„Die Kombination war für uns unschlagbar – und ist es noch“
Es gibt außer der zeitlichen Einschränkung bei der Arbeitszeit keinen Unterscheid zu den anderen Teammitgliedern. Sarah Bernard fasst zusammen: „Näher an und im Team kann man nicht sein – einer unserer Dual Studierenden übernimmt bereits Teamleitungsfunktionen.“ Die Unternehmerin schätzt die Möglichkeit, die individuelle Balance und das Jobprofil auf jeden einzelnen Bedarf zuzuschneiden. Das passt für alle: Mitarbeitende, Dual-Studierende und das Unternehmen.
Lernen auf Augenhöhe mit hohem Praxisbezug unter realen Bedingungen
Bei yim begleiten erfahrene Ansprechpartner aus dem Unternehmen die Praxis-Module der Dual-Studierenden, sodass der Transfer aus Theorie in Arbeitsaufgaben reibungslos gelingt und bei Fragen immer jemand zur Seite steht. „Das ist ganz klar unsere Verantwortung als Unternehmen“, findet Sarah Bernard. Und nennt einen weiteren Vorteil: „Da die Studierenden in den Praxismodulen auch teilweise Kundenthemen bearbeiten können, hatten wir schon früh die Möglichkeit auch für unsere Kunden Mehrwerte zu schaffen.” Diese Win-Win-Win-Situation ist unschlagbar.