Am Freitag verabschiedete die Fernhochschule ihre Alumni des vergangenen Halbjahrs
Im Kursaal hatte die Fernhochschule eine Zeremonie nach angloamerikanischem Vorbild vorbereitet: In schwarze Talare und Baretts gekleidet lauschten die Bachelor- und Master-Alumni der offiziellen Verabschiedung und den Zukunftswünschen der Hochschulleitung. Der Rektor der AKAD University, Prof. Dr. Torsten Bügner, lobte die Leistung und den Durchhaltewillen der Absolventen, der nicht zuletzt künftigen Arbeitgebern ein Zeichen ihrer Belastbarkeit gebe. Denn die meisten von ihnen hatten das Studium neben dem Beruf absolviert und mussten so den Verpflichtungen aus Job, Familie und Weiterbildung zugleich gerecht werden. Bügner betonte darüber hinaus, dass die Alumni nun auf ein großes Netzwerk von über 60.000 AKAD-Absolventen zurückgreifen können, und empfahl, diesen Vorteil beruflich nicht zu unterschätzen: „Harvard people hire Harvard people“, erklärte Bügner.
Auszeichnung der Jahrgangsbesten
Ebenso überschwänglich demonstrierten die ehemaligen Studenten ihre Anerkennung für ihre Kommilitonen. Mit lautem Klatschen und Rufen begleiteten sie die drei Empfänger des Preises „Student of the Year“ auf die Bühne, mit dem einmal jährlich die Absolventen mit der besten Gesamtnote des jeweiligen Studienbereichs auszeichnet werden. In diesem Jahr freuten sich über den Preis: Anna Trumm aus Unterschleißheim (für den Bereich Technik & Informatik), Barbara Dassinger aus Mudersbach (für den Bereich Kommunikation & Kultur) und Tobias Freihardt aus Laupheim (für den Bereich Wirtschaft & Management).
Freudiges Hütewerfen
Den krönenden Abschluss der Feier bildete das Werfen der Barett-Hüte, mit dem die Alumni ihrer Freude über den Studienabschluss Ausdruck verliehen. Im Anschluss an die offizielle Verabschiedung ließen die Alumni den Abend mit ihren Familien, Freunden und ehemaligen Professoren ausklingen: teils mit Erinnerungen an ihre Studienjahre, teils bereits mit neuen Zukunfts- und Studienplänen im Kopf.
Pressekontakt
Sandra Lauer
PR-Manager
AKAD University
Heilbronner Straße 86
70191 Stuttgart
Tel: (0711) 8 14 95 – 220
E-Mail: pressestelle@akad.de