* Pflichtfeld
Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering (M.Eng.)
10 % Rabatt für Sie auf alle Studiengänge!Jetzt noch die aktuellen Studienpreise sichern.
Nutzen Sie unser neues Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering (M.Eng.), um Ihre Talente für vernetztes Denken und Handeln im globalen Unternehmenszusammenhang voll auszuspielen.
Sie erwerben das Know-how für systematische, strukturierte Lösungen in komplexen multidisziplinären Fragen. Die vertieften Methodenkenntnisse des Requirement-Engineerings, des Risikomanagements sowie des Prozessmanagements machen Sie zum gesuchten Experten der internationalen Wirtschaft.
Sie sind prädestiniert für Aufgaben in den Zukunftsfeldern Agile Zusammenarbeit, Digital Engineering und Data driven Engineering. Steigen Sie beruflich auf in attraktive Positionen durch Spezialwissen und hohe persönliche Kompetenz!
Ihre Fähigkeiten und Perspektiven
Sie meistern alle Herausforderungen in den Bereichen Agile Zusammenarbeit, Digital Engineering und Data driven Engineering erfolgreich durch das notwendige Wissen und erwerben alle relevanten Kompetenzen fachlicher wie persönlicher Natur. Als Wirtschaftsingenieur führen Sie damit anspruchsvolle Fach- oder gehobene Führungsaufgaben kompetent aus.
Ihr Arbeitsstil ist eigenständig. Sie leiten komplexe, vielfach strategisch ausgerichtete Aufgabenbereiche sicher ins Ziel. Der Transfer von wissenschaftlich-theoretischen Kenntnissen in die Praxis unter Nutzung des eigenen beruflichen Umfelds sowie die Entwicklung von besonderen Qualitäten in der Mitarbeiterführung zeichnen Sie aus. Sie bewegen sich sicher in den Feldern Requirements-Engineering, Risikomanagement sowie Prozessmanagement.
Gliederung
In insgesamt 4 Leistungssemestern stehen für Sie im 1. Semester Schlüsselqualifikationen des digitalen Zeitalters an. Bei einem vorherigen technikorientierten Zugang, bei einem voerheringen wirtschaftsorientierten Studium erhalten Sie im 1. Semester einen technikorientierten Zugang.
Im 2. Semester machen Sie sich vertraut mit systemischem Denken und Handeln, allgemeiner Systemtheorie, Prozessmodellierung und arbeiten in einer praxisnahen Projektwerkstatt. Schwerpunkte des 3. Semesters sind Systemanalyse, Systemdesign sowie
Prozessmanagement und Nachhaltigkeit, Requirements-Engineering als auch Risikomanagement. Im 4. Semester befassen Sie sich intensiv mit Digital und Data driven Engineering und schreibenIhre Masterarbeit.
Master of Engineering (M. Eng.)
120 bzw. 90 ECTS
(ZFU Zul.-Nr. 143711c)
Von ACQUIN akkreditiert und staatlich anerkannt
100% online Fernstudium
inkl. Prüfungen
Regelstudienzeit: 24 Monate
Verschiedene Zeitmodelle möglich
Studienstart jederzeit möglich
* Pflichtfeld
Dirk Wehrle
Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
* Pflichtfeld