
Fernstudium MasterInformatik (M.Sc.) - IT
Entschlüsseln Sie die Zukunft – als IT-Fachkraft
Dieses Masterstudium eröffnet Ihnen eine Vielzahl an Karrierewegen und gut bezahlten Stellen.
Volle Flexibilität – im Studium sowie im Beruf
Starre Strukturen sind Gift für Innovationen. Daher setzen wir bei der AKAD schon lange auf das flexible Fernstudium-Konzept, bei dem Sie Ihre Lernzeit selbst einteilen. Und genau diese Flexibilität ist ebenso wichtig im späteren Arbeitsalltag. Durch die hohe Dynamik der technischen und arbeitsorganisatorischen Themen benötigen Sie als Fach- oder Führungskraft beispielsweise einen umfassenden Überblick über alle Phasen der Softwareentwicklung. Durch Ihr Know-how, das Sie sich im Studium angeeignet haben, können Sie sich schnell in neue Technologien einarbeiten.
Ob technische Karriere oder Beratung: Sie können alles
Im Laufe des Studiums lernen Sie alle Schritte der Software-Entstehung kennen: Von der Anforderungsanalyse über den Entwurf und die Programmierung bis hin zum Testen und Warten. Dank Ihrer umfassenden Fähigkeiten können Sie sich überall einbringen und als kompetente Fach- oder Führungskraft Ihr Unternehmen weiterbringen. Genau das macht Sie so attraktiv auf dem Arbeitsmarkt.
So werden Sie durch Ihre Vertiefung zum Profi
Nach Abschluss des Masterstudiums Informatik sind Sie als Generalist/in nahezu überall einsetzbar. Denn Sie beherrschen alle wichtigen Technologien und können in jeder Branche Fuß fassen. Doch vor allem die Vertiefungsrichtung, die Sie mit 20 ECTS belegen, schärft Ihr Profil und spezialisiert Sie in Ihrem Interessensgebiet. Dabei stehen Ihnen viele spannende Bereiche zur Auswahl:
- Mobile Computing und Embedded Systems
- Web-Anwendungen
- Systems Engineering
- Rechnerarchitekturen
- Data Science
- Künstliche Intelligenz
- Unternehmensgründung und -führung
Voll akkreditiert und von Studierenden prämiert







Sie möchten mehr Informationen?
Alles rund um Ihr flexibles Fernstudium erfahren Sie im kostenlosen Infomaterial:
-
Detaillierte Studieninhalte & Modulübersicht
-
Kosten & Finanzierungsmöglichkeiten
-
Bewerbung & Karriereperspektiven
FAQ
Es wird nicht nur die tagtägliche Arbeit von Anwendern durch bestimmte Software erleichtert, sondern auch immer mehr das Privatleben. Dies bringt auch viele neue Herausforderungen mit sich wie beispielsweise das Thema Datenschutz.
Als Informatiker kann man bestimmte Technologien nicht nur verstehen, sondern sie eben maßgeblich gestalten.
Warum ein Fernstudium?
Weil es die Eintrittskarte zu Ihren Träumen ist. Gründe für die eigene Weiterentwicklung gibt es viele und sie sind so individuell wie wir Menschen selbst. Lassen Sie sich von unseren Erfolgsgeschichten inspirieren.
In Kooperation mit über 200 Unternehmen



















Kostenloses Infomaterial Informatik (M.Sc.) - IT
„*“ zeigt erforderliche Felder an