Potenzial entfalten für mehr Erfolg
Das Personalmanagement nimmt durch den demografischen Wandel, den Fachkräftemangel, die Globalisierung, die Digitalisierung sowie den Wertewandel weiterhin stark an Bedeutung zu. Es hat sich zu einer Wissensdisziplin mit sehr hohem Potenzial und sehr hohen Gestaltungsmöglichkeiten entwickelt.
Mit diesem Personalmanagement-Fernstudium werden Sie zu Mitgestaltenden bei der Weiterentwicklung des modernen und nachhaltigen Personalmanagements im Unternehmen. Dabei können Sie sowohl für die operative Umsetzung von personalwirtschaftlichen Prozessen sorgen als auch erste personalwirtschaftliche Leistungen strategisch-konzeptionell weiterentwickeln und an neue Erfordernisse anpassen.
Bei der Professionalisierung der Personalarbeit unterstützen Sie mit praxisnahen Managementansätzen der Personalwirtschaft auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie neuerer Forschungsergebnisse. Sie lernen in diesem Bachelor-Fernstudium, die bestehenden personalwirtschaftlichen Arbeits- und Handlungsweisen im Unternehmen kritisch zu analysieren und mit Hilfe anerkannter personalwirtschaftlicher Methoden und Instrumente neu auszurichten.
Kurzum: Sie entwickeln sich mit diesem Bachelor-Studiengang zu einem Nachwuchstalent des Personalmanagements.
Das Fernstudium Personalmanagement bietet eine breite Qualifizierung in wichtigen personalwirtschaftlichen Funktionsbereichen sowie in vielen interdisziplinären Themen und adressiert hierbei auch neue und innovative Methoden und Instrumente des Fachgebiets.
Der Bachelor in Personalmanagement vermittelt neben praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Personalangelegenheiten auch das Verständnis theoretischer Grundlagen und Konzepte im Bereich des Personalmanagements. Dies ermöglicht Studierenden, wissenschaftliches Arbeiten im Kontext des Bildungsmanagements zu erlernen und in der Praxis anzuwenden.
Ein Studium in Personalmanagement eröffnet viele Karrieremöglichkeiten im Bereich Human Resources und Personalmanagement. Dieser Bereich ist in fast jeder Branche wichtig, da Unternehmen und Organisationen gute Mitarbeitende benötigen, um effektiv zu funktionieren.
Dieses Personalmanagement-Studium stellt eine sehr gute Grundlage für weiterführende Master-Studiengänge dar, wie etwa einen MBA in Personalmanagement, General Management oder Wirtschaftspsychologie.
Der Studiengang Personalmanagement ist ein Fernstudium, das besonders gut auf Berufstätige ausgerichtet ist. Anhand unterschiedlicher virtueller Lernsysteme und E-Learning-Elemente lässt es sich flexibel online absolvieren.
Sie sind für die Personalbeschaffung, -verwaltung und -entwicklung verantwortlich. Sie unterstützen bei der Einstellung von Mitarbeitenden, führen Personalakten, organisieren Schulungsmaßnahmen und sind Ansprechperson bei HR-Fragen.
Im Human Resource Management übernehmen Sie eine fachlich verantwortungsvolle Funktion und sind für die Entwicklung und Umsetzung der Personalstrategie der Organisation mitverantwortlich. Sie arbeiten mit der Geschäftsführung zusammen und schaffen gemeinsam mit dem HR-Team viel.
In dieser Rolle fördern Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in der Organisation. Dies umfasst die Planung von Gesundheitsprogrammen und die Unterstützung bei der Work-Life-Balance.
Mit Ihrem Know-how sind Sie darauf spezialisiert, qualifizierte Kandidaten für offene Stellen zu finden und einzustellen. Sie führen Bewerbungsgespräche, prüfen Lebensläufe und sind für die Auswahl der passenden Bewerbenden verantwortlich.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengebühren
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?
Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.
Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Empfohlene Kenntnisse:
Was wird angerechnet?
Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen
Formulare zur Anrechnung
Fragen zur Anrechnung?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 4 Wochen unverbindlich testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern