Gesundheit & Soziales
Gesundheit

Betriebswirt:in Gesundheitsmanagement (AKAD)
Der Gesundheitsmarkt erlebte in der jüngsten Vergangenheit einen regelrechten Boom. Daher legen Sie mit der Weiterbildung „Betriebswirt:in im Gesundheitsmanagement“ einen wichtigen Baustein für eine steile Karriere. Sie verbinden die branchenspezifischen Fach- und Methodenkenntnisse mit betriebswirtschaftlichen und sozialen Kompetenzen und werden dank des umfassenden Know-hows äußerst begehrt auf dem Arbeitsmarkt.
Der betriebswirtschaftliche Aspekt des Gesundheitsmanagements wird besonders aufgrund des Kostendrucks im staatlich finanzierten Gesundheitswesen und den anwachsenden Aufgaben durch die demographische Entwicklung immer bedeutsamer. Sie müssen folglich Effizienz mit Menschlichkeit verbinden, um den Herausforderungen knapper Ressourcen gerecht zu werden. Diese Weiterbildung umfasst beide Bereiche.
Sie werden optimal vorbereitet für eine Karriere im administrativen Bereich von Krankenhäusern, Pflegeheimen oder öffentlichen Gesundheitsverwaltungen sowie in Sport- und Wellnessbereichen. Sowohl die Digitalisierung in der medizinischen Versorgung als auch neue Services und das steigende Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung erfordern immer neue innovative und ganzheitliche Ansätze. Gleichzeitig wächst der Effizienzdruck. Als Betriebswirt:in im Gesundheitsmanagement sind Sie in vielen Bereichen einsetzbar.
Mehr denn je ist ein fundiertes BWL-Basiswissen gefragt – und vor allem auch medizinische sowie gesundheitspolitische Kenntnisse. All dies eignen Sie sich im Laufe der Weiterbildung an.
Die Weiterbildung ist speziell konzipiert für:
- Nachwuchs-Führungskräfte, die Grundlagenwissen auf Bachelor-Niveau im Bereich Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement erwerben möchten.
- Interessierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die später in den Bachelor-Studiengang Gesundheitsmanagement B.A. einsteigen möchten.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von sieben Klausuren und fünf Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Betriebswirt:in Pflegemanagement (AKAD)
Als Betriebswirt:in im Pflegemanagement meistern Sie den Spagat zwischen den wirtschaftlichen Anforderungen einer Pflegeeinrichtung und der erforderlichen Menschlichkeit und Fachkompetenz. Sie verbinden das Know-how der Pflege mit kaufmännischer Sachkenntnis und können so punkten. Die steigenden Budget-Kürzungen, die fortschreitende Digitalisierung und vor allem der demografische Wandel sowie der anhaltende Fachkräftemangel sind Spannungsfelder, denen Sie souverän entgegentreten.
Im Laufe der Weiterbildung eignen Sie sich neben den pflegerischen Kompetenzen und dem interdisziplinären Wissen auch betriebswirtschaftliches Know-how an. Gerade Fachkräfte mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen werden in der immer wichtiger werdenden Pflegebranche gesucht.
Sie verfügen mit diesem Hochschulzertifikat über die wichtigsten Kompetenzen im Bereich der Pflegewissenschaft und des Projektmanagements und können gezielt Abläufe und Prozesse planen und steuern.
Die Weiterbildung ist speziell konzipiert für:
- Nachwuchs-Führungskräfte aus der Pflegebranche, die Grundlagenwissen auf Bachelor-Niveau im Bereich Betriebswirtschaft erwerben möchten,
- Nachwuchs-Führungskräfte mit wirtschaftlichen Grundkenntnissen, die Grundlagenwissen auf Bachelor-Niveau im Bereich Pflegemanagement erwerben möchten, um in die stark wachsenden Pflegebranche zu wechseln,
- Interessierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die später in den Bachelor-Studiengang Pflegemanagement B.A. einsteigen möchten.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von sieben Klausuren und fünf Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Psychologische:r Ersthelfer:in (AKAD)
Der fortschreitende Gesellschaftswandel und die Zahlen zeigen es: Die psychische Belastung am Arbeitsplatz nimmt zu. Jeder fünfte Mitarbeitende fällt aufgrund psychischer Belastungen langfristig aus und jede zweite Krankschreibung erfolgt ebenfalls aus diesem Grund.
Wir alle aber können unseren Mitmenschen, unseren Anvertrauten und unseren Kolleg:innen Hilfestellung geben!
Als Psychologische:r Ersthelfer:in unterstützen Sie frühzeitig Betroffene dabei, ihre Lage zu realisieren, und helfen dabei, Erlebtes gut zu verarbeiten. Dies ist ein wichtiger Beitrag, damit die persönlichen wie arbeitsplatzrelevanten Folgen gemildert werden können.
Mit dem Lehrgang der AKAD University erkennen Sie frühzeitig psychische Auffälligkeiten anhand klarer Kriterien und psychischer Alarmsignale. Sie können zu einem möglichst frühen Zeitpunkt eine gewünschte Unterstützung anbieten und betroffene Menschen gut begleiten. Sie leisten emotionalen Beistand, sorgen für psychische Stabilisierung und weisen, falls nötig, den Weg zu medizinisch-therapeutischer Hilfe.
Erste Hilfe in der psychischen (Notfall-)Versorgung zu erhalten, hat eine ganz entscheidende Bedeutung für die weitere Verarbeitung von extremen psychischen Belastungen. Ob Banküberfall, Panikattacke oder Burn-out-Erkennung: Wenn Sie geschult, wertschätzend und achtsam beobachten und handeln können, wo Menschen in psychische Not geraten, sind Sie ein Segen für die Betroffenen. Genau hier setzt das Bildungsangebot der AKAD University an. Werden Sie damit zur empathischen Seelsorger:in und übernehmen Sie auf guter Ausbildungsbasis Aufgaben für die Mental Health First Aid (MHFA). Als zertifizierte:r Psychologische:r Ersthelfer:in sind Sie die erste Adresse für seelische und mentale Gesundheit in Ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen.
Die Weiterbildung ist speziell konzipiert für:
- Fachkräfte, die Grundlagenwissen auf Bachelor-Niveau im Bereich Psychologie erwerben möchten,
- Fachkräfte aus dem Betriebsrat, im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements oder Sicherheitskräfte, die eine Anlaufstelle für Menschen in psychischer Not sein wollen,
- Interessierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die später in den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit B.A. einsteigen möchten.
Informatik
Big Data

Datenbanken Nanodegree
Daten sind der Lebenssaft der modernen Wirtschaft und Industrie. Um sie effizient zu verarbeiten, sind leistungsstarke Datenbanken nötig. Wie diese entworfen und angewandt werden, erfahren Sie in diesem Kompaktkurs. Die virtuelle Weiterbildung passt sich Ihrem individuellen Zeitplan an und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen berufsbegleitend auszubauen.
Zunächst erfahren Sie, wie computergestützte Systeme Daten verarbeiten und speichern. Im Anschluss lernen Sie verschiedene Datenbanksysteme und deren Architektur kennen. Sie tauchen in die Structured Query Language (SQL) ein und konzipieren eigene Datenbanken – stets unter den Aspekten Funktionalität und Sicherheit.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet

Expert:in Business Intelligence (AKAD)
Mit diesem Lehrgang für Working Professionals werden Sie zum gefragten Profi für Business Intelligence. Erfahrene IT-Fachkräfte erhalten Einblick in betriebswirtschaftliche Themen, während Teilnehmende mit wirtschaftlichem Hintergrund ihr BWL-Wissen um den Bereich Datenverarbeitung ergänzen. Sie eignen sich interdisziplinäre Schlüsselkompetenzen an, die Ihnen den Zugang zu lukrativen Positionen als Fach- oder Führungskraft ermöglichen.
In fünf Modulen tauchen Sie tief in die Spezialgebiete Big Data und Management ein. Zunächst lernen Sie, welche Bedeutung Business Intelligence für die Wirtschaft 4.0 hat. Anschließend erhalten Sie Einblick in die Generierung, Verarbeitung und Visualisierung von großen Datenmengen. Sie erfahren mehr über Data Warehouse-Systeme und deren Verwendung. Gegen Ende des Kurses erfolgt mithilfe des Managementcockpits die Verknüpfung zum Thema Unternehmensführung. Den Abschluss bildet eine Praxisübung, in der Sie Ihr erlangtes Know-how testen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Big Data (AKAD)
Die Erhebung, Verarbeitung und Auswertung von Daten ist in unserem digitalen Zeitalter ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Zur Verwaltung großer Datenmengen benötigen Unternehmen gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte wie Sie. Im Rahmen dieses Lehrgangs eignen Sie sich alle Fähigkeiten an, die Sie für diese verantwortungsvolle Aufgabe benötigen. Die Inhalte sind auf Working Professionals zugeschnitten, die ihr Wissen in einem zukunftsweisenden Bereich vertiefen, aktualisieren oder spezialisieren möchten.
In drei Modulen erhalten Sie Einblick in alle Aspekte des professionellen Managements von großen Datenmengen. Den Auftakt macht das Thema Datenbanksysteme, in dem Sie deren Konzeptionierung, Implementierung und Prüfung erlernen. Es folgt ein Ausflug in die klassischen Themenbereiche der Statistik, ohne die eine Auswertung enormer Datenmengen unmöglich ist. In der dritten und letzten Lerneinheit erfahren Sie mehr über den Teilbereich Business Intelligence – praxisnahe Fallstudie und spannende Labortage inklusive.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
IT

IT-Manager:in (AKAD)
Mit diesem Lehrgang eignen Sie sich ein umfangreiches Wissenspaket aus Management, Informationstechnologie und Softwareentwicklung an. Dies macht Sie für Ihr aktuelles sowie für zukünftige Unternehmen zu einer wertvollen Schlüsselkraft. Als Working Professional vertiefen Sie mit diesem Kurs Ihr vorhandenes Know-how oder erweitern es durch umfangreiches Managementwissen. Erfahrene Beschäftigte und Selbständige aus dem IT-Sektor nutzen den Lehrgang, um ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.
Der Kurs setzt sich aus drei abwechslungsreichen Modulen zusammen. IT-Prozess-Management bildet den Einstieg. Zu den Schwerpunkten dieser ersten Lerneinheit gehört das Geschäftsprozessmanagement, die Softwareentwicklung und eine praxisnahe Fallstudie. Anschließend erfolgt der Übergang in die IT-Strategie und Umsetzung. Neben einem Einblick in das IT-Recht erhalten Sie einen Überblick über IT-Service-Management. Das Ende des Kurses bilden die Themenbereiche IT-Architektur und IT-Sicherheits-Management.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Informatik Nanodegree
Die Wirtschaft und Industrie 4.0 wäre ohne moderne Methoden der Informationsübermittlung nicht funktionsfähig. Umso wichtiger, dass Sie mit den einschlägigen Technologien vertraut sind. In diesem Kurs lernen Sie, wie Computer arbeiten und welches Potenzial in ihnen steckt. Im Anschluss sind Sie in der Lage, die Bedeutung der IT für moderne Unternehmen einzuschätzen.
Zu Beginn des Kompaktlehrgangs erhalten Sie Einblick in die Grundlagen der Informationsverarbeitung – von der Datenaufnahme, über die Verarbeitung bis hin zu der Speicherung. Anschließend lernen Sie gängige Hard- und Software kennen. Wie die unterschiedlichen Systeme miteinander kommunizieren, erfahren Sie im letzten Drittel des rein virtuellen Kurses.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Manager:in für IT-Projekte (AKAD)
Eines haben alle Projekte gemeinsam: Ihr Erfolg steht und fällt mit der Leitung. Umso größer ist der Bedarf an fähigen Prokjektmanager:innen wie Ihnen. Dieser Lehrgang gewährt einen tiefen Einblick in das Thema und gibt Ihnen das nötige Rüstzeug, um verantwortungsvolle IT-Projekte zu managen. Ideal für Nachwuchskräfte, die Ihr Wissen festigen möchten oder erfahrene IT-Fach- und Führungskräfte mit dem Wunsch nach Weiterentwicklung.
Der Lehrgang ist in vier Module aufgeteilt. Zu Beginn erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Ansätze des Projektmanagements. Sie lernen, welche Faktoren in die Durchführung von Projekten einfließen und wie diese aufeinander abgestimmt werden. Im zweiten bis vierten Teil des Kurses erfolgt die Spezialisierung auf IT-Projekte. Ihre theoretischen Kenntnisse können Sie in realistischen Fallbeispielen in die Praxis übertragen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Programmieren in C++ Nanodegree
In diesem Kompaktlehrgang steht die Programmiersprache C++ im Fokus, die effizientes und maschinennahes Programmieren ermöglicht. Sie ist ein elementarer Baustein bei der Realisierung einfacher und abstrakter Konzepte. Der Kurs gewährt Ihnen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Spiele- und Anwendungsentwicklung – mit leicht verständlichen Lerneinheiten für jedes Level.
Den Einstieg in die Thematik bildet die Programmiersprache C, die auch für Anfangende gut geeignet ist. Anschließend erfolgt die Erweiterung auf C++. Sie baut auf Ihren vorab erlangten Kenntnissen auf und ergänzt diese um neue Anwendungsmöglichkeiten. Im Rahmen realitätsgetreuer Programmierübungen haben Sie die Gelegenheit, Ihr theoretisches Wissen ausgiebig zu testen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Cyber-Physical Systems (AKAD)
Sie möchten den aktuellen Umbruch in der Industrie hautnah miterleben? Dieser Lehrgang bereitet Sie auf eine anspruchsvolle Position in produzierenden Unternehmen jeder Branche vor. Sie vertiefen Ihre Kompetenzen in den Bereichen IT und Technik, um digitale Systeme nahtlos in bestehende Fertigungsabläufe integrieren zu können. Mit diesem Wissenspaket besetzen Sie eine Schlüsselposition bei Ihrem aktuellen oder zukünftigen Arbeitgeber.
Der Kurs beginnt mit einer Einführung in das Thema Computersicherheit und das Internet der Dinge. Anschließend tauchen Sie tief in das Fachgebiet Smart Factory ein – Hintergründe, Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele inklusive. In der zweiten Hälfte des Lehrgangs halten praktische Module Einzug. An Labortagen stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und testen die von Ihnen entwickelten Automatisierungskonzepte auf Machbarkeit.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Industrial Data Science (AKAD)
Die Digitalisierung hält Einzug in den produzierenden Sektor. Mit den Kenntnissen aus diesem Lehrgang helfen Sie Unternehmen, diese Umstrukturierung erfolgreich zu meistern. Auf diese Weise tragen Sie aktiv zur Effizienzsteigerung bestehender Fertigungsprozesse bei, die das hohe Pensum ohne computergestützte Systeme nicht bewältigen könnten. Der Kurs eignet sich für Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen. Erfahrene Datenprofis schärfen mit dem spezifischen Lehrgang ihr berufliches Profil.
Die Weiterbildung führt Sie durch alle Themenbereiche, die Sie als Spezialist:in im Bereich Industrial Data Science kennen sollten – aufgeteilt in fünf abwechslungsreiche Module. Sie lernen, wie eine Produktionsstätte zur Smart Factory wird und welche IT-Infrastrukturen für die Umsetzung vorhanden sein müssen. Lerneinheiten in Big Data und Business Intelligence verbessern Ihr Verständnis für das Management großer Datenmengen. Mit Lernalgorithmen und Nicht-Standarddatenbanken liegt der Fokus im letzten Abschnitt des Kurses auf klassischen IT-Themen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von fünf Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Informationssysteme (AKAD)
Nur wer die Hintergründe moderner Informationstechnologie versteht, kann sie aktiv mitgestalten. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse. Die vier Module des Kurses gewähren Einblick in die technischen Systeme sowie die Hardware, die den ortsunabhängigen Austausch von Informationen ermöglichen. Teilnehmende mit Vorkenntnissen in der IT nutzen diesen Kurs, um ihr Wissen aufzufrischen und zu vertiefen. Personen aus dem Bereich BWL finden mit ihm den Einstieg in die Informationssysteme von morgen.
Zu Beginn erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen der Informatik und Programmierung. Der zweite Lernabschnitt steht ganz im Zeichen des E-Business. Sie erfahren mehr über Webdesign und lernen, welche rechtlichen und sicherheitstechnischen Aspekte Sie bei der Programmierung einer Webseite beachten müssen. Ethische und datenschutzrechtliche Faktoren kommen im dritten Modul zur Sprache. Ein Exkurs zu den unterschiedlichen Betriebssystemen und Netzwerken markiert den erfolgreichen Abschluss des zukunftsweisenden Lehrgangs.Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Virtual Reality und Game Development (AKAD)
In diesem spannenden Lehrgang erhalten Sie Einblick in eine zukunftsweisende Branche. Als Spezialist:in für Virtual Reality und Game Development sind Sie eine Schlüsselkraft in Unternehmen verschiedener Branchen. Flugschulen benötigen Ihr Wissen für die Simulation von Flügen, Bildungsinstitute bauen auf Ihre Expertise im Bereich virtuelle Lernsysteme. Anstellungsmöglichkeiten finden Sie zudem in der Videospielbranche, in medizinischen Forschungseinrichtungen oder in der Industrie.
Der Kurs beginnt mit einem Ausflug in die Virtual Reality. Sie erfahren, welchen Zwecken diese dient und wie man sie richtig anwendet. In einem praxisnahen Fallbeispiel übertragen Sie Ihr erlangtes Know-how in die Praxis. Der zweite Abschnitt steht im Zeichen der Spieleentwicklung, bevor es im finalen Teil des Kurses ums Programmieren geht.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet

Spezialist:in Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Moderne Wirtschaftsprozesse wären ohne IT-Systeme kaum möglich. Umso wichtiger, dass gut ausgebildete Profis für einen reibungslosen Fluss der Informationsströme sorgen. In diesem Kurs erlernen Sie die entsprechenden Fähigkeiten. Als Bindeglied zwischen IT, Management und Entwicklung sind Sie im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Feinabstimmung verantwortlich. Ihr Hauptaugenmerk gilt den Datenbanken, die Sie nach Abschluss des Lehrgangs entwerfen, verwalten und pflegen können.
Die Inhalte des Kurses unterteilen sich in fünf Module. Sie erfahren mehr über die Grundlagen und Anwendungsgebiete der Wirtschaftsinformatik, bevor Sie thematisch in die Softwareentwicklung einsteigen. Es folgen spannende Lerneinheiten aus den Bereichen Datenbanksysteme und Geschäftsprozesse. Letztere enthält realitätsgetreue Fallstudien, anhand derer Sie das Erlernte praktisch anwenden. Gegen Ende der Weiterbildung beschäftigen Sie sich mit der Frage, wie Sie die Usability und User Experience digitaler Systeme sicherstellen können.Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Wirtschaftsinformatik Nanodegree
In diesem Kompaktlehrgang verschmilzt die klassische Betriebswirtschaftslehre mit den Fachgebieten Informatik und Kommunikationstechnologie. Die Kombination dieser Disziplinen ist für Wirtschaftsunternehmen unverzichtbar, um im digitalen Zeitalter bestehen zu können. BWLer können ihr Know-how mit diesem Kurs erweitern. Branchenfremden und Einsteigenden bietet er die Möglichkeit, Grundwissen auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik zu erlangen.
Die Lerneinheiten Software, Hardware, Rechnersysteme und Datenkommunikation geben einen Überblick über die technischen Komponenten, die die ortsunabhängige Kommunikation ermöglichen. Ein Exkurs in das Internet gegen Ende des Lehrgangs verdeutlicht dessen Relevanz für den reibungslosen Informationsaustausch in Zeiten der Globalisierung.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Management

Systems Engineering Manager:in (AKAD)
Sie sind im Wirtschaftsingenieurwesen tätig und beeindruckt von Systemdesign im betriebswirtschaftlichen Kontext? Dann starten Sie durch mit dem Hochschulzertifikat Systems Engineering Management. Sie werden zur gefragten Spezialkraft für den Einsatz von neuronalen Netzen in technischen Anwendungen und lernen, Fuzzy Logic effizient einzusetzen. So treten Sie gekonnt aus der Masse hervor. Ihr Wissen um hochkomplexe technische Systeme sowie Projekte macht Sie bereit für verantwortliche Positionen in umfangreichen Entwicklungsprojekten. In vier Modulen erwerben Sie dazu vertieftes Wissen aus dem Bereich Management. Dabei kommen Sie – auch in Seminarform – in Kontakt mit der allgemeinen Systemtheorie und dem Wissensmanagement. Sie verinnerlichen die Merkmale systemischen Denkens und Handelns und wissen schließlich um die Prinzipien der Modellbildung samt der Simulation dynamischer Systeme. In puncto Systemdesign wird die Ausbildung durch Einheiten zu neuronalen Netzen abgerundet.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und vier Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Mathematik

Mathematik Nanodegree
Mathematische Fragestellungen begegnen uns im Alltag und Beruf fast täglich. Dieser Kompaktlehrgang bietet Ihnen eine systematische Hinführung zu den geforderten Lösungen und berücksichtigt dabei besonders wirtschaftliche und technische Anwendungsfälle. Schaffen Sie eine solide Basis für Ihren Erfolg im Studium oder Beruf!
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnetZahlen und mathematische Fragestellungen sind im beruflichen Alltag überall zu finden. Auch für etliche Studiengänge werden algebraische Kenntnisse auf Abitur- bzw. Matura-Niveau vorausgesetzt. Genau hier setzt der Nanodegree Mathematik an, indem er Ihnen kompakt und systematisch Grundlagen des Feldes näherbringt. Dabei eignet sich der Kurs sowohl zum Auffrischen mathematischer Kenntnisse vor der Aufnahme eines Studiums als auch zur Ausweitung erkannter Grenzen in der Berufstätigkeit. Anschließend gehen Sie geschickt mit Mengen, linearen Gleichungssystemen, Funktionen und mehr um – für ein deutliches Plus an Erfolg im Studium und Beruf.

Statistik Nanodegree
Tabellenkalkulationen und die Auswertung von Statistiken sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragte Disziplinen. Der gekonnte Umgang mit Excel von Microsoft geht damit Hand in Hand. Der strukturierten Analyse erhobener Daten kommt eine steigende Bedeutung zu – gerade, wenn es um langfristigen wirtschaftlichen Erfolg geht. Mit dem Nanodegree Statistik lernen Sie, Statistiken einfach und professionell einordnen zu können. Sie verwenden die Fachbegriffe adäquat und gehen den Lernweg von der Urliste bis zum fertigen Diagramm. Die korrekte Verwendung von Lage- und Streuungsmaßen bereitet Ihnen keine Probleme mehr, genauso wenig wie Regressions- sowie Korrelationsanalysen und Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Kommunikation & Kultur
Englisch

Business correspondence
Als Weltsprache spielt Englisch eine zentrale Rolle im globalen Handel. Gut beraten ist, wer über spezifische Sprachkenntnisse mit Bezug zu wirtschaftlichen Themen verfügt. Mit diesem Kurs eignen Sie sich genau diese Fähigkeiten an. Aufbauend auf Ihren fortgeschrittenen Sprachkompetenzen vertieft der Lehrgang Ihr Wissen. Sie lernen die Besonderheiten kennen, die umgangssprachliche Formulierungen von seriöser Business-Korrespondenz unterscheiden. Zudem erfahren Sie, wie das typische Layout britischer und amerikanischer Geschäftsbriefe aussieht. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses tauschen Sie sich sicher mit Kund:innen, Lieferant:innen und Partnerunternehmen aus aller Welt aus – in Wort und Schrift.
Das Zertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.

Englisch Sprachkurs A1
Tauchen Sie ein in die wichtigste Weltsprache – und das ohne Vorkenntnisse. Dieser Lehrgang auf Sprachniveau A1 lässt Sie rasch erste Erfolge feiern und bald an einfachen Gesprächen auf Englisch teilnehmen. Auf Anfänger abgestimmte Inhalte der innovativen Lernplattform Rosetta Stone bringen Sie effizient zu einem Basiswortschatz von circa 800 Wörtern. Sie erlernen die schriftliche und mündliche Kommunikation und können gezielt Informationen erfragen sowie die Antworten verstehen. Sie statten sich mit Kenntnissen der wichtigsten englischen Grammatik aus und vertiefen Ihre Kenntnisse mit Vokabeln zu Themen wie Restaurantbesuchen, Einkaufen und Reisen. Hörverständnisübungen festigen die neue Basis Ihrer Englischkenntnisse.
Mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von Online-Tests.

Englisch Sprachkurs A2
Sie besitzen bereits geringe Vorkenntnisse der englischen Sprache? Dann bietet sich der Fernlehrgang auf Sprachniveau A2 an, Ihr nächster linguistischer Schritt zu werden. Sie werden nach Abschluss in der Lage sein, Konversationen des täglichen Lebens sicher zu führen. Dazu wird Ihr Wortschatz gezielt auf rund 1.500 Wörter erweitert, wobei Sie sich mit etwas anspruchsvolleren Themenbereichen beschäftigen. Sie lernen, einen Arztbesuch auf Englisch zu meistern und den menschlichen Körper in der Fremdsprache korrekt zu beschreiben. Bewerbungen können Sie dann ebenfalls formulieren und sich zu Hause im familiären Umfeld gut verständigen. Wortschatzarbeit und Übungen zum Hörverständnis festigen dabei gezielt das erlernte Wissen.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren eines Online-Tests.
Jetzt mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!

Englisch Sprachkurs B1
Zu Ihren Fähigkeiten gehören bereits erweiterte Kenntnisse des Englischen? Mit unserem innovativen und effizient konzipierten Fernlehrgang auf Sprachniveau B1 geht es in den Next Step. Sie werden befähigt, sich fließend über vertraute Themen auszutauschen und Ihre Interessensgebiete zu erläutern. Reisen in anglophone Länder sind für Sie keine Herausforderungen mehr, da Sie fähig sind, die gängigsten Kommunikationssituationen ohne Vorbereitung zu meistern. Redeformeln und übliche grammatikalische Strukturen verstehen Sie und können diese flüssig anwenden. Sie befassen sich im Lehrgang mit Themengebieten wie fremden Ländern, Alltagsleben, Freizeit und Arbeit. Dazu vertiefen Sie Ihr Wissen mit Wortschatzarbeit und verfassen einfache Texte.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren eines Writingworkshops und eines Online-Tests.
Mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!

Englisch Sprachkurs B2
Sie haben bereits ein gutes Stück auf dem Weg des Englischlernens zurückgelegt. Nun ist es an der Zeit, die Sprache jederzeit fließend anwenden zu können. Zusammenhängende Redebeiträge bereiten Ihnen nach diesem Kurs auf Sprachniveau B2 ebenso wenig Probleme wie das Verstehen ganzer Vorträge und das Führen normaler Gespräche mit Muttersprachlern. Sie können auch komplexeren Argumentationen sicher folgen, wenn Sie grundlegendes Wissen über das Thema besitzen. Eigene Standpunkte vertreten Sie mithilfe Ihrer erweiterten Kenntnisse in Wortschatz und Grammatik. Vokabelräume zu Beziehungen, Verbrechen, Wetter, Technik und mehr haben Ihren Wortschatz noch größer werden lassen. Ein Telefontraining mit einem persönlichen Tutor vermittelt zusätzliche Sicherheit.
Das Zertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren eines Online-Tests und eines Telefonworkshops.
Mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!

English for professional purposes A2
Elementare Grundkenntnisse der englischen Sprache haben Sie bereits erworben, doch Sie benötigen für den Beruf eine Auffrischung und Erweiterung? Dann ist der Fernkurs English for professional purposes A2 ein idealer Einstieg. Zahlreiche Online-Übungen – auch zum Hörverständnis – bringen Ihnen Englisch im beruflichen Alltag näher. Sie beginnen mit grundlegenden Themen für das berufliche Umfeld und sind schon bald in der Lage, Informationen auszutauschen und sich über Ihnen vertraute Dinge zu verständigen. Im Schriftlichen befähigt Sie der Kurs zum Verfassen und Verstehen einfacher Briefe und Notizen.
Mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren eines Writingworkshops und eines Online-Tests.

English for professional purposes B1
Sie besitzen bereits erweiterte Englischkenntnisse auf Sprachniveau A2, benötigen im Beruf allerdings mehr Sicherheit in der Kommunikation? Dann ist der Fernkurs English for professional purposes B1 genau richtig. Nach Abschluss des Lehrgangs, beherrschen Sie nicht nur die englische Aussprache und sind in der Lage, berufliche Alltagssituationen weltweit zu meistern. Auch Ihr Lese- und Hörverständnis wird praxisnah geschult, wozu ein Telefonworkshop mit Ihrem:Ihrer persönlichen Tutor:in gehört. So können Sie künftig ohne Vorbereitung an Gesprächen über Ihnen vertraute Themen teilnehmen und Bewerbungen verfassen.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren eines Writingworkshops und eines Online-Tests.
Mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!

English for professional purposes B2
Über Ihnen vertraute Themen können Sie sich bereits gut auf Englisch austauschen, benötigen für die berufliche Kommunikation allerdings mehr Sicherheit? Dann belegen Sie den Kurs English for professional purposes B2. So können Sie nicht nur mit Muttersprachler:innen weltweit adäquat kommunizieren, sondern auch Krisengespräche führen und Meetings organisieren. Hörverständnisübungen und Aufgaben zum Verfassen von längeren, zusammenhängenden Texten festigen die erlernten grammatikalischen Einheiten. Die Wortschatzarbeit macht Sie fit für Idioms und Co. im Job.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren eines Writingworkshops und eines Online-Tests.
Jetzt mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!

English for professional purposes C1
Sie sind bereits gut im Umgang mit Englisch in Schrift und Sprache, wollen aber noch sicherer auftreten können? Dann belegen Sie den Kurs English for professional purposes C1 und lassen Sie sich von Online-Übungen und modernen Lernmethoden auf ein neues Level heben. Von Muttersprachler:innen gelesene Texte schärfen Ihr Hörverständnis auf sehr hohem Niveau und Sie lernen Lesetechniken kennen, um Texte effizient analysieren zu können. Englisch können Sie daraufhin nicht nur fließend, sondern auch flexibel in Ihnen fremden Zusammenhängen anwenden. Längere Texte sind für Sie künftig kein Problem mehr und selbst implizite Bedeutungen erfassen Sie mühelos.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Jetzt mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!

English for professional purposes C2
Englisch ist für Sie bereits Berufsalltag und selbstverständlich geworden. Doch der letzte Feinschliff im zwischenmenschlichen Umgang fehlt Ihnen gelegentlich? Dann belegen Sie den Kurs English for professional purposes C2. Sie lernen mit modernen Methoden und trainieren Ihr Wissen in Online-Übungen sowie im Telefonat mit Ihrem:Ihrer individuellen Tutor:in. So lernen Sie schnell und effizient und erwerben ein nahezu muttersprachliches Niveau. Ganz gleich, ob in Textform oder gesprochen: Mühelos verstehen Sie jedwede idiomatische Redewendung, Umgangssprache und Nuance im Ausdruck. Selbst vermeiden Sie konsequent False Friends und zeichnen sich durch korrekte Grammatik und sicheres Sprechen aus.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Jetzt mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!

