Technologien managen für die Innovationen von morgen
Der stetige Wandel der Wirtschaft ist Ihr Erfolgsgarant. Integrieren Sie die gefragten Future Skills der Veränderung in Ihre Karriereplanung! Wenn Sie Führungsaufgaben und Projektleitungsfunktionen im attraktiven Spannungsfeld von Technik und Management anstreben, sind Sie hier bestens aufgehoben.
Wie das vielseitige Feld der Weiterentwicklung und Transformation von Prozessen interdisziplinär bespielt wird, vermittelt Ihnen unser Master-Studiengang Technologie- und Innovationsmanagement.
Werten Sie Ihr Erststudium der Naturwissenschaften, Informatik oder Technik mit dem BWL-Wissen dieses Fernstudiengangs weiter auf! Werden Sie durch Ihr Know-how der Methoden des modernen Managements und durch die Anwendung der Instrumente strategischer Unternehmensführung zur gesuchten Fach- und Führungskraft mit Tätigkeiten z. B. in Forschung und Entwicklung – zukunfts- wie karriereorientiert.
Sie durchdringen komplexe Technologie- und Innovationsprozesse vollständig und entwickeln auf dieser Entscheidungsbasis nachhaltige Unternehmensstrategien. Sie sind in der Lage, sich kritisch mit Ihrem Fachgebiet auseinanderzusetzen und gestalten weiterführende Lernprozesse in eigener Regie. Auf internationaler Ebene bewegen Sie sich sicher.
In anspruchsvollen Leitungs- und Führungsfunktionen auf allen Unternehmensebenen übernehmen Sie interdisziplinäre Managementpositionen in diesen anspruchsvollen Feldern: Technische Projektentwicklung, strategische Führung, Management komplexer Technologien sowie Technologie- und Innovationsmanagement.
Warum ein Master of Science in Technologie- und Innovationsmanagement?
Mut zur Veränderung: Mit unserem flexiblen, praxisnahen Master-Studium navigieren Sie Ihre Karriere zielsicher und souverän durch die sich stetig wandelnde Wirtschaft.
Sie verfügen bereits über einen Bachelor-Abschluss in Technik, Informatik oder einem naturwissenschaftlichen Fachbereich und möchten Ihre Kenntnisse um betriebswirtschaftliches Grundwissen ergänzen.
Sie wollen einen Einblick in die Themenbereiche BWL, technische Prozessorganisation, Management und Digitalisierung erhalten – stets mit aktuellem Bezug zur Industrie 4.0.
Neben wissenschaftlich fundierten Kenntnissen möchten Sie sich Erfahrungen in der Praxis aneignen – testen Sie Ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen in einem semesterübergreifenden Projekt.
Als Fach- und Führungskraft entwickeln Sie komplexe Technologie- und Innovationsprozesse und besetzen Schlüsselpositionen an den wichtigen Schnittstellen in Unternehmen.
In leitender Funktion stellen Sie die erfolgreiche Konzeptionierung, Umsetzung und Analyse technischer Projekte mit kurzem, mittlerem oder langem Planungshorizont sicher.
Mit einem ausgeprägten Gespür für zukunftsfähige Neuerungen unterscheiden Sie zwischen kurzlebigen Trends und nachhaltigen Entwicklungen, um diese in die Strategie Ihres Unternehmens zu integrieren.
Als Berater:in helfen Sie Ihrer Kundschaft, wirtschaftliche und technologische Veränderungen frühzeitig zu erkennen und im Rahmen unternehmensinterner Entscheidungen zu berücksichtigen.
Mit Ihrem eigenen Technologieunternehmen setzen Sie Trends, anstatt ihnen zu folgen. Sie bieten technische Produkte und/oder Dienstleistungen an ? für Unternehmen oder Endkund:innen.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengebühren
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Voraussetzung für die Einschreibung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Empfohlene Kenntnisse:
Was wird angerechnet?
Wir rechnen Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen an! Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!
Formulare zur Anrechnung
Fragen zur Anrechnung?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 4 Wochen unverbindlich testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern