof. Dr. Andrea Herrmann zum Gedankenspiel "KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND BEWUSSTSEIN: Wieso jetzt? Was…
In dieser Reihe lädt Sie heute Herr Prof. Dr. Markus Grottke zum Gedankenspiel "Was ist (k)ein Aprilscherz? EINERSEITS|ANDERERSEITS" ein.
Wir können davon ausgehen, dass die Corona-Pandemie in vielen Lebensbereichen eine disruptive Wirkung entfaltet hat. Status Quo|Änderungen am Fundament|Neue Spielregeln…
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern