* Pflichtfeld

Spezialist Industrial Data Science m/w/d (AKAD)
Spezialist Industrial Data Science m/w/d (AKAD)
Ihre Welt sind Daten und deren Auswertung? Sie möchten der digitalisierten Produktion das Futter liefern?
Dann werden Sie mit unserer Weiterbildung zum Architekten der intelligenten Fabrik. Dieses Hochschulzertifikat macht Sie zum kompetenten Wissensträger der Industrie 4.0. Ihr Aufgabenfeld ist die Entwicklung datenbasierter Anwendungen, Methoden und Werkzeuge. Sie entwickeln Lösungen für die industrielle Praxis durch Nutzung innovativer Industrie 4.0-Technologien. Werden Sie einer der immer stärker nachgefragten Fach- und Führungskräfte, die die Zukunftsfähigkeit der produzierenden Wirtschaft sichern!
Kurzübersicht
Abschluss / Credits
Spezialist Industrial Data Science m/w/d (AKAD)
Hochschulzertifikat nach erfolgreichem Absolvieren von fünf Assignments
25 ECTS
(ZFU Zul.-Nr. 177218c und 173017c)Studienmodell
Fernstudium / online und 1 Labortag
Studiengebühren
Ab 199,- Euro pro Monat
Studiendauer
12 oder 18 Monate
Studienbeginn jederzeit möglich
Zielgruppen & Perspektiven
Die Weiterbildung ist bestens geeignet für
- Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die bereits mit Datenanalysen befasst sind (Ökonomen, Ingenieure und Informatiker
- Projektverantwortliche, Business Developer, Analysten und Application Developer, Software-Entwickler
Ihre Perspektiven
Ausgehend von Ihrem Grundlagenwissen über Datenbanken und das Internet der Dinge und dank Ihrer Englischkenntnisse auf B2-Niveau fällt es Ihnen leicht, sich in die Spezialisierung zum Industrial Data Scientist einzufinden. Lernalgorithmen und neuronale Netze sind Ihnen genauso vertraut wie Nicht-Standard Datenbanken sowie die Prozesse und Methoden von Big Data. Die Smart Factory erhält durch Ihr Fachwissen Impulse, deren Anwendbarkeit Sie durch Ihren starken Praxistransfer (über einen Labortag) auf Anwendbarkeit und Anwendungssicherheit überprüfen können.
Inhalte
Kursinhalte
Das Hochschulzertifikat umfasst fünf Module. Eine detaillierte Auflistung der einzelnen Themen können Sie der nebenstehenden Übersicht entnehmen.
Studiengebühren
Richten Sie Ihre Weiterbildung nach Ihrer individuellen beruflichen und privaten Situation aus. Holen Sie das Beste aus Ihrem Lerntyp heraus! Mit dem digitalen AKAD-Studienmodell berufsbegleitend einen Abschluss zu erwerben, gelingt Ihnen flexibel, individuell und effizient: Der AKAD Campus ist die zentrale Drehscheibe für Ihre Weiterbildung. Jederzeit und mobil nutzen Sie dort online Ihre Weiterbildungsunterlagen. Planen Sie Prüfungen ganz flexibel und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern und Professoren aus. Sie möchten wissen, wie nah Sie Ihrem Abschluss schon gekommen sind? Ein Blick in den AKAD Campus genügt! Mit dem AKAD-Studienmodell neben dem Beruf erfolgreich zum Abschluss.
Variante 12 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 12 Monate
- Kostenlose Verlängerung 12 Monate
- Credits 25
Variante 18 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 18 Monate
- Kostenlose Verlängerung 12 Monate
- Credits 25
Zulassung & Anerkennung
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil der akkreditierten AKAD-Studiengänge „Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 – Bachelor of Engineering“ und „Betriebswirtschaftslehre Digital Transformation – Bachelor of Arts“, die bei der ZFU unter den Nrn. 177218c und 173017c zugelassen sind.

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr
Geprüfte Qualität







