Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Konzepte für die Weiterbildung Ihrer Beschäftigten. Aus einem Pool an nahezu 70 Studiengängen und über 100 Weiterbildungsangeboten erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die Ihr Unternehmen in der Personalentwicklung entscheidend voranbringen.
Als AKAD-Partnerunternehmen profitieren Sie bei uns von Ihrer zentralen Ansprechperson für alle Belange. Wir sind gerne für Sie da. Und unterstützen ganz konkret:
Um Ihren unternehmenseigenen Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel mehr Schub zu verleihen, machen wir Ihren guten Ruf noch deutlicher hörbar. Mit uns präsentieren Sie sich auf neuen Plattformen, gemeinsam sprechen wir z.B. Abiturienten und Abiturientinnen, Schulabgänger und Schulabgängerinnen und alle Menschen an, die sich weiterbilden möchten, und wir stärken Ihr Engagement der perspektivischen Personalrekrutierung. Überzeugende Konzepte unterstützen Sie dabei, mit Ihrem Unternehmen positiv hervorzustechen.
Persönliche Interessen und unternehmerische Bedarfe bringen wir mit gezielten Aus- und Weiterbildungskonzepten so in Einklang, dass eine Win-Win-Situation für beide Seiten entsteht. Mit uns werden komplexe Prozesse durch individuelle Wissens- und Skillsvermehrung erfolgreicher. Crossfunktional und sehr flexibel beginnen wir dort, wo Sie schon stehen, und schaffen Mehrwerte.
In intensiver Kooperation aller Beteiligten, gepaart mit Flexibilität und Modularität, steigern wir Motivation und Identifikation bei Ihren Beschäftigten. Wir setzen auf individuelle Entwicklungspotenziale und analysieren bzw. fördern diese gezielt. Wo sich Beschäftigte ernstgenommen und gehört fühlen und die Balance zu den unternehmerischen Anforderungen stimmt, entsteht eine prosperierende, langfristige Zusammenarbeit.
Mit uns werden Ihre Qualitäten als attraktive und innovative Arbeitgebende mit Mehrwert und Entwicklungsmöglichkeiten deutlicher wahrgenommen. Unsere Fachleute unterstützen Ihre Recruiting- und Qualifizierungsprozesse intensiv und passgenau. Wertschätzende Beratung und Prozessoptimierung sorgen dafür, dass Sie im Wettbewerb um die interessantesten Talente noch überzeugender auftreten.
Sehr gerne stellen wir Ihnen unsere Expertise und unsere innovativen Ideen vor. Wir präsentieren Ihnen die Vorteile, von denen Sie als Firmenkunde profitieren können, gerne in einem persönlichen Gespräch:
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf die Aufgabe, Sie in Ihrem Engagement passgenau und flexibel zu stärken.
„Die AOK Bayern blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit mit der AKAD University, durch die wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine anspruchsvolle berufsbegleitende Weiterqualifizierung bieten können. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Studiengangs ‚B.A. BWL, Fachrichtung Krankenkassenmanagement‘ ermöglichen unseren Mitarbeitern den zielgerichteten Einsatz des erworbenes Wissens und schaffen dadurch einen unmittelbaren Mehrwert für unser Unternehmen.“
Dr. Maxi Deppe
Fachbereichsleiterin Schulung, AOK Bayern
„Die AKAD University ist einer unserer Hochschulpartner im Bologna@TELEKOM-Förderprogramm : Seit vielen Jahren qualifizieren wir unsere Leistungsträger berufsbegleitend auch über diese einzigartige Fernstudienmethode. Nicht nur die Themen sind digital – die AKAD University hat auch die Studienmethodik konsequent digitalisiert. Die daraus resultierende Qualität und Flexibilität passt hervorragend in die Lernstrategie der Telekom..“
Dagmar Pithan
Deutsche Telekom AG, Vice President Global Talent Management
„Wir hatten schon Bewerber, die nach dem Abitur eigentlich ‚erst einmal nur eine Ausbildung‘ machen wollten. Als wir ihnen dann aber die Option aufgezeigt haben, bei der sie arbeiten, Geld verdienen und trotzdem nebenbei ihren Studienabschluss machen können, waren die meisten gleich Feuer und Flamme. Gerade für junge Leute und Studienabbrecher:innen ist es motivierend zu sehen, dass das Unternehmen an sie und ihre Fähigkeiten glaubt..“
Stephan Meiringer
Geschäftsführer, B.I.T. Soft GmbH & Co. KG
„Aus verschiedenen kaufmännischen Bereichen der Zentrale aber auch der Logistik und der Produktionsunternehmen sollen Führungs- und Nachwuchskräfte qualifiziert werden – möglichst individuell und aufbauend auf den vorhandenen Kenntnissen und Kompetenzen. Hierzu bieten wir unseren Beschäftigten die Möglichkeit, eine nebenberufliche Fortbildung durchzuführen, die vom Unternehmen auch finanziell unterstützt wird. Im Rahmen unseres Nachwuchsförderprogramms bauen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre sozialen, methodischen und persönlichen Kompetenzen aus. Hier bildet im Anschluss ein berufsbegleitendes Studium oder eine Weiterbildung die optimale fachliche Ergänzung..“
Katja Firnhaber
Referentin Personalentwicklung, EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH