* Pflichtfeld

Spezialist Produktionsoptimierung m/w/d (AKAD)
Spezialist Produktionsoptimierung m/w/d (AKAD)
Werden Sie zum Experten in der Produktionsoptimierung
Sie möchten sich in den Bereichen Führung, Verwaltung und Management speziell für die Produktion und deren Prozesse weiterbilden? Sie möchten Fach- und Führungsaufgaben z.B. im Planungsstab für Fabriken und Produktionsstraßen wahrnehmen? Dann ist dieses Hochschulzertifikat der AKAD University genau das richtige für Sie.
Kurzübersicht
Abschluss / Credits
Spezialist Produktionsoptimierung m/w/d (AKAD)
Hochschulzertifikat nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und zwei Assignments
31 ECTS
(ZFU Zul.-Nr. 138209c)Studienmodell
100% online Fernstudium
inkl. PrüfungenStudiengebühren
Ab 209,- Euro pro Monat
Studiendauer
12 oder 18 Monate
Studienbeginn jederzeit möglich
Zielgruppen & Perspektiven
Die Weiterbildung ist bestens geeignet für
- Nachwuchs-Führungskräfte aus dem Bereich Produktion und Logistik
- Führungskräfte, die ihr Wissen auffrischen und aktualisieren möchten
- Fachkräfte, die ihr vorhandenes Know-how vertiefen oder ergänzen möchten
Ihre Perspektiven
Das Zertifikat vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Wissen zu Maschinen der Fertigungstechnik sowie Aufbaukenntnisse im Management in Produktion und Logistik, Instandhaltungsmanagement und zum Supply Chain Management. Nach erfolgreichem Abschluss verfügen Sie zudem über fundiertes Wissen in der Produktionsoptimierung. Somit können Sie nach vorgegebenen Problemstellungen Produktionsprozesse analysieren und das richtige Fertigungsverfahren ganzheitlich beurteilen. Damit sind Sie bestens gerüstet für eine verantwortungsvolle Position an der Schnittstelle zwischen Management und technischer Umsetzung.
Inhalte
Kursinhalte
Das Hochschulzertifikat umfasst vier Module. Eine detaillierte Auflistung der einzelnen Themen können Sie der nebenstehenden Übersicht entnehmen.
Studiengebühren
Richten Sie Ihre Weiterbildung nach Ihrer individuellen beruflichen und privaten Situation aus. Holen Sie das Beste aus Ihrem Lerntyp heraus! Mit dem digitalen AKAD-Studienmodell berufsbegleitend einen Abschluss zu erwerben, gelingt Ihnen flexibel, individuell und effizient: Der AKAD Campus ist die zentrale Drehscheibe für Ihre Weiterbildung. Jederzeit und mobil nutzen Sie dort online Ihre Weiterbildungsunterlagen. Planen Sie Prüfungen ganz flexibel und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern und Professoren aus. Sie möchten wissen, wie nah Sie Ihrem Abschluss schon gekommen sind? Ein Blick in den AKAD Campus genügt! Mit dem AKAD-Studienmodell neben dem Beruf erfolgreich zum Abschluss.
Variante 12 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 12 Monate
- Kostenlose Verlängerung 12 Monate
- Credits 31
Variante 18 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 18 Monate
- Kostenlose Verlängerung 12 Monate
- Credits 31
Zulassung & Anerkennung
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil des akkreditierten AKAD-Studiengangs „Maschinenbau – Bachelor of Engineering“, der bei der ZFU unter der Nr. 138209c zugelassen ist.

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Geprüfte Qualität