The language of business
Im globalen Zeitalter sind umfangreiche Englischkenntnisse unverzichtbar für den unternehmerischen Erfolg. In diesem Fernlehrgang eignen Sie sich wirtschaftsbezogene Kompetenzen in der Sprache des Handels an. Diese erweitern Ihre bestehenden Sprachkenntnisse um fachspezifische Begriffe aus allen Bereichen eines Unternehmens. Neben Gründung und Personalführung umfasst dies auch das Materialmanagement und das Finanzwesen. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, sich mit internationalen Kontakten über wirtschaftliche Themen auszutauschen. Auf diese Weise tragen Sie aktiv zu einer stärkeren Bindung zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Geschäftspartnern aus aller Welt bei.
Das Zertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Französisch

Französisch Sprachkurs A1
Mit diesem Lehrgang eignen Sie sich Basiskenntnisse in Französisch an. Sie lernen grundlegende Wörter, mit denen Sie sich im Urlaub verständigen können. Ein Blick in die Grammatik der französischen Sprache bringt Ihnen die Pronomen, Präpositionen und die Zahlenwelt der Sprache näher. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs können Sie sich auf Französisch vorstellen, erste Fragen stellen und eine Bestellung aufgeben. Praktische Grundkenntnisse, die Sie bei Ihrem nächsten Urlaub in Frankreich oder einem französischen Territorium nutzen können.
Während des Kurses haben Sie Zugriff auf die intuitiven E-Learning-Module von Rosetta Stone, dem Marktführer für sprachbezogene Lernprogramme.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von Online-Tests.

Französisch Sprachkurs A2
Tauchen Sie mit diesem abwechslungsreichen Fernlehrgang in die französische Sprache ein und meistern Sie die Sprachstufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Sie lernen rund 1.500 neue Begriffe aus den Bereichen Urlaub, Freizeit und Beruf. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die typischen Satzkonstruktionen im Französischen. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs besitzen Sie die nötigen Fähigkeiten, um Sätze zu formulieren und Ihr französischsprachiges Gegenüber besser zu verstehen.
Das Zertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren eines Online-Tests.
Während des Kurses haben Sie Zugriff auf die intuitiven E-Learning-Module von Rosetta Stone, dem Marktführer für sprachbezogene Lernprogramme.

Französisch Sprachkurs B1
Mit diesem Sprachkurs verfeinern Sie Ihre bestehenden Sprachkompetenzen in Französisch und erlernen erweiterte Fähigkeiten. Neben zahlreichen neuen Wörtern aus den Themenwelten Freizeit, Urlaub und Beruf festigen Sie Ihre Kenntnisse im Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Sie tauchen in die grammatikalischen Besonderheiten der französischen Sprache ein. Im Anschluss sind Sie in der Lage, die unterschiedlichen Zeitformen sicher einzusetzen. Französischsprachigen Personen gegenüber können Sie souverän von vergangenen, aktuellen und zukünftigen Ereignissen berichten. Ein spannender Ausflug zu den Themen französische Küche, Lebensweise und Kultur rundet diesen abwechslungsreichen Fernlehrgang ab.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren eines Online-Tests und eines Telefonworkshops.
Während des Kurses haben Sie Zugriff auf die intuitiven E-Learning-Module von Rosetta Stone, dem Marktführer für sprachbezogene Lernprogramme.

Französisch Sprachkurs B2
Mit diesem Sprachkurs erlangen Sie fortgeschrittene Sprachkenntnisse in Französisch – bequem von zu Hause aus. Realitätsnahe Übungen bereiten Sie darauf vor, Ihre Kompetenzen in professionellen und privaten Situationen sicher einzusetzen. Mit Ihrem erweiterten Vokabular und Ihrem neuen Wissen über grammatikalische Konstruktionen fügen Sie einzelne Sätze zu längeren Texten zusammen. Im Urlaub und auf der Arbeit beteiligen Sie sich mühelos an Gesprächen zu speziellen oder allgemeinen Themen. Ihre vertieften Kenntnisse ermöglichen Ihnen, Ihren Standpunkt auszudrücken und auch in komplexeren Diskussionen sicher zu argumentieren.
Das Zertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren eines Online-Tests und eines Telefonworkshops.
Während des Kurses haben Sie Zugriff auf die intuitiven E-Learning-Module von Rosetta Stone, dem Marktführer für sprachbezogene Lernprogramme.

Französisch Sprachkurs C1
Sie verfügen über Französischkenntnisse auf mittlerem Niveau und möchten diese erweitern? Dieser Sprachkurs macht es möglich. Sie festigen Ihr Wissen um die grammatikalischen Besonderheiten der französischen Sprache. Anhand von Studienbriefen durchlaufen Sie mehrere realitätsgetreue Übungen, in denen Sie Ihre Kenntnisse auf die Probe stellen. Anschließend sind Sie in der Lage, Bewerbungen zu schreiben, Protokolle anzufertigen und geschäftliche Korrespondenz zu verfassen – in fehlerfreiem Französisch. Auf Ihrer Reise nach Frankreich oder in die französischsprachigen Regionen Kanadas und Nordafrikas tauschen Sie sich souverän mit den Einheimischen aus. Dokumentationen, Filmen und Diskussionen mit komplexem Inhalt folgen Sie problemlos.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Während des Kurses haben Sie Zugriff auf die intuitiven E-Learning-Module von Rosetta Stone, dem Marktführer für sprachbezogene Lernprogramme.

Französisch Sprachkurs C2
Erobern Sie die höchste Stufe des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Als Französischprofi wenden Sie die Sprache souverän, spontan und fehlerfrei an – in Wort und Schrift. Mit Ihrem umfangreichen Vokabular und Ihren grammatikalischen Kenntnissen sind Sie auf jede berufliche und private Situation vorbereitet. Fähigkeiten, die unser Sprachkurs durch gezielte Übungen im Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören perfektioniert. Die unterschiedlichen Zeitformen der französischen Sprache setzen Sie sicher ein. Die richtige Aussprache und Betonung ist für Sie ebenfalls ein Kinderspiel, sodass Ihre Sprachkompetenz mit echten Muttersprachler:innen mithalten kann.
Das Zertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Während des Kurses haben Sie Zugriff auf die intuitiven E-Learning-Module von Rosetta Stone, dem Marktführer für sprachbezogene Lernprogramme.
Spanisch

Spanisch Sprachkurs A1
Mit diesem Sprachkurs eignen Sie sich erste Kenntnisse in Spanisch an. Sie lernen grundlegende Begriffe, mit denen Sie sich in Urlaubssituationen verständigen können. Ein Blick in die spanische Grammatik bringt Ihnen die Präpositionen, Pronomen und Zahlen der Sprache näher. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können Sie sich auf Spanisch vorstellen, einfache Fragen äußern und eine Bestellung im Restaurant aufgeben - hilfreiche Grundkenntnisse, die Sie bei Ihrem nächsten Urlaub in Spanien oder Lateinamerika sinnvoll nutzen können.
Während des Kurses haben Sie Zugriff auf die intuitiven E-Learning-Module von Rosetta Stone, dem Marktführer für sprachbezogene Lernprogramme.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von Online-Tests.

Spanisch Sprachkurs A2
Tauchen Sie mit diesem spannenden Fernlehrgang tiefer in die spanische Sprache ein und meistern Sie die Sprachstufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Sie lernen rund 1.500 neue Wörter aus den Themenbereichen Alltag, Urlaub und Beruf kennen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die gängigsten Satzkonstruktionen im Spanischen. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses besitzen Sie das nötige Wissen, um ganze Sätze zu formulieren und Ihr spanischsprachiges Gegenüber besser zu verstehen. Intuitives Lernen: Passgenaue E-Learning Inhalte von Rosetta Stone – dem professionellen Sprachprogramm – stellen Ihren Lernerfolg sicher.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von Online-Tests.

Spanisch Sprachkurs B1
Mit diesem Fernlehrgang verfeinern Sie Ihre soliden Sprachkompetenzen in Spanisch. Neben vielen neuen Begriffen aus den Bereichen Arbeit, Alltag und Freizeit festigen Sie Ihre Kenntnisse im Sprechen, Lesen, Schreiben und Hören. Habe, könne, sei – lernen Sie, den Konjunktiv sicher auf Spanisch zu benutzen. Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick über die korrekte Anwendung weiterer grammatikalischer Besonderheiten. Beispiele sind Infinitiv, Superlativ und Passiv. Mit diesem umfangreichen Wissenspaket sind Sie in der Lage, in spanischer Sprache über aktuelle, vergangene und zukünftige Ereignisse zu berichten. Ein Exkurs zu den Themen Land, Küche und Kultur rundet diesen spannenden Fernlehrgang ab.
Das Zertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren eines Online-Tests und eines Telefonworkshops.
Mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!

Spanisch Sprachkurs B2
Mit diesem Fernlehrgang lassen Sie die Zeit als Anfänger:in hinter sich und erlernen umfangreiche Kenntnisse in fortgeschrittenem Spanisch. Realitätsgetreue Szenarien bereiten Sie darauf vor, Ihre Fähigkeiten in alltäglichen und beruflichen Situationen souverän anzuwenden. Mithilfe Ihres erweiterten Wortschatzes und eines detaillierten Einblicks in grammatikalische Konstruktionen fügen Sie einzelne Sätze zu ganzen Texten zusammen. Condicional, Subjuntivo, Komparativ – was jetzt noch kryptisch für Sie klingt, beherrschen Sie nach erfolgreichem Abschluss des Kurses mühelos. Auf Reisen und im Beruf beteiligen Sie sich spontan an Unterhaltungen zu allgemeinen oder spezifischen Themen. Sie formulieren Argumentationen und bringen Ihren Standpunkt sicher zum Ausdruck.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren eines Online-Tests und eines Telefonworkshops.
Mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!

Spanisch Sprachkurs C1
Sie beherrschen das mittlere Sprachniveau auf Spanisch und möchten sich einer neuen Herausforderung stellen? Dann ist dieser Fernlehrgang genau richtig für Sie. Mit den grammatikalischen Feinheiten der spanischen Sprache sind Sie nach erfolgreichem Abschluss des Kurses vertraut. In professionell zusammengestellten Studienbriefen durchlaufen Sie eine Vielzahl an Übungen, die Sie auf reale Situationen vorbereiten. Lernen Sie, Geschäftsbriefe zu verfassen, Bewerbungen zu schreiben und Protokolle anzufertigen – in einwandfreiem Spanisch. Auf Reisen durch Spanien und Lateinamerika teilen Sie der Hotelrezeption Ihr Anliegen mit und unterhalten sich mit den Einheimischen. Reportagen, Filmen und themenspezifischen Diskursen folgen Sie mühelos.
Das Zeugnis erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!

Spanisch Sprachkurs C2
Mit diesem Sprachkurs erreichen Sie die höchste Stufe des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Werden Sie zum Spanischprofi und verständigen Sie sich im professionellen und privaten Kontext mühelos. Geschäftliche Konferenzen, Podiumsdiskussionen, Gespräche mit komplexem Inhalt – nach diesem Kurs gibt es kaum eine Situation, die Sie nicht auf Spanisch meistern. Möglich ist dies dank einer Mischung aus Übungen in den Kompetenzen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Sie tauchen tief in die Grammatik der spanischen Sprache ein und lernen, sie fehlerfrei anzuwenden. In Kombination mit Lerneinheiten zum Thema Aussprache und Betonung bewegt sich Ihr Spanisch auf dem hohen Level echter Muttersprachler:innen.
Das Zertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Mit maßgeschneiderten eLearning-Inhalten von Rosetta Stone – Marktführer für zeitgemäße Sprach-Lernprogramme!
Sprachdiplom

Sprachdiplom "Cambridge English Advanced (CAE)" – C1
Mit diesem Kurs bereiten Sie sich gezielt auf die Cambridge-Prüfung in englischer Sprache vor. Hierfür greifen Sie auf Ihre soliden Kenntnisse in fortgeschrittenem Englisch zurück. Die Inhalte des Lehrgangs orientieren sich an den Fähigkeiten, die Ihnen im Rahmen der Prüfung abverlangt werden. Sie erfahren, wie der externe Test generell abläuft und welche Kenntnisse Sie mitbringen müssen. Übungen im Lesen, Schreiben, Sprechen und Zuhören festigen Ihr Wissen in den vier relevanten Kompetenzbereichen. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, selbstbewusst und souverän an der Prüfung teilzunehmen. Ihre gehobenen Sprachkenntnisse weisen Sie in einem Cambridge-Prüfungszentrum Ihrer Wahl nach.
Das Zertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.

Sprachdiplom "Cambridge English First (FCE)" – B2
Mit diesem Lehrgang frischen Sie Ihre fortgeschrittenen Kenntnisse in Englisch auf. Der Kurs ist speziell auf die Anforderungen des Cambridge-Zertifikats ausgelegt und bereitet Sie gezielt auf den Prüfungstermin vor. Sie erhalten Einblick in den Ablauf und den Inhalt der Prüfung und eignen sich die erforderlichen Kompetenzen an. Die Module orientieren sich an den vier Skills, die Sie am Tag der Prüfung vorweisen müssen – lesen, schreiben, hören und sprechen. Im Laufe des Vorbereitungskurses erlangen Sie die nötige Selbstsicherheit, um alle Testaufgaben souverän zu meistern. Ihre Sprachkompetenz stellen Sie final bei der externen Prüfung an einem der Cambridge-Prüfungszentren unter Beweis.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.

Sprachdiplom "Cambridge English Proficiency (CPE)" – C2
Sie möchten die Cambridge-Prüfung ablegen? Dieser Lehrgang bereitet Sie mit einer Mischung aus Studienbriefen, mündlichen Übungen und interaktiven Seminaren auf den Test vor. Als Basis dienen Ihre fundierten Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Der Kurs unterteilt sich in die vier Themenbereiche Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören, die an die Testfelder des Sprachzertifikats angelehnt sind. Sie erhalten einen Überblick über den Ablauf, den Inhalt und die Besonderheiten der Cambridge-Prüfung. Den finalen Test legen Sie in einem externen Prüfungszentrum ab. Mit diesem Vorbereitungskurs ebnen Sie Ihren Weg zu einem Sprachdiplom, das von Arbeitgeber:innen und Bildungseinrichtungen in aller Welt anerkannt wird.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Staatlich geprüfter Übersetzer

Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Englisch (AKAD)
Eine gute Zusammenarbeit mit internationalen Geschäftsparter:innen braucht verlässliche und qualitativ hochwertige Übersetzungen – professionelle Übersetzer:innen sind dabei auch in Zukunft gefragt. Beim Übersetzen geht es jedoch um weitaus mehr als um die reine Umwandlung der Wörter von der einen in die andere Sprache. Es geht darum, einen gegebenen Wortschatz richtig anzuwenden. Gerade die Weltsprache Englisch stellt eine große Herausforderung in der Übersetzungslehre dar, da ihr Sprachraum enorm groß ist und Englisch über den gesamten Globus von Menschen unterschiedlicher Kulturkreise mit ebenso unterschiedlichen Kommunikationsweisen genutzt wird. Beim Übersetzen dabei immer die richtigen Nuancen zu treffen, ist die große Kunst.
Dieser Lehrgang bereitet Sie mithilfe von schriftlichen und mündlichen Übungen auf die staatliche Übersetzungsprüfung vor. Sie lernen, Texte präzise und professionell von Englisch auf Deutsch zu übersetzen – und umgekehrt. Den Abschluss des Lehrgangs bildet eine realistische Simulation des Prüfungsablaufs. Nach dem Vorbereitungskurs sind Sie in der Lage, selbstsicher an der staatlichen Prüfung teilzunehmen.
AKAD ist außerordentliches Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ). Die Staatliche Übersetzerprüfung, auf die das AKAD-Fernstudium vorbereitet, wird als Abschluss für die Aufnahme in den BDÜ anerkannt.
Ihr Vorteil: AKAD übernimmt Ihre BDÜ-Mitgliedschaft während Ihres Studiums!

Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Französisch (AKAD)
Sie wollen Texte präzise und auf hohem Niveau von Französisch auf Deutsch – und umgekehrt – übersetzen? Dann ist dieser Kurs der richtige Startschuss dafür. Der Lehrgang besteht aus mehreren Modulen, die Sie optimal auf die Prüfung für staatlich geprüfte Übersetzer:innen vorbereiten. Dabei eignen Sie sich neben erweiterten Sprachkenntnissen und Kenntnissen in den Übersetzungsmethoden auch ein Gespür für die Sprache an, um Französisch nicht nur zu verstehen, sondern auch in unterschiechen Situationen und Themenbereichen richtig anwenden zu können. Überlassen Sie nichts dem Zufall: Den Abschluss des Lehrgangs bildet eine realistische Simulation des Prüfungsablaufs. Auf diese Weise können Sie Ihren Lernfortschritt vorab überprüfen.
AKAD ist außerordentliches Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ). Die Staatliche Übersetzerprüfung, auf die das AKAD-Fernstudium vorbereitet, wird als Abschluss für die Aufnahme in den BDÜ anerkannt.
Ihr Vorteil: AKAD übernimmt Ihre BDÜ-Mitgliedschaft während Ihres Studiums!

Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Spanisch (AKAD)
In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Spanischkenntnisse und ihr Know-How in themenspezifischer Übersetzungslehre. Außerdem beschäftigen Sie sich mit kulturellen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Hintergründen, die wesentlich sind, um eine Sprache nicht nur zu verstehen, sondern auch in all Ihren Nuancen richtig anwenden zu können, um somit eine Übersetzung liefern zu können, die nicht nur rein sprachlich, sondern im gesamten Kontext hochwertig ist. In dem interaktiven Lehrgang erhalten Sie Einblick in den Ablauf und die Besonderheiten des anspruchsvollen Tests. Gegen Ende des Vorbereitungskurses nehmen Sie an einer realitätsgetreuen Generalprobe teil. Gehen Sie selbstbewusst in die Prüfung – ohne Stress und böse Überraschungen. Machen Sie Ihr Zertifikat in einer Sprache, die von mehr als 400 Millionen Menschen in 20 Ländern gesprochen wird. AKAD ist außerordentliches Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) https://bdue.de/der-bdue/. Die Staatliche Übersetzerprüfung, auf die das AKAD-Fernstudium vorbereitet, wird als Abschluss für die Aufnahme in den BDÜ anerkannt. Ihr Vorteil: AKAD übernimmt Ihre BDÜ-Mitgliedschaft während Ihres Studiums!
Translation

Allgemeine Übersetzungslehre Englisch/Deutsch
Wo zwei unterschiedliche Sprachen aufeinandertreffen, sind Missverständnisse und Unklarheiten nicht weit. Als Sprachprofi ist es Ihre Aufgabe, dieser Fehlkommunikation vorzubeugen. Dieser Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre fundierten Englischkenntnisse durch Grundkompetenzen in allgemeiner Übersetzungslehre zu ergänzen. Sie erhalten das nötige Handwerkszeug, das Sie zur Erstellung fachlich korrekter Übersetzungen von Englisch auf Deutsch – und umgekehrt – benötigen. Zudem erfahren Sie mehr über semantische Aspekte, syntaktische Probleme und weitere Herausforderungen, die Ihnen bei Ihrer Tätigkeit begegnen werden. Am Ende des Lehrgangs sind Sie in der Lage, englische Texte ins Deutsche zu übertragen und aus dem Deutschen heraus englische Texte zu erstellen.
Das Zertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

CAT-Tools Nanodegree - Computerunterstützte Übersetzung
Im Zeitalter des Internets liegt der Großteil der zu übersetzenden Texte in digitaler Form vor. Dies öffnet neue Wege für professionelle Übersetzer:innen wie Sie. Computerunterstützte Systeme – sogenannte CAT-Tools – haben sich in der Praxis als unverzichtbares Hilfsmittel für die Übersetzung umfangreicher Textmengen erwiesen. Im Rahmen dieses praxisnahen Kurses lernen Sie die gängigen Tools des Übersetzungswesens kennen. Am Ende des Lehrgangs sind Sie in der Lage, große Datenmengen schnell und akkurat zu verarbeiten, aufzubereiten und zu verwalten. Gestalterische Lerninhalte im Bereich Typografie und Layout runden diese abwechslungsreiche Weiterbildung für erfahrene und angehende Übersetzer:innen ab.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Manager:in Übersetzungsprojekte und CAT Tools (AKAD)
Eines haben alle Bereiche der modernen Arbeitswelt gemeinsam: Ohne gute Organisation geht es nicht. Im Rahmen dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie Ihren Fachbereich als Übersetzer:in durch verwandte Kompetenzen erweitern können. Mit einer Mischung aus sprachwissenschaftlichen, translationswissenschaftlichen und kommunikationswissenschaftlichen Lerneinheiten erhalten Sie ein umfangreiches Wissenspaket mit hohem Praxisbezug. Im Zeitalter der Digitalisierung verwandeln sich kleine Übersetzungen oft in umfangreiche Projekte. Kein Problem für Sie, denn mit diesem Kurs eignen Sie sich auch Kenntnisse im Bereich Projektmanagement an. Ein vertiefender Blick auf computerunterstützte Übersetzungsprogramme (CAT Tools) rundet diesen facettenreichen Lehrgang ab.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und vier Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Übersetzen von Wirtschaftstexten: Englisch - Deutsch
Im globalen Zeitalter läuft die Kommunikation in der modernen Wirtschaft branchenübergreifend auf Englisch ab. Aufgabe von fachkundigen Sprachprofis ist es, die geschäftliche Korrespondenz zu übersetzen – stets unter Berücksichtigung relevanter Stilmittel. In diesem Fernlehrgang eignen Sie sich die Fähigkeiten an, die Sie für diese wichtige Schlüsseltätigkeit benötigen. Sie lernen einschlägige Fachtermini kennen und tauchen tiefer in wirtschaftsbezogene Themenbereiche wie Wirtschaftspolitik und Welthandel ein. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, wirtschaftsbezogene Texte inhaltlich und stilistisch korrekt von Englisch auf Deutsch und umgekehrt zu übersetzen.
Das Zertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Übersetzen von allgemeinsprachlichen Texten: Englisch-Deutsch
Mit diesem Lehrgang führen Sie Ihre Sprachkenntnisse in Englisch sinnvoll mit Ihrem grundlegenden Wissen über Übersetzungslehre zusammen. Das Resultat ist ein abwechslungsreicher Kurs, der Sie auf die Übertragung von Texten von Englisch auf Deutsch – und umgekehrt – vorbereitet. Dank der allgemeinen Ausrichtung des Fernlehrgangs erlangen Sie ein breit aufgestelltes Wissenspaket für den beruflichen Einsatz. Sie lernen die stilistischen Mittel sowie die lexischen und syntaktischen Besonderheiten der Übersetzungstechnik kennen. Ihre Fähigkeiten testen Sie mit realistischen Übungstexten aus den Themenbereichen Sozialwissenschaften, Recht oder Naturwissenschaften.
Das Zertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Technik
Engineering

Energie- und Umwelttechniker:in (AKAD)
Umweltaspekte sind ein zentrales Thema bei der Ausgestaltung einer Unternehmensstrategie. Durch gezielte Maßnahmen soll ein Gleichgewicht zwischen den ökonomischen Zielen des Unternehmens und den Bedürfnissen der Pflanzen- und Tierwelt entstehen. Diesen Einklang herzustellen, ist Ihre Aufgabe im Energie- und Umweltmanagement. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das nötige Know-how. Im ersten Modul des Kurses lernen Sie die Grundlagen der modernen Energietechnik kennen. Dies umfasst die Arten, die Funktionsweise und die Charakteristika herkömmlicher Energieanlagen. Der zweite Lernabschnitt ist dem Umweltmanagement gewidmet. Sie erfahren, inwiefern das Handeln von Wirtschaft und Industrie die Gesundheit der Natur beeinträchtigt und was dies für den Menschen bedeutet. Über regenerative Energiequellen und deren Einsatzmöglichkeiten informieren Sie sich im finalen Modul. Die Weiterbildung schließt mit einem anerkannten Hochschulzertifikat ab.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in CAD Konstruktion und Simulation (AKAD)
Bevor eine neu konstruierte Komponente in Produktion gehen kann, muss sie ausgiebig getestet werden. Dies geschieht mithilfe der rechnergestützten Simulation, die Ihnen dieser Lehrgang näherbringt. Das darin erworbene Wissen erhöht Ihre Chancen auf eine attraktive Position als Fach- oder Führungskraft in der Industrie. Als Teil des Konstruktionsteams entwickeln, planen und optimieren Sie technische Konzepte, um sie schließlich per CAD-System als Simulation darzustellen. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Beschäftigte in Ingenieurwesen und Technik als auch für Personen in einem technischen Studiengang. Die Lerninhalte dieses Zertifikatskurses teilen sich in vier Module auf. Zunächst erhalten Sie einen Überblick über die virtuelle Produktentwicklung samt rechnergestützte Konstruktion. Sie machen sich mit den Besonderheiten der Tools vertraut und lernen, diese effizient anzuwenden. Gegen Ende des Kurses führen Sie Ihr erlangtes Wissen zusammen und stellen es in drei Klausuren und einer Projektarbeit unter Beweis.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Embedded Systems (AKAD)
Mit diesem Zertifikatskurs heben Sie Ihre Kenntnisse im Bereich digitale Elektronik auf ein neues Level. Frischen Sie Ihr Wissen über den zukunftsweisenden Fachbereich auf und erweitern Sie Ihre Programmierkenntnisse. Fach- und Führungskräfte aus Informatik, Softwareentwicklung und Elektrotechnik ergänzen ihre praktischen Fähigkeiten mithilfe des Lehrgangs. Der digitale Bereich unterliegt einem stetigen Wandel. Grund genug, sich regelmäßig weiterzubilden. Grundkenntnisse in Schaltungs- und Digitaltechnik, Microcomputer-Systeme und Programmierung erleichtern Ihnen den Einstieg in den Zertifikatslehrgang. Den Anfang bildet das Modul Hardware Design, das theoretisches Wissen mit praktischen Übungen vereint. Nach einem Einblick in Mobile Computing und Echtzeitsysteme setzen Sie sich mit C für Embedded Systems und der Entwicklung eingebetteter Systeme auseinander. Ihre neuen Fähigkeiten wenden Sie in allen Branchen an, die von digitalen Prozessen geprägt sind.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und vier Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Robotik (AKAD)
Im Zuge der Automatisierung industrieller Prozesse erlebt die Robotertechnik einen anhaltenden Höhenflug. Damit dies so bleibt, sind gut ausgebildete Spezialkräfte gefordert. Dieser Lehrgang führt Sie in die Technik ein, die hinter den spannenden Projekten steckt. Der Kurs vermittelt Ihnen solide Grundkenntnisse, auf deren Basis Sie den Bedarf an Robotersystemen für Ihr Unternehmen planen können. Zudem eignet er sich für Personen mit Vorkenntnissen, die maßgeblich zum Ausbau der Automatisierungsprozesse in der Industrie beitragen möchten. In fünf großen Themenblöcken werden Sie an das Thema Robotik herangeführt. Sie erfahren mehr über Kinematik sowie Dynamik und lernen, wie die Planung eines Robotersystems abläuft. Im Verlauf des Kurses erhalten Sie Einblicke in die industrielle Bildverarbeitung und die Programmierung der Roboter. Gegen Ende des Lehrgangs tauchen Sie in den Bereich Smart Factory ein. Am Ende sind Sie in der Lage, eine optimal vernetzte Fertigungsstätte mit automatisierten Prozessen zu entwerfen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Technical Manager:in (AKAD)
Dieser Lehrgang erweitert Ihr technisches Know-how um solides Wissen aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Durch die Kombination der zwei Disziplinen sind Sie in der Lage, die Entwicklung, Fertigung und Kontrolle von neuen Produkten effizienter zu gestalten. Dieser Kurs eignet sich sowohl für erfahrene Fach- und Führungskräfte als auch für ambitionierte Nachwuchstalente. Die gewonnenen Erkenntnisse sind für alle industriellen Unternehmen relevant. Den Anfang des Lehrgangs bilden die Themenbereiche Managementtechniken und strategische Unternehmensführung. In Form einer Fallstudie lernen Sie, unternehmerische Entscheidungen gezielter zu treffen. Die folgenden Lerneinheiten sind den Herausforderungen und Chancen des Innovations- und Technologiemanagements gewidmet. In den Modulen Forschung und Entwicklung sowie Projekt- und Qualitätsmanagement erfahren Sie, wie Sie den technischen Fertigungsprozess von der ersten Idee bis zur Serienfertigung verfeinern können.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Techniker:in Concept Engineering (AKAD)
Ideen entwickeln, Neues erschaffen: Dieser Lehrgang ermöglicht Ihnen, Ihre Fähigkeiten im Bereich Konstruktion zu entdecken und/oder auszubauen. Sie durchlaufen zehn Module, die Sie auf Ihren Einsatz im Maschinenbau, Fahrzeugbau oder einer anderen industriellen Sparte vorbereiten. Steigen Sie neu in den Bereich ein oder erlangen Sie – auch ohne Hochschulzugangsberechtigung – ein anerkanntes Zertifikat. Nach einem Exkurs in allgemeine Schlüsselqualifikationen und klassische Werkstoffkunde widmen Sie sich dem Thema Statik. Sie lernen typische Bestandteile von Produktionsmaschinen, Antriebssystemen und Getrieben kennen. Gegen Ende des Kurses erhalten Sie eine Einführung in die rechnergestützte Simulation, mit der Sie Ihre Konstruktion vor der Serienfertigung testen können.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von sechs Klausuren und sechs Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Techniker:in Elektrotechnik (AKAD)
Zur Teilnahme an diesem Lehrgang sind Quereinsteigende ebenso eingeladen wie erfahrene Elektrotechniker:innen. Im Rahmen des Kurses eignen Sie sich umfangreiche Kenntnisse in Physik, Elektronik, Betriebswirtschaftslehre und elektrische Messtechnik an. Sofern Sie keine Zugangsberechtigung für eine Hochschule besitzen, ist dieser Zertifikatskurs eine gute Option. Am Anfang stehen Schlüsselqualifikationen und Englisch auf dem Sprachniveau B2 auf dem Lehrplan. Im Anschluss folgen naturwissenschaftliche Disziplinen wie Mathematik und Physik sowie Einblicke in BWL. In der zweiten Hälfte des Kurses vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich Elektrotechnik und testen dieses im Labor. Physik für Ingenieure rundet die anerkannte Weiterbildung ab.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von neun Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Techniker:in Maschinenbau (AKAD)
Ob als Quereinstieg oder als spannende Vertiefung Ihrer bisherigen Kenntnisse – mit diesem Lehrgang tauchen Sie in ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld ein. Fachkräfte mit Kenntnissen in Konstruktion, Produktion, Planung und BWL sind in allen Bereichen der Industrie gefragt. Dieser Kurs ist eine gute Option für alle, die aus zulassungsbedingten oder zeitlichen Gründen kein klassisches Studium im Maschinenbau absolvieren können. Zu Beginn des Kurses stehen allgemeine Schlüsselqualifikationen im Fokus, gefolgt von Mathematik, Physik und Informatik. Ein Exkurs in die Betriebswirtschaftslehre führt Sie in die Grundlagen von Personalmanagement, Buchhaltung und Marketing ein. Dies ebnet Ihnen den Weg zur gefragten Fach- oder Führungskraft.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von neun Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Techniker:in Mechatronik (AKAD)
Dieser Lehrgang ermöglicht Ihnen, in ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld einzutauchen – ob als Quereinstieg oder als spannende Vertiefung Ihrer bisherigen Kenntnisse. Fachkräfte mit Know-how in Mechanik, Elektronik, Messtechnik und BWL sind in jedem Zweig der Industrie gefragt. Dieser Kurs ist eine gute Alternative für alle, die aus zeitlichen oder zulassungsbedingten Gründen kein dreijähriges Studium in der Mechatronik absolvieren können. Zu Beginn des Kurses stehen allgemeine Schlüsselqualifikationen im Fokus, gefolgt von Physik, Mathematik und Werkstoffkunde. Ein Exkurs in die Betriebswirtschaftslehre zeigt Ihnen, wie Sie fachlich korrekt und wirtschaftlich effizient arbeiten. Gegen Ende des Lehrgangs können Sie Ihr Wissen an Labortagen gründlich testen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von neun Klausuren und vier Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Wirtschaftsingenieurwesen
Sie möchten eine verantwortliche Position an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft übernehmen? Sie benötigen im Berufsalltag spezielle Fachkenntnisse, um sich mit Kollegen, Partnern und Kunden austauschen zu können? Dann ist diese Weiterbildung genau richtig für Sie! Damit erweitern Sie Ihr Wissen um wichtige Kenntnisse aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Ingenieurwissenschaften.
Produktion

Spezialist:in Automatisierungstechnik (AKAD)
Robotik und Automation sind Schlüsselkomponenten der Industrie 4.0, die Sie aktiv mitgestalten und optimieren wollen. Sie sind im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Elektro- und Informationstechnik tätig, möchten aber ihre Kenntnisse der Produktionsplanung und Steuerungstechnik ausbauen und fokussieren? Dann entscheiden Sie sich für das Hochschulzertifikat Spezialist:in Automatisierungstechnik und lernen Sie, Abläufe und Prozesse von Zukunftsindustrien zu verbessern. Sie sorgen für ein Plus an Sicherheit bei Automatisierungstechnologien und machen sie zuverlässiger. Mithilfe integrierter Denkansätze binden Sie ebenso Logistikaspekte in Planung und Ausführung ein. Sie geben Ihrer Karriere durch Ihre Vielseitigkeit einen signifikanten Schub. Dafür arbeiten Sie sich in die Planung und Gestaltung von Produktionsanlagen weiter ein und setzen sich mit Steuerungstechnik, Schaltalgebra sowie Automatisierungstechnik auseinander.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Industrie 4.0 (AKAD)
Die Zukunft der Wirtschaft steht auf den Säulen der Industrie 4.0. Als Fachkraft im Bereich der Elektro- und Informationstechnik, des Digital Engineerings oder des Wirtschaftsingenieurwesens erkennen Sie das Wachstumspotenzial. Ihre Karriere bringen Sie mit Spezialwissen im Big Data Management sowie der Datenverarbeitung und Speicherung aktiv voran. Sie wissen, dass nur lebenslanges Lernen Lösungen für die informationstechnologischen Herausforderungen von morgen hervorbringt. Mit diesem Zertifikat erlangen Sie tiefgreifenderes Verständnis für gegenwärtige Mängel in Produktion und Fertigungstechnik, während Sie zudem neue Geschäftsmodelle und -ideen entdecken und für sich nutzbar machen. Dem Mehr an Aufgaben, die aus der Verschmelzung und Vernetzung von Produktionsprozessen mit IT entstehen, begegnen Sie mit spezialisiertem Know-how.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Produktion 4.0 (AKAD)
Fertigung, Materialmanagement und Produktionsanlagen der modernen Industrie finden sich im Spannungsfeld von Optimierung und Digitalisierung. Ein Bereich, den Sie als Spezialist:in der Produktion 4.0 effizient auszufüllen wissen. Ihr erworbenes Wissen in Bereichen der Prozess- und Anlagengestaltung, des Material- und Instandhaltungsmanagements sowie der Logistik und Geschäftsprozessmodellierung machen Sie zu einer gefragten Fachkraft. Tätig im Wirtschaftsingenieurwesen, rüsten Sie sich mit Spezialwissen moderner Produktionsabläufe für große Karriereschritte in der deutschen Industrie aus. Business Intelligence bei der Fertigungssteuerung machen Sie sich dabei ebenso zunutze wie Wertstromdesign und Lean Production, sodass Sie zum integralen Bestandteil der Smart Factory und morgen werden. In fünf Modulen erhalten Sie effizient das dafür nötige Know-how und verschaffen sich einen praktischen Überblick der Konzepte der Industrie 4.0.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Produktionsoptimierung (AKAD)
Es ist Ihre Leidenschaft, Prozesse zu optimieren und das wollen Sie für Ihre Karriere nutzen. Der nächste Karriereschritt wartet als Spezialist:in im Bereich der Produktionsoptimierung. In Logistik und Fertigung moderner Unternehmen braucht es Sie als Fachkraft, um Produktionsprozesse überblicken und ganzheitlich beurteilen zu können. Ihre erworbenen Kenntnisse aus der Fertigungstechnik lassen Sie fachlich herausstechen und zeigen Ihren starken Willen zur eigenen Weiterentwicklung. Ihrem Ziel, wichtige Aufgaben in Planungsstäben für Produktionsstraßen und ganze Fabriken wahrzunehmen, sind Sie mit dieser Ausbildung einen wichtigen Schritt nähergekommen. In vier Modulen lernen Sie alles Wichtige zu den Maschinen der Fertigungstechnik, dem Supply-Chain-Management, der Verwaltung von Produktion und Logistik sowie zur Planung und Gestaltung von Produktionsanlagen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Wirtschaft & Management
Digital Transformation

Digital Business Manager:in (AKAD)
In Zeiten der Industrie 4.0 sind Unternehmen auf Fachkräfte angewiesen, die über fundierte BWL-Kenntnisse und digitale Kompetenzen verfügen. Mit diesem Kurs eignen Sie sich dieses gefragte Skill-Set an, um als Fachkraft, Führungstalent oder in Form einer Selbständigkeit durchzustarten. Ihrer Karriere in Wirtschaft und Industrie verhilft das fachübergreifende Wissenspaket zu neuem Aufwind. Mit Ihrer Unterstützung meistern Unternehmen jeder Größe die Herausforderungen der Digitalisierung, ohne wirtschaftliche Einbußen in Kauf nehmen zu müssen.
Zunächst durchlaufen Sie zwei Module des Themenbereichs digitale Transformation. Anschließend beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der klassischen Betriebswirtschaftslehre – auch in Hinblick auf die Industrie 4.0 und deren Auswirkungen. Im letzten Modul des Lehrgangs erfolgt die Spezialisierung auf Unternehmensführung unter Berücksichtigung der Digitalisierung. Sie lernen, Strategien für die Implementierung digitaler Veränderungskonzepte in den unternehmerischen Alltag zu entwickeln.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Digital Innovation Manager:in (AKAD)
Bevor digitale Transformationsprozesse in der Praxis umgesetzt werden können, müssen sie entwickelt werden. Dies ist Ihre Aufgabe als Digital Innovation Manager:in. Im Rahmen dieser Weiterbildung lernen Sie, Ihre Kreativität und Ihren Erfindergeist für die Optimierung analoger Unternehmensprozesse zu nutzen. Hierfür machen Sie sich mit neuen Technologien und computergestützten Systemen vertraut. Anschließend treffen Sie die Vorbereitungen für die erfolgreiche Implementierung der Veränderungen – stets unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit.
Der Kurs ist in fünf spannende Module aufgeteilt, wobei die Konzepte und Tools der digitalen Transformation den Anfang bilden. Anschließend schärfen Sie Ihre gestalterischen Fähigkeiten, indem Sie fundierte Kreativitätstechniken erlernen. Neben Technologie- und Innovationsmanagement vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich agiles Projektmanagement, um die strukturellen Voraussetzungen für erfolgreiches Changemanagement zu schaffen.

Digital Transformation Manager:in (AKAD)
Ständig in Bewegung zu bleiben, ist für Unternehmen in der modernen Wirtschaftswelt unerlässlich. Dies beinhaltet auch, die internen Prozesse regelmäßig zu überarbeiten. Als Digital Transformation Manager:in sind Sie maßgeblich für den Wandel von analogen zu digitalen Strukturen verantwortlich. Sie übernehmen die Pionierrolle in Unternehmen jeder Größe in Wirtschaft und Industrie. Dieser Lehrgang bereitet Sie fachlich und methodisch auf diese abwechslungsreiche Tätigkeit vor.
Der Kurs beginnt mit einem tiefen Einblick in die Ansätze und Mittel der digitalen Transformation. Sie erfahren mehr über die Hintergründe der Industrie 4.0 und lernen die Grundlagen des Changemanagements kennen. Erfolgreicher Wandel in Unternehmen erfordert eine gute Zusammenarbeit, sodass der Themenschwerpunkt Teamentwicklung ebenfalls auf dem Lehrplan steht. Gegen Ende des Lehrgangs tauchen Sie tief in das agile Projektmanagement ein, um die digitalen Konzepte erfolgreich in die Praxis zu überführen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Digital Transformation Nanodegree
Langfristig sind nur die Unternehmen erfolgreich, die sich ihre Fähigkeit zur Veränderung bewahren. Hierfür benötigen sie geschulte Fachkräfte, die den Mut und das Know-how zur Durchführung zukunftsweisender Transformationsprozesse mitbringen. In diesem Kompaktlehrgang eignen Sie sich die entsprechenden Kompetenzen an. Er findet zu 100 % online statt und eignet sich als berufsbegleitende Weiterbildung.
Der Kurs führt Sie in die Grundlagen der digitalen Transformation ein. Im weiteren Verlauf lernen Sie innovative Arbeitswelten kennen, bevor Sie in das Innovationsmanagement eintauchen. Connected Leadership rundet den Lehrgang ab und zeigt Ihnen, wie Sie agile Führungsmethoden zur Umsetzung digitaler Konzepte nutzen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Expert:in Big Data Management (AKAD)
In zukunftsgerichteten Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie sind Daten die wichtigste Ressource. Wo computergestützte Systeme an die Grenzen ihrer künstlichen Intelligenz stoßen, ist der menschliche Verstand fachkundiger Datenprofis gefragt. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse im Bereich Big Data – mit praxisnahen und hochaktuellen Lerninhalten. Finden Sie den Einstieg in das facettenreiche Fachgebiet, das in den kommenden Jahren an Bedeutung zunehmen wird.
Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Themen New Work und Innovationsmanagement. Anschließend setzen Sie sich mit den Teilbereichen Business Intelligence und Data Storytelling auseinander. Sie lernen, Daten ansprechend aufzubereiten und anderen Unternehmensbereichen in übersichtlicher Form zur Verfügung zu stellen. Hierzu durchlaufen Sie eine spannende Fallstudie, die Ihnen die Interpretation von datenbasierten Informationen erleichtert. Im letzten Modul des Lehrgangs widmen Sie sich der Analyse von Daten, um diese zur Optimierung des strategischen, taktischen und operativen Geschäfts zu nutzen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Prozessmanager:in digitale Methoden (AKAD)
Eine Optimierung der internen Prozesse ist für Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie von zentraler Bedeutung. Die Digitalisierung hat neue, profitable Wege eröffnet, analoge Abläufe effizienter zu gestalten. Als Prozessmanager:in im Bereich digitale Methoden helfen Sie Unternehmen aller Geschäftsfelder, die hierfür nötigen Veränderungsprozesse einzuleiten und umzusetzen. Dieser Lehrgang bereitet Sie mit professionell aufbereiteten, hochaktuellen Lerninhalten auf Ihren Einsatz als Fachkraft, Führungstalent oder Consultant vor.
In fünf praxisnahen Modulen eignen Sie sich umfangreiche Kompetenzen im Bereich digitale Transformation an. Im weiteren Verlauf spezialisieren Sie sich auf die Prozessorganisation und das Prozessmanagement. Ihr Wissen testen Sie im Anschluss an diese Lerneinheit durch praktische Übungen. Anschließend erhalten Sie einen tiefen Einblick in das agile Projektmanagement, das für die Realisierung digitaler Prozesskonzepte essenziell ist.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in für digitale Geschäftsmodelle (AKAD)
Digitales Marketing und Big Data sind für Sie beruflicher Alltag, doch Sie wollen grundlegenden Innovationen in Ihrem Unternehmen den Weg bereiten? Dann werden Sie ein Vorreiter für E-Commerce, agiles Projektmanagement oder Unternehmensgründungen: Als Spezialist für digitale Geschäftsmodelle sind Sie ein gefragter Erfolgsfaktor für zukunftsorientierte Unternehmen. Sie können verschiedene Positionen besetzen und beginnen den digitalen Wandel von morgen schon heute. Sie finden attraktive Karriereoptionen in absoluten Wachstumsmärkten, indem Sie sich mit Fachwissen um digitale Servicekultur und Infrastrukturen von Ihren Mitbewerbern abheben. Schon bald formen Sie Ihren beruflichen Erfolg, weil Ihre Projekte sich für Ihr Unternehmen auszahlen – durch Ihren Einsatz des Business Model Canvas oder von Lean-Startup-Ansätzen.
In fünf Module untergliedert, liefert dieser Abschluss praxisnahe Kenntnisse im Bereich des Managements digitaler Transformation. Sie erlernen Prinzipien der digitalen Verantwortung und der Know-how-Kultur und eignen sich Wissen um Innovationsmanagement und Connected Leadership an. Abgerundet wird das Angebot durch Wissensvermittlung zu Kreativitätstechniken, digitalen Geschäftsmodellen und klassischem sowie agilem Projektmanagement.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Finanzen & Recht

Buchführung Nanodegree
Eine ordnungsgemäße Buchführung ist für Unternehmen aller Branchen sowohl wirtschaftlich als auch rechtlich von zentraler Bedeutung. Entsprechend groß ist der Bedarf an Fachkräften mit fundiertem Wissen über die Vorschriften und Besonderheiten des Rechnungswesens. Die erforderlichen Kenntnisse eignen Sie sich im Rahmen dieses Kompaktlehrgangs an.
Zu Beginn des Kurses erhalten Sie Einblick in vergangene und aktuelle Rechtsänderungen in Bezug auf die Buchhaltung. Diese Einführung bereitet Sie auf die folgenden, vertiefenden Themenschwerpunkte vor. Anschließend lernen Sie, Inventar zu führen, Geschäftsvorfälle korrekt zu verbuchen sowie den Jahresabschluss durchzuführen und zu analysieren.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Finance and Accounting Manager:in (AKAD)
Die Finanzabteilung bildet das Herzstück eines jeden Unternehmens. Zu den zwei wichtigsten Teilbereichen gehören das Controlling und die Buchführung. Im Rahmen dieses Lehrgangs erweitern Sie Ihr Wissen in beiden Bereichen. Sie lernen, Geschäftsvorfälle wirtschaftlich und steuerrechtlich korrekt zu verbuchen und einen ordnungsgemäßen Jahresabschluss durchzuführen. Zudem tauchen Sie in die Kosten- und Leistungsrechnung ein, mit deren Hilfe Sie finanzielle Fehlentwicklungen und Unstimmigkeiten gezielt identifizieren.
Im ersten Lernmodul machen Sie sich mit den rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Buchführung vertraut. Nach einem Exkurs in die Kosten- und Leistungsrechnung folgen die Themenschwerpunkte Bilanzpolitik und Bilanzanalyse. Sie lernen, fortlaufende Bilanzen zu führen und deren Inhalt im Sinne der Finanzoptimierung auszuwerten. Der letzte Abschnitt des Kurses ist der internationalen Buchführung gewidmet. Dies rundet Ihr neu erworbenes Skill-Set ab und bereitet Sie auf den Einsatz in globalen Wirtschaftsunternehmen vor.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Internationales Recht Nanodegree
Die Globalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Es sind insbesondere die rechtlichen Feinheiten, die spezifisches Know-how erfordern. Als Fach- oder Führungskraft helfen Sie international ausgerichteten Unternehmen, rechtlich einwandfreie Verträge zu gestalten und die Zollbestimmungen einzuhalten. Dies macht Sie zu einer gefragten Schlüsselkraft.
Zu Beginn des Lehrgangs machen Sie sich mit Kaufverträgen im internationalen Kontext vertraut. Anschließend tauchen Sie in das Zollrecht ein, bevor der Kurs mit dem Auslandseinsatz von Mitarbeitenden endet. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, rechtliche Fragestellungen individuell und fachkundig zu beantworten.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Internationales Steuerrecht Nanodegree
Helfen Sie Unternehmen jeder Größe und aller Branchen, den Steuerdschungel zu durchblicken. Die erforderlichen Kompetenzen eignen Sie sich in diesem Kurs an. Steuerrechtliche Aspekte sind ein essenzieller Faktor bei unternehmerischen Entscheidungen. Entsprechend hoch ist der Bedarf an fachkundigen Profis mit Detailwissen.
Zu Beginn des Kurses erhalten Sie Einblick in Rechtsänderungstabellen, dank derer Sie Ihre Expertise auf dem neuesten Stand halten. Es folgt eine Einführung in die Grundlagen des internationalen Steuerrechts sowie in die Steuerplanung. In realistischen Fallstudien überprüfen Sie Ihren Kenntnisstand und festigen Ihr Wissen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Internationales Wirtschaftsrecht Nanodegree
Erweitern Sie Ihren Horizont und erhöhen Sie Ihre Attraktivität für international ausgerichtete Unternehmen. Für die erfolgreiche Abstimmung europäischer oder globaler Wirtschaftsbeziehungen sind Spezialkräfte mit Expertise im internationalen Wirtschaftsrecht erforderlich. Mit diesem Lehrgang eignen Sie sich diese wertvollen Kompetenzen an.
Zunächst erhalten Sie Einblick in das Europarecht, bevor Sie sich mit den rechtlichen Gepflogenheiten der Vereinigten Staaten von Amerika vertraut machen. In der folgenden Lerneinheit weiten Sie Ihr Wissen auf internationale Gebiete aus. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählt neben allgemeinem Handels- und Steuerrecht auch das Arbeits-, Völker-, Wettbewerbs- und Niederlassungsrecht. Ihr Wissen testen Sie anhand von praxisnahen Fallstudien.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Operatives Controlling Nanodegree
Sie sind bereits im Bereich der Betriebswirtschaft tätig und wollen Ihre Kenntnisse im Bereich des operativen Controlling vertiefen. Dieser Abschluss bietet dafür praxisnahe Inhalte, die Sie mithilfe konkreter Fallbeispiele in operatives Know-how umwandeln können. Dabei betrachten Sie das Feld des Controlling von den Grundlagen an und beschäftigen sich mit Finanz- und Investitionssteuerung. Kosten- und Erfolgsfaktoren spielen bei der Ausbildung ebenso eine Rolle, wie ein funktionsorientiertes Controlling. Sie werden mit Ihren Fähigkeiten essenziell wichtig für den langfristigen Erfolg zukunftsorientierter Unternehmen. Dazu finden Sie maßgeschneiderte Methoden und Instrumente, um operatives Controlling gezielt auf die jeweiligen Unternehmensaktivitäten ausrichten zu können.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Controlling (AKAD)
Wo wirtschaftliche Vorgänge stattfinden, dort sind fachkundige Zahlenprofis gefragt. Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf Ihre Rolle als Spezialist:in im Controlling vor. Sie lernen, finanzwirtschaftliche Fehlentwicklungen in Unternehmen frühzeitig zu identifizieren. Zudem erarbeiten Sie Lösungskonzepte zur Verbesserung des Status quo. Mit Ihren Kenntnissen finden Sie in allen Sparten der Wirtschaft und Industrie oder in Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche Ihren Platz – als Führungskraft oder in beratender Funktion.
In den ersten zwei Modulen tauchen Sie in das operative Controlling und das Riskmanagement ein. Anschließend folgt ein Exkurs in die Kosten- und Leistungsrechnung. Wie Sie die errechneten Kennzahlen korrekt verbuchen, erlernen Sie im Modul Buchführung. Gegen Ende des Lehrgangs schließt sich der Kreis mit einem Einblick in das strategische Management mit Fokus auf Controlling. Dies ermöglicht Ihnen, finanzwirtschaftliche Prozesse in Hinblick auf den Fortbestand des Unternehmens zu planen, zu steuern und zu kontrollieren.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in internationales Recht (AKAD)
Business Management ist Ihre Domäne, doch Sie suchen nach neuen Herausforderungen im internationalen Wettbewerb? Dann rüsten Sie sich mit dem Abschluss Spezialist:in internationales Recht mit dem notwendigen Wissen aus, um globale Handelsbeziehungen kompetent betreuen zu können. Sie etablieren sich zur gefragten Anlaufstelle hinsichtlich Themen der Arbeitnehmerentsendung, der Handhabung und Umsetzung internationaler Verträge sowie zu Fragen des Zolls. In fünf Modulen lernen Sie zum Beispiel das internationale Vertragsrecht kennen. Sie lösen Klausurfälle aus relevanten Rechtsgebieten mit direktem Praxisbezug. Die Wissensvermittlung zum internationalen Wirtschaftsrecht schult Sie unter anderem für den europäischen und amerikanischen Raum.Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
HR & Psychologie

Betriebspsychologie Nanodegree
Im Berufsalltag finden sich psychologische Fragestellungen nahezu in allen Situationen. Ob bei der Führung von Mitarbeitern, in Konfliktsituationen oder bei der Gesprächsführung: Kenntnisse
Wo Menschen im kontinuierlichen Austausch miteinander stehen, spielen psychologische Prozesse eine wichtige Rolle. In Unternehmen ist Spezialwissen in diesem Bereich für die Personal- und Unternehmensführung entscheidend. Mit diesem Kompaktlehrgang erlangen Sie wertvolle Kompetenzen in Betriebspsychologie für eine abwechslungsreiche Position als Fach- oder Führungskraft.
Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf der Arbeits- und Organisationspsychologie. Im ersten Lernabschnitt entwickeln Sie Führungsverständnis, bevor Sie in die organisatorische Gestaltung der Führung eintauchen. Im weiteren Verlauf vertiefen Sie Ihr Wissen über verschiedene Managementstile, um für die zunehmend komplexe Arbeitswelt gerüstet zu sein.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Digital Human Resource Manager:in (AKAD)
Unternehmen richten die Suche nach neuen Talenten sowie deren interne Entwicklung zunehmend digital aus. Hierfür benötigen sie fachkundige Spezialkräfte, die über Kenntnisse im Personalmanagement verfügen und gleichzeitig mit IT-gestützten Infrastrukturen umgehen können. Als Digital Human Resource Manager:in nutzen Sie das Internet und die sozialen Medien, um Ihrem Unternehmen einen kontinuierlichen Zulauf an Bewerbenden zu sichern. Mit diesen Fähigkeiten besetzen Sie eine wichtige Schlüsselposition, die in der Arbeitswelt 4.0 an Bedeutung gewinnt.
Im ersten Modul dieses Lehrgangs tauchen Sie in neue Arbeitswelten ein. Zudem erfahren Sie mehr über die Besonderheiten des Innovationsmanagements. Sie lernen einschlägige Tools kennen, die für die digitale Transformation des Personalwesens essenziell sind. Anschließend folgt ein Einblick in die Personalführung, -motivation und -entwicklung sowie in das Informationsmanagement. Zum Abschluss des Kurses lernen Sie, wie Sie Ihr neu erlangtes Wissen auf Führungsebene in die Praxis übertragen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Human Resource Manager:in (AKAD)
Für zukunftsgerichtete Unternehmen ist Personal die wichtigste Ressource, um die steigenden Anforderungen der Wirtschaft 4.0 zu meistern. Junge Talente, vielversprechende Young Professionals und erfahrene Fachkräfte mit langjähriger Betriebszugehörigkeit zu führen und zu entwickeln, ist Ihre Aufgabe im Human Resource Management. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die fachlichen Kenntnisse, die Sie in dieser verantwortungsvollen Position benötigen. Sofern Sie bereits Vorerfahrungen im Personalwesen mitbringen, bauen Sie Ihr Wissen mithilfe dieser Weiterbildung aus.
Im ersten Modul stehen die Grundlagen des Personalmanagements im Fokus, gefolgt von den Methoden der Gesprächsführung, Motivation und Konfliktbewältigung. In einer vertiefenden Lerneinheit tauchen Sie in den finanziellen Aspekt des Personalwesens ein. Im Umgang mit Menschen darf die psychologische Komponente nicht unberührt bleiben. Aus diesem Grund umfasst der Lehrgang auch einen spannenden Exkurs in die Psychologie der Arbeit. Im Abschnitt Changemanagement und Teamentwicklung lernen Sie, personaltechnische Transformationsprozesse erfolgreich zu konzipieren und durchzuführen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Personalführung und -entwicklung Nanodegree
Der gesellschaftliche Wertewandel drängt Unternehmen aller Branchen, ihre Führungsgrundsätze zu überdenken. Um diesen Wandel erfolgreich zu meistern, sind Führungskräfte mit fachlichem Know-how und einem fundierten Set an Soft-Skills nötig. Diese Kompetenzen eignen Sie sich mit diesem Lehrgang an.
Zu Beginn des Kurses erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen der Personalführung. Im folgenden Themenblock machen Sie sich mit den Voraussetzungen vertraut, die für ein positives Arbeitsumfeld entscheidend sind. Sie lernen, einzelne Personen oder ganze Teams souverän zu leiten – auch in Konfliktsituationen. Zudem erhalten Sie Einblick in unterschiedliche Führungsstile und in die Maßnahmen der Personalentwicklung.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerech

Personalmanagement Nanodegree
Im Kern betriebswirtschaftlichen Agierens steht für Sie das Personalmanagement des Unternehmens. Erbrachte Leistungen für den unternehmerischen Erfolg erkennen Sie als das Resultat zielgerichteter Arbeit unterschiedlicher Menschen, die das Personalmanagement zusammenbringt. Mit dem Nanodegree Personalmanagement verschaffen Sie sich einen gezielten Überblick zu diesem Themenkomplex und analysieren damit künftig die in Ihrem Unternehmen vorhandenen Prozesse und personellen Strukturen. Langfristig sorgen Sie so mit kompetenter Personalplanung und -beschaffung für einen effektiven Kontrapunkt zum um sich greifenden Problem des Fachkräftemangels. Abgerundet mit Kompaktwissen zu Personalentwicklung und entsprechenden Informationssystemen entwickeln Sie sich zur Schlüsselfigur in dieser essentiellen Querschnittsfunktion im Unternehmen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einem Assignment
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Sportpsychologie und Trainingswissenschaft (AKAD)
Sie bringen gern Menschen in Bewegung, wollen aber nicht nur die Gesundheit der anderen, sondern auch Ihre eigene Karriere in Schwung bringen? Nach Erwerb des Hochschulzertifikats werden Sie in spannenden Aufgabenbereichen arbeiten und wichtige und nachhaltige Veränderungen an Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit Ihrer Kundschaft bewirken. Für Ihre Klient:innen sind Sie der Schlüssel zu effektiver Bewegung und besserer Gesundheit. Mithilfe von fünf Lernmodulen eignen Sie sich Kenntnisse über Anatomie und Physiologie in der Sportpraxis an. Psychologische Aspekte des Trainings und ihre praktische Umsetzung sind ebenfalls Bestandteile Ihrer Ausbildung. Von Trainings- und Bewegungswissenschaft gehen Sie über zu Sportwissenschaft und Managementfragen. Am Ende werden Sie zu einem Coach, der Sportler:innen effizient fördert und stärker macht.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Talent Manager:in (AKAD)
Sie haben erkannt, wie sehr strukturiertes Recruiting die ökonomische Zukunft eines Unternehmens sichert. Sie sehen die neue Wirtschaftswelt auch mit ihren negativen Seiten wie Zukunftsängsten und Krisen beim Personal und statten sich daher mit Fachwissen aus, um dem zu begegnen. In fünf Lernmodulen verinnerlichen Sie nicht nur die Gestaltung des Talentmanagements, wozu Employer Branding, Recruiting, Entgeltsysteme und Sozialleistungen, aber auch Gesprächsführung und Motivation zählen. Auch Change-Management und Arbeitsrecht werden Sie beschäftigen, sowie die Aufbauorganisation und kollektives Arbeitsrecht. Mithilfe von Fallstudien behandeln Sie die Prinzipien von Coaching und Potenzialentwicklung.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und vier Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Wirtschaftspsycholog:in (AKAD)
Ob in der Unternehmensberatung, im Marketing oder bei der Personalentwicklung: Psychosoziales Wissen ist heutzutage unabdingbar, will man ein Unternehmen abseits reiner Umsatzzahlen und Effizienzsteigerung in die Zukunft führen. Mit Kenntnissen aus diesem Lehrgang meistern Sie die sozialen Hürden der modernen digitalisierten Welt mit proaktiven Maßnahmen, die auf Ihrem modernem psychologischen Wissen fußen. In fünf Modulen lernen Sie unter anderem die Grundlagen der Unternehmensentwicklung, wozu auch Geschäftsprozess-, Change-, Knowledge- und Total-Quality-Management zählen. Nachhaltige Unternehmensführung spielt ebenso eine Rolle, wie psychologisches Know-how zur Selbstführung, Beratung und Coaching. Sie lernen den Umgang mit arbeitspsychologischen Prinzipien und festigen Ihr Wissen mithilfe von Fallstudien.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
IHK-Abschlüsse

Geprüfte:r Bilanzbuchhalter:in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Die steigende Komplexität der Wirtschaft erfordert sehr gut ausgebildete Spezialisten gerade im betrieblichen Rechnungswesen. Bilanzbuchhalter:innen übernehmen eine essenzielle Rolle in der Auswertung und Bereitstellung wichtiger Kennzahlen im Unternehmen. Denn sie stellen eine wichtige Grundlage für die Entscheidungsfindung unterschiedlicher Fragestellungen und Prozesse im Management dar und tragen somit wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.
Mit diesem AKAD-Zertifikat qualifizieren Sie sich für die Teilnahme an der externen IHK-Prüfung zum „Staatlich Geprüften Bilanzbuchhalter IHK – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (m/w/d)“. Dieser Abschluss genießt bei den Personalentscheidern höchstes Ansehen und ermöglicht Ihnen leitende Führungspositionen vom betrieblichen Rechnungswesen bis hin zum Unternehmensmanagement.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Wer sich mit einem Lehrgang der AKAD University auf die IHK-Prüfung vorbereitet, hat ausgezeichnete Chancen, diese erfolgreich zu bestehen. Deswegen garantieren wir Ihnen: Sollten Sie Ihren ersten Prüfungsversuch nicht bestehen, übernehmen wir die Kosten für die Wiederholungsprüfung, solange Sie alle Kompetenznachweise innerhalb Ihrer Weiterbildung erfolgreich bearbeitet und an allen angebotenen Seminaren teilgenommen haben.
Übrigens: Der Abschluss „Geprüfte:r Bilanzbuchhalter:in (IHK)“ ist beim AKAD-Studiengang "Betriebswirtschaftslehre – Accounting and Taxation (B.A.)" mit 90 ECTS anrechenbar. Das spart jede Menge Zeit und Geld auf dem Weg zum akademischen Abschluss!

Geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:in (IHK)
In der Industrie werden heute Fach- und Führungskräfte gesucht, die in mehr als einem Bereich zu Hause sind. Der Abschluss „Geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:in (IHK)“ bietet genau das an. Die Verknüpfung von Wirtschaft und Technik erhöht die unternehmerische Handlungskompetenz und ermöglicht es, den technologischen Fortschritt stärker voranzutreiben, da sowohl die wirtschaftlichen Aspekte als auch die technische Umsetzbarkeit in der Prozessentwicklung und in der Steigerung des Kundennutzens ineinanderfließen. Das erhöht die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens und stärkt seine Marktpositionierung.
Mit diesem AKAD-Zertifikat qualifizieren Sie sich für die Teilnahme an der externen IHK-Prüfung zum „Staatlich Geprüften Technischen Betriebswirt (m/w/d)“.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Wer sich mit einem Lehrgang der AKAD University auf die IHK-Prüfung vorbereitet, hat ausgezeichnete Chancen, diese erfolgreich zu bestehen. Deswegen garantieren wir Ihnen: Sollten Sie Ihren ersten Prüfungsversuch nicht bestehen, übernehmen wir die Kosten für die Wiederholungsprüfung, solange Sie alle Kompetenznachweise innerhalb Ihrer Weiterbildung erfolgreich bearbeitet und an allen angebotenen Seminaren teilgenommen haben.

Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)
Mit der steigenden Komplexität der Wirtschaft steigt auch die Nachfrage nach hochqualifizierten Generalisten, die flexibel einsetzbar sind. Als Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in (IHK) meistern Sie diese Herausforderungen und können nachhaltig und innovativ Wirtschaft gestalten. Sie qualifizieren sich sowohl branchenübergreifend als auch für die verschiedensten Unternehmensbereiche und haben somit vielseitige Karrieremöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
Mit diesem AKAD-Zertifikat qualifizieren Sie sich für die Teilnahme an der externen IHK-Prüfung zum „Staatlich Geprüften Wirtschaftsfachwirt (m/w/d)“. Dieser Abschluss genießt bei den Personalentscheidern höchstes Ansehen und ermöglicht Ihnen einen beruflichen Aufstieg mit anspruchsvollen Aufgaben in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Wer sich mit einem Lehrgang der AKAD University auf die IHK-Prüfung vorbereitet, hat ausgezeichnete Chancen, diese erfolgreich zu bestehen. Deswegen garantieren wir Ihnen: Sollten Sie Ihren ersten Prüfungsversuch nicht bestehen, übernehmen wir die Kosten für die Wiederholungsprüfung, solange Sie alle Kompetenznachweise innerhalb Ihrer Weiterbildung erfolgreich bearbeitet und an allen angebotenen Seminaren teilgenommen haben.
Übrigens: Der Abschluss „Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)“ ist bei vielen AKAD-Studiengängen z.B. bei „Betriebswirtschaftslehre B.A.“ mit bis zu 90 ECTS anrechenbar. Das spart jede Menge Zeit und Geld auf dem Weg zum akademischen Abschluss!
International

International Business Manager:in China (AKAD)
Der asiatische Markt ist für deutsche Unternehmen von zentraler Bedeutung. Vor allem China entwickelt sich zunehmend zum wichtigen Partner für Industrie und Wirtschaft. Wo unterschiedliche Mentalitäten aufeinandertreffen, sind Missverständnisse und Fettnäpfchen nicht weit. Als International Business Manager:in für den chinesischen Markt sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen diese souverän umgeht. Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle fachlichen, interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen, die Sie für diese Aufgabe benötigen.
Zunächst machen Sie sich mit dem Zusammenhang zwischen Sprache, Kultur und Kommunikation vertraut. Im zweiten Lernabschnitt erhalten Sie einen tiefen Einblick in die europäische Wirtschaft, bevor Sie diese im weiteren Verlauf des Kurses mit dem Wirtschaftsraum China in Relation setzen. Dieser Abschnitt stärkt Ihr Verständnis für die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gepflogenheiten des asiatischen Landes. Sie erfahren mehr über die Geschichte und die Lebensweise der chinesischen Bevölkerung und absolvieren einen Kompakt-Sprachkurs für Einsteigende.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Referent:in Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (AKAD)
Im betriebswirtschaftlichen Bereich agieren Sie sicher, wollen Ihre Kompetenzen jedoch auch auf funktionsübergreifende Aufgaben auf internationalem Parkett ausweiten? Ein Abschluss als Referent Interkulturelle Wirtschaftskommunikation verschafft Ihnen die dafür notwendigen Voraussetzungen. Danach sind Sie in der Lage, Positionen in Schnittstellenfunktionen Ihres Unternehmens zu bekleiden, im interkulturellen Kontext kompetent aufzutreten und globale Kundenbeziehungen zu etablieren. In mehrere Module untergliedert bietet dieser Abschluss eine Einführung in Business English zusammen mit für die Betriebswirtschaft wichtigen Themenfeldern wie Rechnungswesen, Verhandlungen und Logistik. Zudem erhalten Sie eine Einführung in die Kommunikationswissenschaften und lernen, nonverbale Bedeutungsvermittlungen zu dechiffrieren. Abgerundet wird das Wissensangebot durch die Vermittlung von Kenntnissen der Unternehmenskommunikation (mit Fallbeispielen untermauert), sowie der Organisation und dem internationalen Management. Know-how im Umgang mit Kunden anderer Kulturkreise ist heutzutage von großer Bedeutung, worauf Sie sich mit diesem Abschluss zielgerichtet vorbereiten.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einem Assignment und vier Klausuren.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Referent:in International Business Communication English (AKAD)
Die Globalisierung nimmt starken Einfluss auf die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren. Umso wichtiger sind fachkundige Spezialkräfte, die über berufsbezogene Sprachkenntnisse verfügen und mit der Kommunikationswissenschaft vertraut sind. Mit diesem Lehrgang erreichen Sie die Kompetenzstufe C2 in Englisch – das höchste Sprachniveau gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Sie erlangen Fähigkeiten, die in Unternehmen jeder Branche gefragt sind – vom Handel über den Tourismus bis hin zum Medien- und Technologiesektor
Im ersten Modul des Kurses frischen Sie Ihr Wissen in Business Communication auf. Sie lernen, Geschäftsbriefe aufzusetzen und Verhandlungen zu führen. Es folgt ein Exkurs in das interkulturelle Management, denn Sprache und Kultur sind untrennbar verbunden. Im weiteren Verlauf erlangen Sie wertvolles Hintergrundwissen in Bezug auf die politische und gesellschaftliche Geschichte englischsprachiger Länder. Nach einer Einführung in die Kommunikationswissenschaften schließt der Kurs mit praktischen Übungen im Zuhören, Sprechen, Schreiben und Lesen.Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Referent:in International Business Communication English/French (AKAD)
In der modernen Wirtschaftswelt ist es für Unternehmen aller Branchen essenziell, souverän auf dem globalen Parkett aufzutreten. Hierfür benötigen sie versierte Sprachprofis, die die wichtigsten Handelssprachen sicher sprechen, lesen, verstehen und schreiben können. Mit diesem Kurs verfeinern Sie Ihre Kenntnisse in berufsbezogenem Englisch und Französisch. Zudem tauchen Sie den spannenden Bereich der Kommunikationswissenschaften ein, um neben den fachlichen Feinheiten auch die korrekte Ausdrucksweise zu beherrschen.
Zu Beginn der Weiterbildung erhalten Sie eine Auffrischung in Business English, die Ihr Verhandlungsgeschick im Rahmen eines interaktiven Trainings testet. Das zweite Modul steht im Zeichen des interkulturellen Managements. Sie lernen, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Geschäftsregionen besser zu verstehen. Nach einer intensiven Lerneinheit auf französischer Sprache tauchen Sie im vierten Modul in die sprachliche und politische Geschichte angelsächsischer Länder ein.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Referent:in International Business Communication English/Spanish (AKAD)
Sie möchten auf Englisch und Spanisch gekonnt kommunizieren? Mit diesem AKAD-Hochschulzertifikat weisen Sie Ihre Expertise nach und sind gerüstet für verantwortungsvolle Projekte im internationalen Kontext.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einem Assignment und vier Klausuren.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Management & Leadership

Expert:in Digital Leadership (AKAD)
Der Wandel von analogen zu digitalen Unternehmensprozessen funktioniert nur, wenn die Führungsetage mit gutem Beispiel voranschreitet. Im Rahmen dieser Weiterbildung lernen Sie, den Wandel zu mehr Effizienz in Ihrem Unternehmen anzutreiben. Neben innovativen Arbeitsmodellen und computergestützten Tools lernen Sie Methoden kennen, um die zukunftsorientierten Konzepte erfolgreich umzusetzen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Know-how, das Sie als Führungskraft in der modernen Arbeitswelt benötigen.
Zu Beginn des Lehrgangs erhalten Sie Einblick in die Konzepte und die Hilfsmittel der digitalen Transformation. Die Themenschwerpunkte umfassen unter anderem New Work, Innovationsmanagement und Digital Business. Um auch Ihre Belegschaft für die Veränderungen zu begeistern, verfeinern Sie im dritten Modul Ihre Fähigkeiten in Personalführung und -entwicklung. In den folgenden Lerneinheiten erfolgt die Spezialisierung auf das Fachgebiet Digital Leadership.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Expert:in für Nachhaltigkeit und Veränderungsprozesse (AKAD)
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt angesichts des gesellschaftlichen Wertewandels auch in der Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Unternehmen sind auf das Fachwissen gut ausgebildeter Fachkräfte mit Führungsqualitäten angewiesen, um den erforderlichen Veränderungsprozess zu meistern. Im Rahmen dieses Kurses erlangen Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Ressourcenschonung, Wirtschaftsethik und systemisches Management. Dies macht Sie zur gefragten Schlüsselkraft für Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie, die den Schritt in Richtung ökologisches Wirtschaften wagen möchten.
In den ersten zwei Modulen des Lehrgangs festigen Sie Ihr Know-how in den Disziplinen Management und Unternehmensführung. Anschließend setzen Sie sich mit ethischen Fragestellungen in Bezug auf die moderne Wirtschaftswelt auseinander. Sie lernen, sowohl nachhaltigkeitsbezogene als auch ökonomische Faktoren in unternehmerische Entscheidungen einzubeziehen. Gegen Ende des Lehrgangs erhalten Sie Einblick in das systemische Veränderungsmanagement, mit dessen Hilfe Sie die Nachhaltigkeitskonzepte erfolgreich in die Praxis übertragen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Manager:in Industrie 4.0 (AKAD)
Der industrielle Sektor unterliegt einem stetigen Wandel. Aus dieser Umstrukturierung gehen nur die Unternehmen siegreich hervor, die über fachkundige Profis mit Spezialwissen verfügen. Dieser Kurs eignet sich für alle, die ihre Kompetenzen im digitalen Produktionsmanagement aufbauen, vertiefen oder auffrischen möchten. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Veränderungsprozesse in Industrieunternehmen jeder Größe zu entwickeln und umzusetzen. Auf diese Weise tragen Sie aktiv zur Einführung automatisierter Fertigungsabläufe im Sinne der Industrie 4.0 bei.
Das einführende Modul dieses Lehrgangs ist dem Changemanagement gewidmet. Im weiteren Verlauf erfahren Sie, wie Sie Hard- und Software für die praktische Umsetzung Ihrer Veränderungskonzepte nutzen. Die letzten zwei Lernabschnitte führen die Teilbereiche Produktionswirtschaft und Embedded Systems sinnvoll zusammen. Ein praxisorientierter Einblick in das Internet der Dinge festigt Ihr Verständnis für die Bedeutung der Smart Factory und anderer moderner Ansätze.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Projektmanagement Nanodegree
Komplexe Projekte sind in immer höherem Maße Teil Ihres beruflichen Verantwortungsbereichs? Dann erwerben Sie entscheidende Fähigkeiten für effektives sowie effizientes Vorgehen mit dem Nanodegree Projektmanagement. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Aufgaben im Unternehmen oder in der Selbstständigkeit lösungsorientiert anzugehen – ganz gleich, ob klassisch oder agil. Sie stoßen Change-Prozesse an und können anspruchsvolle Projekte übernehmen, zum Beispiel im Konfigurationsmanagement. SCRUM und Kanban sind nicht länger Fremdwörter für Sie, vielmehr setzen Sie diese Prinzipien in der Projektleitung künftig gewinnbringend um. Auch im Bereich des Big Data Management wird Ihr berufliches Profil durch die hier erlernten Strukturen gezielt geschärft.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Senior Manager:in (AKAD)
Die Komplexität der modernen Arbeitswelt steigt kontinuierlich – gut beraten sind Unternehmen, die über fachkundige Führungskräfte mit Managementkenntnissen verfügen. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das inhaltliche Know-how sowie die fachlichen Kompetenzen, um diese anspruchsvolle Position zu besetzen. Als Manager:in stellen Sie auf strategischer Ebene sicher, dass alle Fäden in Ihrem Unternehmen effizient zusammenlaufen. Im Tagesgeschäft fördern und fordern Sie Ihre Belegschaft, um sie zu neuen Höchstleistungen im Sinne der unternehmerischen Ziele zu animieren.
Zu Beginn des Kurses lernen Sie, wie Sie eine Managementstrategie entwickeln und in der Praxis umsetzen. Mithilfe der angewandten und deskriptiven Entscheidungslehre machen Sie sich mit den Techniken der modernen Entscheidungsfindung vertraut. In Kombination mit den Lernmodulen Prozessorganisation, Personalmanagement und Leadership entwickeln Sie die Fähigkeit, unternehmerische Entscheidungen zu treffen und zu begründen. Der Lehrgang endet mit einem Einblick in das Projektmanagement, das in Zeiten interdisziplinärer Zusammenarbeit in Unternehmen an Bedeutung zunimmt.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in für systemisches Management und Coaching (AKAD)
Sie sind Teamplayer durch und durch und möchten stets das Optimum erreichen? Hier lernen Sie auf Masterniveau, was es bedeutet, nahe an den Menschen systemische Führung, Veränderung und Organisation in der digitalen Arbeitswelt umzusetzen. Ganzheitlich agierend erkennen Sie Zusammenhänge, wertschätzen individuelle Leistungen und werden letztlich erfolgreicher. In fünf Modulen lernen Sie die systemische Führung kennen, arbeiten sich in Handlungssysteme ein und lernen die entsprechende Organisationstheorie umzusetzen. Dazu finden Sie Anwendungsgebiete für systemisches Veränderungsmanagement und lernen wichtige Grundlagen für effektive Personalführung und -entwicklung kennen. Letztlich formen Sie bessere Arbeitsteams durch gezielte Potenzialentwicklung und Coaching als Führungsinstrument. Die praxisnahe Wissensvermittlung veranschaulicht die Prinzipien dabei an Fallbeispielen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet
Marketing & Vertrieb

