
Data Science (M.Sc.)
Wir werden in der heutigen Zeit der Digitalisierung überflutet von Datenmengen. Ob in Smartphones, Smart-Watches, Laptops, Maschinen oder Autos: Zu jeder Sekunde werden von verschiedensten Quellen Daten bereitgestellt und gemessen. Doch die Menge an bereitgestellten Daten, also Big Data, ergibt erst dann einen Nutzen, wenn diese durch die richtigen Methoden verarbeitet werden. Mit diesem Master-Studium meistern Sie diese Aufgaben mit Leichtigkeit. Sie bringen Ordnung und Struktur in das Daten-Chaos und helfen dabei, die gewonnen Informationen zu visualisieren und zu deuten. Neben „Big Data" beschäftigen Sie sich sowohl mit „Maschinellem Lernen", „Deep Learning" und Künstlicher Intelligenz.
Als Data Scientist können Sie in nahezu jedem Unternehmen Ihre angeeignete Expertise in den Bereichen Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Softwaretechnik und Datenbanksysteme einsetzen und die modernen Herausforderungen der Datenanalyse managen.

Informatik (M.Sc.)
Für alle, die ihr Talent für Programmierung und ihr technisches Interesse effizient nutzen und in eine erfolgreiche Karriere in der Informations- und Kommunikationstechnik umwandeln möchten, ist dies der perfekte Studiengang und der einfachste Weg zur kompetenten Fach- und Führungskraft. Der Studiengang ist äußerst praxisorientiert und bereitet Sie optimal auf die komplexen Aufgabenbereiche im späteren Arbeitsleben vor. Egal ob in Bereichen der Wirtschaftsinformatik, der technischen Informatik oder einfach im generellen Umgang mit Software und IT – nach diesem Master-Studium besitzen Sie das nötige Know-how für alle relevanten Aufgabengebiete.
Durch den ganzheitlichen Anspruch der AKAD University als Fernhochschule eignen Sie sich im Laufe Ihres flexiblen Studiums alle wichtigen Kenntnisse rund um Digitalisierung, Qualitätssicherung oder Management von IT-Systemen an.
Sie verfügen bereits über einen ersten Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom)?
Dann können wir Ihnen je nach Studiengang bis zu 60 ECTS auf Ihr Wunsch-Studium anrechnen. So sparen Sie Studiengebühren und können im Optimalfall Ihre Studiendauer sogar halbieren.

Künstliche Intelligenz (M.Sc.)
Sie sind eine Fachkraft für Informatik mit einem Sinn für Ethik und dem Drang nach wirtschaftlicher Weiterentwicklung?
Mit unserem Master-Studiengang Künstliche Intelligenz werden Ihnen die passenden Kompetenzen an die Hand gegeben, um kommende Innovationen im Bereich KI, aber auch Robotik und neuronale Netze verstehen und lenken zu können.
Sie lernen, große Datenmengen zu analysieren und diese wirtschaftlich zu verwerten und fokussieren sich gleichzeitig auf Anwendungen und Prozesse der praktischen Informatik. Ihr Skillset reicht von KI-Systemprogrammierung über Datenbanken, Data Science und semantisches Web bis hin zum „machine learning“. In Positionen mit hoher Fach- wie Führungsverantwortung gestalten Sie die technischen Lösungen der Zukunft entscheidend mit.

Wirtschaftsinformatik und IT-Management (M.Sc.)
Die Wirtschaft wird stetig digitaler. Gestalten Sie die Prozesse dafür! Wenn Sie die digitale Transformation nicht nur miterleben möchten, sondern unternehmerisch, innovationsorientiert und kreativ vorantreiben wollen, ist dieser Fernstudiengang für Sie optimal. An der Schnittstelle von technologischen und wirtschaftlichen Prozessen qualifizieren Sie sich mit der Verzahnung von Betriebswirtschaftslehre und Informationstechnik für reizvolle, künftige Karriereschritte!
Der Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik und IT-Management – Master of Science verbindet für Sie aktuelle IT-Kenntnisse, Informatik und betriebswirtschaftlich fundierte Unternehmensführung zu einer gefragten Qualifikation. Sie erwerben in diesem berufsbegleitenden Master-Fernstudium das Know-how, das Sie für branchenübergreifende Fach- oder Führungspositionen und deren komplexe Aufgaben brauchen.
Sie besitzen Managementwissen sowie IT-Fachkompetenz und setzen beides ergebnisorientiert und kombiniert bei der Erarbeitung komplexer IT-Strategien ein. Ihre Aufgabenbereiche liegen als Leitungs- und Führungskraft für anspruchsvolle IT-Aufgaben in diesen
Bereichen: IT-gestütztes Kundenmanagement, Vertrieb komplexer Systeme und Dienstleistungen, Entwicklung & Strategieplanung, Projektmanagement und Unternehmensberatung.