* Pflichtfeld

Projektmanagement Nanodegree
Weiterbildung Projektmanagement kompakt mit Hochschulzertifikat im Fernstudium
Gezielt ans Ziel – Sie wissen, wie!
Gute Planung und sicherer Methodeneinsatz sind oft entscheidende Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung komplexer Projekte. Unsere Weiterbildung vermittelt Ihnen wichtige Kenntnisse der Projektorganisation – von klassisch bis agil. Projekte anzustoßen, zu strukturieren und effizient umzusetzen ist eine Fähigkeit, die stark nachgefragt ist bei Unternehmen in Change-Prozessen und bei anspruchsvollen Managementaufgaben wie z.B. Konfigurationsmanagement. Punkten Sie in Ihrem Profil mit Know-how, das für Sie den entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb der Besten bedeuten kann!
Kurzübersicht
Abschluss / Credits
AKAD-Zertifikat nach erfolgreichem Absolvieren von einem Assignment
5 ECTS (ZFU Zul.-Nr. 180518c)
Studienmodell
100% online Fernstudium
inkl. PrüfungenStudiengebühren
249,- Euro pro Monat
Studiendauer
4 Monate
Studienbeginn jederzeit möglich
Zielgruppen & Perspektiven
Die Weiterbildung ist bestens geeignet für
- Fach- und Führungskräfte, die in Projekten strukturiert mitarbeiten bzw. Projekte verantwortlich leiten möchten
- Selbständige sowie Mitarbeiter in Unternehmen, die Kenntnisse im Projektmanagement erlangen möchten
- Studierende, die bereits im Studium ihr Wissen über Projektmanagement ergänzen, erweitern und vertiefen wollen
Ihre Perspektiven
Sie eignen sich instrumentale Kompetenzen an, indem Sie effizientes Projektmanagement beherrschen. Sie lernen Aufwandseinschätzung, Mittelplanung, Führungsarbeit und Fachkompetenz bei Kommunikation, Teamentwicklungsprozessen und Konfliktmanagement durchzuführen. Sie sind vertraut mit agilen Projektmanagement-Methoden, deren Vor- und Nachteile Sie abschätzen. Ihre Wahl der geeigneten Einsatzmöglichkeiten hilft, Projekte durch das frühzeitige Erkennen von Widerständen besser zum Erfolg zu führen. Sie behalten durch Multiprojektmanagement auch in heißen Phasen einen kühlen Kopf, kennen das agile Rahmenwerk Scrum und wenden die Changemanagement-Methode Kanban gezielt an.
Inhalte
Kursinhalte
In dieser Weiterbildung beschäftigen Sie sich mit den nebenstehend genannten Themenbereichen.
Studiengebühren
Richten Sie Ihre Weiterbildung nach Ihrer individuellen beruflichen und privaten Situation aus. Holen Sie das Beste aus Ihrem Lerntyp heraus! Mit dem digitalen AKAD-Studienmodell berufsbegleitend einen Abschluss zu erwerben, gelingt Ihnen flexibel, individuell und effizient: Der AKAD Campus ist die zentrale Drehscheibe für Ihre Weiterbildung. Jederzeit und mobil nutzen Sie dort online Ihre Weiterbildungsunterlagen. Planen Sie Prüfungen ganz flexibel und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern und Professoren aus. Sie möchten wissen, wie nah Sie Ihrem Abschluss schon gekommen sind? Ein Blick in den AKAD Campus genügt! Mit dem AKAD-Studienmodell neben dem Beruf erfolgreich zum Abschluss.
Variante 4 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 4 Monate
- Kostenlose Verlängerung 6 Monate
- Credits 5
Zulassung & Anerkennung
Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Dieser Lehrgang ist Teil des akkreditierten AKAD-Studiengangs „Big Data Management – Bachelor of Arts“, der bei der ZFU unter der Nummer 180518c zugelassen ist.

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr
Geprüfte Qualität