Dienstleistungsmanager:in (AKAD)
Auf dem deutschen Wirtschaftsmarkt findet ein Wandel statt. Gehörte die Industrie in den vergangenen Jahrzehnten zu den am stärksten wachsenden Branchen, triumphiert heutzutage der Dienstleistungssektor. Für Unternehmen aus diesem Bereich sind geschulte Fachkräfte mit fundiertem Know-how Gold wert. Als Dienstleistungsmanager:in tragen Sie dazu bei, Dienstleistungen kundenorientierter zu gestalten. Auf diese Weise stellen Sie eine Balance zwischen den ökonomischen Zielen des Unternehmens und den Ansprüchen der Konsumenten her.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Digital Marketing Manager:in (AKAD)
Sprechen Sie Ihre Zielgruppe dort an, wo sie sich vorzugsweise aufhält: im Internet. Mit diesem Kurs erweitern Sie Ihr Wissen in den Bereichen Marketing und Vertrieb um digitale Kompetenzen. Sie lernen neue Kanäle und Tools für die effiziente Kundenansprache kennen. Unternehmen jeder Größe und aller Branchen haben die Relevanz des digitalen Marketings erkannt. Entsprechend gut sind Ihre Karrierechancen nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs. Treiben Sie das Marketing 4.0 voran und entwickeln Sie sich zur interdisziplinären Schlüsselkraft.
Zu Beginn des Kurses machen Sie sich mit den Ansätzen und den Anwendungsmöglichkeiten digitaler Transformationsprozesse vertraut. Nach einer intensiven Auffrischung in Marketingmanagement folgt ein Einblick in moderne Marketingkonzepte mit Schwerpunkt Social Media. Im finalen Modul des Kurses tauchen Sie vollständig in die Welt des digitalen Marketings ein – stets mit Blick auf die Trends und Entwicklungen dieses veränderlichen Fachgebiets.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Expert:in für Digitalisierung in der Dienstleistungsbranche (AKAD)
Neben der Industrie hat die Digitalisierung nun auch den Dienstleistungssektor fest im Griff. Dieser Wandel bietet Ihnen neue Karriereoptionen, an deren Ende zukunftssichere Positionen als Fach- oder Führungskraft stehen. Im Rahmen dieses Kurses ergänzen Sie Ihr Wissen im Dienstleistungsmanagement durch digitale Kompetenzen. Sie lernen, analoge Prozesse mithilfe computergestützter Systeme effizienter zu gestalten – ohne die Bedürfnisse und Erwartungen der Kundschaft aus den Augen zu verlieren.
Zunächst erhalten Sie Einblick in moderne Konzepte der digitalen Transformation. Im zweiten Modul lernen Sie, welche Tools und Kanäle sich zur Umsetzung eignen. Mit der Lerneinheit Dienstleistungsmanagement frischen Sie Ihr Wissen auf, bevor Sie sich der gestalterischen Komponente der Dienstleistungsproduktion widmen. Gegen Ende des Lehrgangs tauchen Sie in die vielseitigen Bereiche des E-Business ein – von den rechtlichen Grundlagen über die Onlinekommunikation bis hin zu der Entwicklung ausgereifter E-Business-Konzepte.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Marketing- und Vertriebsmanager:in (AKAD)
Trotz der Digitalisierung ist die starke Nachfrage nach geschulten Fachkräften mit Führungsambitionen in Marketing und Vertrieb ungebrochen. Dieser Kurs ermöglicht Ihnen, in diesen zukunftsorientierten Bereich einzusteigen. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – Sie erlangen alle Kompetenzen, die für eine anspruchsvolle Tätigkeit in den Marketing- und Vertriebsabteilungen moderner Unternehmen erforderlich sind. Nach Abschluss der Weiterbildung verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele als Fachkraft, Führungstalent oder in Form einer Selbständigkeit.
In drei abwechslungsreichen Modulen machen Sie sich mit den Grundlagen von Vertrieb und Marketing vertraut. Dies umfasst die Themenschwerpunkte Marketingmanagement, Vertriebsprozesse und Käuferverhalten. Im letzten Modul erhalten Sie Einblick in verwandte Fachgebiete wie Produkt- und Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik. Abschließend erlangen Sie Hintergrundwissen zum klassischen Marketingmix und zu den modernen Konzepten des digitalen Marketings.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Usability und UX Expert:in (AKAD)
Sie kommen aus der Grafik-, Marketing- oder Design-Branche oder interessieren sich allgemein für gelungenes Webdesign? Sie wollen Ihr vorhandenes programmiertechnisches Know-how in nutzerfreundliche Bahnen lenken? Lernen Sie in diesem Lehrgang, wie technisch raffinierte Web-Anwendungen mit einer angenehmen Benutzbarkeit kombiniert werden können. Ihr Ansporn ist es, für Ihre Zielgruppe durch Kenntnisse in Softwareergonomie, Usability und Interface-Qualität eine unvergleichliche Nutzungserfahrung zu kreieren. Der Abschluss lässt Sie zu einer gefragten Fachkraft werden, die in nahezu allen Branchen arbeiten kann. Ihr erworbenes Wissen zu menschlicher Informationsverarbeitung, Barrierefreiheit, Navigationskonzepten und Interaktionsdesign befähigt Sie zu ihrer Herstellung.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Mini-MBA

Mini MBA Digital Business Management (AKAD)
In der modernen Wirtschaftswelt haben sich digitale Konzepte zu einem zentralen Erfolgsfaktor entwickelt. Diese zu entwerfen und erfolgreich umzusetzen, ist Ihre Aufgabe im Digital Business Management. Der Mini-MBA ist ein guter Weg, um in kurzer Zeit in diesen zukunftssicheren Aufgabenbereich einzusteigen. Trotz der verkürzten Dauer erhalten Sie Einblick in das komplette Spektrum des digitalen Managements. Mit diesem Zertifikat setzen Sie wertvolle Akzente in Ihrem beruflichen Werdegang.
In den ersten Modulen lernen Sie, Digitalprojekte erfolgreich zu leiten. Anschließend verfeinern Sie Ihr Gespür für digitale Innovationen. Wie Sie diese abteilungsspezifisch oder unternehmensweit in der Praxis umsetzen, erfahren Sie in der Lerneinheit Digital Transformation. Nach Abschluss des Zertifikatskurses sind Sie in der Lage, die Digitalisierung in Wirtschaft und Industrie unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit aktiv mitzugestalten.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und fünf Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Ökonomie

Betriebswirt:in (AKAD)
Betriebswirtschaftliches Know-how ist eine Grundvoraussetzung, um in einem Wirtschaftsunternehmen beruflich Fuß zu fassen. Auch die Industrie ist auf der Suche nach Fach- und Führungskräften mit interdisziplinären Kompetenzen. Grund genug, Ihre Kenntnisse mithilfe eines anerkannten Zertifikatslehrgangs zu erweitern. Dieser Kurs findet rein virtuell statt und eignet sich als berufsbegleitende Weiterbildung für Working Professionals.
Nach den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre tauchen Sie in die Bereiche Marketing, Personalwesen und Beschaffungsmanagement ein. Mit den Modulen Buchführung sowie Kosten- und Leistungsrechnung schärfen Sie Ihr Zahlenverständnis. Gegen Ende des Lehrgangs erhalten Sie Einblick in den organisatorischen Aspekt der Betriebswirtschaftslehre mit Lerneinheiten wie Projektmanagement und strategische Unternehmensführung.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von acht Klausuren und vier Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Betriebswirtschaftslehre Nanodegree
Die verschiedenen Bereiche eines Unternehmens zu kennen und deren Wechselwirkung untereinander zu verstehen, ist für Personen in Industrie und Wirtschaft essenziell. Dieser Kurs ist eine kürzere, kompaktere Alternative zu einem klassischen BWL-Studium. Das Beste: Sollten Sie sich später doch für ein vollwertiges Bachelor-Studium in Betriebswirtschaftslehre an unserem Institut entscheiden, können Sie dieses Nanodegree anrechnen lassen.
Im Rahmen des Kurses durchlaufen Sie ein Modul, das Sie von den BWL-Grundlagen über die Unternehmensgründung und Unternehmensführung bis hin zu dem Teilbereich Rechnungswesen führt. Am Ende stellen Sie Ihr Wissen in einer abschließenden Klausur unter Beweis.Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Innovationsmanagement Nanodegree
Innovationen sind der wirkungsvollste Weg, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Aus diesem Grund sind Unternehmen stetig auf der Suche nach Fach- und Führungskräften, die vor Ideen sprühen. In diesem Kompaktkurs lernen Sie, Ihre Konzepte von der ersten Eingebung über die Serienfertigung bis hin zu dem Launch des Produkts zu führen. Stets unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte.
Am Anfang des Lehrgangs machen Sie sich mit den Grundlagen des Innovationsmanagements vertraut. Anschließend erhalten Sie Einblick in die strategische und operative Ausrichtung der Innovationsrealisierung. Nach Abschluss des virtuellen Kurses sind Sie in der Lage, neue Produkte erfolgreich durch den Entwicklungsprozess zu führen.Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Logistik- und Supply-Chain-Manager:in (AKAD)
In der modernen Wirtschaftswelt nimmt die Logistik einen zentralen Stellenwert ein. Unternehmen sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Ansätzen, den Weg des Produkts von der Materialbeschaffung über die Fertigung bis hin zu den Endkunden zu optimieren. Für diese Aufgabe benötigen sie geschulte Fachkräfte – vor allem in den verantwortungsvollen Führungspositionen. Tauchen Sie tief in das Produktionsmanagement, die Distribution und das Supply-Chain-Management ein. Mit diesem Wissenspaket finden Sie in Produktions- und Handelsunternehmen jeder Sparte Ihren Platz.
Wie jeder Herstellungsprozess beginnt auch dieser Lehrgang mit der Materialbeschaffung. In den folgenden Modulen erhalten Sie Einblick in den strukturellen und den finanzwirtschaftlichen Hintergrund der Logistik. Die vierte und letzte Lerneinheit steht im Zeichen des Supply-Chain-Managements. Sie eignen sich die Grundlagen an und lernen, innovative Konzepte zur Verbesserung der Lieferkette in der beruflichen Praxis umzusetzen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und zwei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Referent:in Wirtschaftsrecht (AKAD)
Die Einhaltung der wirtschafts- und steuerrechtlichen Vorgaben des Gesetzgebers ist für den Fortbestand von Unternehmen essenziell. Spezialkräfte mit Schlüsselqualifikationen in Betriebswirtschaftslehre, Handelsrecht und Steuerlehre sind für Wirtschafts- und Industrieunternehmen Gold wert. Doch auch in Behörden und Organisationen sind Fach- und Führungskräfte mit fachübergreifendem Wissen von zentraler Bedeutung. Entsprechend gut stehen Ihre Jobchancen nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs.
Zu Beginn erhalten Sie eine Einführung in die grundlegenden Themen der Betriebswirtschaftslehre und des Vertragsrechts. Es folgt ein Exkurs in die Wirtschaftspolitik, gefolgt von einem tiefen Einblick in das Wettbewerbs-, Handels- und Privatrecht. Beispielklausuren mit Musterlösungen helfen Ihnen, Ihren Wissensstand zu überprüfen. Zum Schluss machen Sie sich mit den grundlegenden Regelungen zur Umsatzsteuer, Einkommenssteuer und Gewerbesteuer vertraut.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Green Management (AKAD)
Nachhaltigkeit ist für Sie nicht nur ein Modewort. Sie wollen dieses Konzept des Wirtschaftens mit Leben füllen und als Antrieb für innovative, neue Geschäftsmodelle fruchtbar machen. Erweitern Sie Ihre Management-Kompetenzen um themenrelevante ökonomische, soziale und ökologische Aspekte. Sie lernen die positiven Auswirkungen einer unternehmensübergreifenden Koordination von Informations- und Materialflüssen kennen und können zielführende Instrumente richtig anwenden. In vier Lernmodulen spielt unter anderem die Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit eine Rolle. Philosophie und Ökonomie bilden dabei den ethischen Rahmen des Handelns. Der Kurs bringt Ihnen Gestaltungsfelder des Produktmanagements und die Dokumentation von Geschäftsprozessen näher. Green Management befähigt Sie dazu, eine energieeffiziente Produktion umzusetzen und dabei ein materialbezogenes Ressourcenmanagement zu berücksichtigen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Assignments und einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Spezialist:in Logistik 4.0 (AKAD)
Sie sind bereits mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre sowie des Material- und Produktionsmanagements ausgerüstet und wollen die fortschreitende Digitalisierung proaktiv gestalten? Die neuen Herausforderungen durch komplexe Lieferketten und diversifizierte Transportwege erfordern Sie als gut ausgebildete Fachkraft für logistische Aufgaben. Ihre Karrierechancen wachsen mit dem hier vermittelten Wissen, wodurch Sie an zukunftssicheren Schnittstellen von Handel, Produktion und Distribution zum Einsatz kommen. Mit fünf Lernmodulen werden Sie auf digitale und logistische Herausforderungen bestens vorbereitet. Sie lernen die Grundlagen der Materialwirtschaft mit den Themengebieten Einkauf, Disposition, Lagerung und Verteilung kennen. Außerdem erschließen Sie sich die Logistik als Dienstleistung, wobei auch Controlling, Instandhaltung, Informationstechnologie und Nachhaltigkeit zentrale Rollen spielen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von zwei Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Technische:r Einkäufer:in (AKAD)
Sie haben den Ehrgeiz, für Ihr Unternehmen bestmögliche Abschlüsse beim wichtigen Erfolgsfaktor, der Produktbeschaffung, herauszuholen und achten auch auf Details? Dann ist die Weiterbildung für technische Einkäufer:innnen bestens für Sie geeignet. Das zwölf Module rüsten Sie mit dem notwendigen Wissen rund um Material- und Produktionsmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Vertragserstellung aus. Künftig sind Sie verhandlungssicher mit Geschäftspartner:innen, beweisen Logistikverständnis, kennen sich im Supply-Chain-Management aus und verstehen die Eigenheiten der Beschaffung 4.0 im digitalen Zeitalter. Zudem runden Sie Ihre Expertise mit Grundlagen der Elektrotechnik und Werkstoffkunde ab.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von neun Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Volkswirtschaftslehre Nanodegree
Dass Volkswirtschaften fragil sind und ihr jeweiliger Zustand eng mit dem Wohlergehen jedes einzelnen Menschen verknüpft ist, wurde in den letzten Jahrzehnten immer wieder deutlich. Spüren Sie angesichts dessen eine wachsende Kluft zwischen dem, was Sie über wirtschaftliches Handeln, Geld, Inflation und mehr wissen wollen, und Ihrem tatsächlichen Kenntnisstand? Dann verschafft Ihnen diese Weiterbildung Einblicke in Zusammenhänge und Grundkenntnisse der genannten Themen. Der Kurs beleuchtet die Verbindungen zwischen Markt und Staat, klärt über ökonomische Phänomene wie Inflation, Konjunktur und Arbeitslosigkeit auf.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Ökonom:in (AKAD)
Nur wer die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre kennt, kann sich diese im beruflichen Kontext gezielt zunutze machen. Dieser Kurs gewährt Ihnen Einblick in alle Bereiche der Wirtschaft – vom Personalmanagement über das Marketing bis hin zu Finanzierung und Vertragsrecht. Verbessern Sie Ihre Karrierechancen, indem Sie einschlägige Grundkenntnisse in BWL erlangen oder bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang auf ein zukünftiges Bachelor-Studium vor.
In zwölf Modulen mit praxisnahen Inhalten durchlaufen Sie die vielseitigen Teilgebiete der Betriebswirtschaftslehre wie Statistik, Materialbeschaffung, Vertrieb und Wirtschaftsinformatik. Mit Lerneinheiten wie Finanzierung, Wirtschaftsmathematik und Investitionsrechnung festigen Sie Ihr Zahlenverständnis. Sie erfahren mehr über die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Bereichen und lernen, diese harmonisch aufeinander abzustimmen.
Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von neun Klausuren und drei Assignments.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.