* Pflichtfeld

Prof. Dr. Roland Schwesig

Professor für Wirtschaftsinformatik
0711 / 81495 0
E-Mail schreiben
Datum des Eintritts in die AKAD Hochschule: 2000
Forschung und Lehre
- Wirtschaftsinformatik
- Web-Business
- Datenbanken
- Informationsmanagement
- Prozess-Management
- Usability-Konzepte für komplexe Online-Applikationen
- Methoden Wissenschaftlichen Arbeitens
Akademischer Werdegang
- 1979 – 1984 Studium der Fächer Geographie, Soziologie und Pädagogik an der Universität Hamburg; Abschluss: Staatsexamen, Schwerpunktthemen Stadtforschung, Aktionsraumforschung, Regionalentwicklung
- 1985 - 1988 Berufsbegleitende Promotion mit einer interdisziplinären, empirischen Arbeit zur Stadtforschung in Wirtschaftsgeografie; Universität Hamburg, Abschluss: Dr. rer. nat. (Note „sehr gut“)
- Seit 2000 Professor für Wirtschaftsinformatik an der AKAD Hochschule Stuttgart, vormals AKAD-Fachhochschule Pinneberg
- 2003 – 2006 Prorektor der AKAD-Fachhochschule Pinneberg – staatlich anerkannt
- 2007 – 2010 Rektor der AKAD-Fachhochschule Pinneberg
Verantwortliche Tätigkeiten außerhalb der Lehre
- 1991 – 1999 Mitarbeiter des Deutschen Sparkassen Verlags, Stuttgart in folgenden Positionen: Leiter der Abteilungen „Grundlagen Datenbankdienste“ und „Börsenplanspiele/ PC-Programme“ (1991/1992); Leiter der Hauptabteilung „Beratungssysteme Firmenkundengeschäft“ (1992 bis 1995); Stellvertretender Leiter des Bereichs Publizistik (1994/1995); Geschäftsführer der CCR Cash, Card + Ride Dienstleistungsgesellschaft für Vertriebs-Systeme mbH, Hamburg (1995 bis 1999); 1999 Geschäftsführer der ANTHROS Datentechnik GmbH, Hamburg. (1998/1999)
- Seit 2000 selbstständig beruflich tätig im Rahmen der eigenen Unternehmung CONTEXT Consult GmbH & Co. KG, Buchholz in der Nordheide. Kunden u.a.: Ostdeutscher Sparkassenverband, Berlin, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Berlin, Finanz Informatik GmbH, Frankfurt, inasys GmbH, Sankt Augustin sowie Talanx Systeme AG, Hannover 2010 gemeinsam mit T. Olderog Gründung der Context Data Innovative Managementsysteme und IT-Lösungen GmbH & Co. KG
Vorträge im Berichtszeitraum
- 2021 Grottke, M.; Schwesig, R.; Kreutle, U.; Held, T.: Integrierte Projektwerkstätten als Kernbestandteil verzahnter Lehre im dualen Studium. Vortrag auf der Tagung Zukunft Duales Studium, Hochschule Osnabrück.
Publikationen
- 2021 Grottke, M.; Schwesig, R.; Kreutle, U.; Held, T.: Personalrekrutierung mit Hilfe des dualen Studiums für Familienunternehmen. Erscheint in: FuS - Zeitschrift für Familienunternehmen und Stiftungen. Recht, Management, Familie und Vermögen (im Druck).
- 2017 Alonso, G.; Blumentritt, M.; Olderog. T; Schwesig, R.: Strategien für den Lernerfolg berufstätiger Studierender: Empirische Analysen zum Lernverhalten, Wiesbaden 2017.








