* Pflichtfeld

Spezialist für systemisches Management und Coaching m/w/d (AKAD)
Spezialist für systemisches Management und Coaching m/w/d (AKAD)
Sie möchten immer das beste Ergebnis erzielen?
Dann ist unser Hochschulzertifikat für Sie genau das Richtige: nah an den Menschen, versiert in der Sache – auf Masterniveau! Mit Methoden aus systemischer Führung, Organisation und Veränderung agieren Sie ganzheitlich, wertschätzend und erfolgreicher, weil Sie Zusammenhänge erkennen – und Lösungen herbeiführen, die ohne Verlierer auskommen. Sie steuern Teams souverän. Bringen Sie Ihre Karriere in eine führende Position!
Kurzübersicht
Abschluss / Credits
Spezialist für systemisches Management und Coaching m/w/d (AKAD)
Hochschulzertifikat nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und vier Assignments
25 ECTS
(ZFU Zul.-Nr. 173017c, 135307c und 156814c)Studienmodell
100% online Fernstudium
inkl. PrüfungenStudiengebühren
Studiendauer
12 oder 18 Monate
Studienbeginn jederzeit möglich
Zielgruppen & Perspektiven
Die Weiterbildung ist bestens geeignet für
- Führungskräfte und Mitarbeiter des Personalbereichs und der Technik (Betrieb, F&E, Produktentwicklung)
- kaufmännische und technische Projektleiter, Verantwortliche und Berater, die ihr Management- Know-how und Ihre Führungsfähigkeiten weiter ausbauen möchten
- Gruppen-, Abteilungs- bzw. Bereichsleiter mit vorhandener fachlicher Kompetenz in Führungsaufgaben, die als nächsten Schritt Leitungsaufgaben auf der obersten Führungsebene (einschließlich Stabsfunktionen) übernehmen möchten
Ihre Perspektiven
Sie sind versiert in Personalführung und -entwicklung sowie den systemischen Feldern Führung, Organisationstheorie und Veränderungsmanagement. Ihre Kompetenzen erstrecken sich zudem auf Potenzialentwicklung und die theoretische Kenntnis verschiedener Coachingmethoden. Sie erwerben grundlegendes Wissen zur Methodik von Coaching und Systemik und erweitern das eigene Führungs-Repertoire signifikant durch fachspezifisches Know-how.
Inhalte
Das Hochschulzertifikat umfasst fünf Module. Eine detaillierte Auflistung der einzelnen Themen können Sie der nebenstehenden Übersicht entnehmen.
Studiengebühren
Richten Sie Ihre Weiterbildung nach Ihrer individuellen beruflichen und privaten Situation aus. Holen Sie das Beste aus Ihrem Lerntyp heraus! Mit dem digitalen AKAD-Studienmodell berufsbegleitend einen Abschluss zu erwerben, gelingt Ihnen flexibel, individuell und effizient: Der AKAD Campus ist die zentrale Drehscheibe für Ihre Weiterbildung. Jederzeit und mobil nutzen Sie dort online Ihre Weiterbildungsunterlagen. Planen Sie Prüfungen ganz flexibel und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern und Professoren aus. Sie möchten wissen, wie nah Sie Ihrem Abschluss schon gekommen sind? Ein Blick in den AKAD Campus genügt! Mit dem AKAD-Studienmodell neben dem Beruf erfolgreich zum Abschluss.
Variante 12 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 12 Monate
- Kostenlose Verlängerung 12 Monate
- Credits 25
Variante 18 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 18 Monate
- Kostenlose Verlängerung 12 Monate
- Credits 25
Zulassung & Anerkennung
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil der AKAD-Studiengänge »Betriebswirtschaftslehre – Digitale Transformation (B.A.)«, »Management (M.A.)« und »Nachhaltigkeit und Systemisches Management (M.Sc.)«, die bei der ZFU unter den Nummern 173017c, 135307c und 156814c zugelassen sind.

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr
Geprüfte Qualität







