Interkulturelles Arbeiten im internationalen Umfeld
Legen Sie mit dem Studiengang „International Business Communication“ den Grundstein für Ihre Karriere als Fachkraft in wirtschaftsbezogener Kommunikation. Durch seinen interdisziplinären Charakter qualifiziert Sie der Fernstudiengang für verschiedene Berufsfelder. Als Beispiele seien genannt: Aus-, Fort- und Weiterbildung, Unternehmenskommunikation, Personalwesen, Marketing, PR, Übersetzen und Dolmetschen, Qualitäts-, Prozess- und Diversitätsmanagement. Als Fachkraft für internationale Wirtschaftskommunikation sind Sie mit diesem Abschluss in diesen und vielen weiteren Bereichen flexibel einsetzbar.
Warum ein Bachelor in International Business Communication?
Ein Studium, zahlreiche Karrieremöglichkeiten: Mit der internationalen Ausrichtung und den breit gefächerten Lerninhalten ebnet Ihnen unser Bachelor-Studium den Weg in eine Vielzahl an attraktiven Berufsfeldern.
Sie besitzen eine kommunikative Ader und möchten diese um kaufmännische Grundlagen und vertiefende Sprachkenntnisse erweitern, sodass Sie als Fachkraft für Wirtschaftskommunikation weltweit gefragt sind.
Sie wünschen sich ein Studium, das Betriebswirtschaft, Kommunikationswissenschaft und Sprachwissenschaft harmonisch miteinander vereint – ein Themenspektrum, so facettenreich wie Ihre spätere Tätigkeit im globalen Umfeld.
Durch interkulturelles Training und eine Auffrischung Ihres Business-English wollen Sie sich auf dem internationalen Parkett souverän und professionell bewegen können.
Sie wollen klassische und moderne Managementtechniken erlernen, um Ihre kommunikativen Fähigkeiten im Rahmen der Personalführung und -entwicklung einsetzen zu können.
Sie übernehmen die Rekrutierung internationaler Talente für Ihr Unternehmen. Zudem bereiten Sie interne Fach- und Führungskräfte auf geschäftliche Auslandsaufenthalte vor.
Mit Ihren interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen verantworten Sie die Markenbildung auf dem globalen Zielmarkt ? in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung Ihres Unternehmens.
Steht der Launch eines Produkts auf dem europäischen oder internationalen Markt an, sorgen Sie durch gewissenhafte Planung und Kontrolle für einen reibungslosen Ablauf.
Gemeinsam mit Ihrer Kundschaft definieren Sie unternehmerische Ziele für den internationalen Markenauftritt und helfen bei der erfolgreichen Umsetzung der festgelegten Maßnahmen.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
Mit dem Fernstudiengang International Business Communication Bachelor treffen Sie die richtige Wahl. Der Studiengang vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse in wirtschaftsbezogener Kommunikation. Da das Studium an der AKAD University interdisziplinär ausgelegt ist, qualifizieren Sie sich für verschiedene Berufsfelder. Mit dem Abschluss Bachelor of Arts in International Business Communication sind Sie flexibel in vielen Bereichen einsetzbar. Das Fernstudium International Business Communication vermittelt Ihnen Kenntnisse in so wichtigen Berufsfeldern wie Marketing, Unternehmenskommunikation, PR, Internationale Kommunikation, Qualitäts-, Prozess- und Diversitätsmanagement, Dolmetschen und Übersetzen, Personalwesen sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Ein International Business Communication Bachelor Studium eröffnet Ihnen zahlreiche berufliche Perspektiven in allen Bereichen der internationalen Wirtschaftskommunikation. Die zunehmend international vernetzte Wirtschaftswelt verlangt nach einem umfassenden Verständnis der Unternehmenskommunikation. Der AKAD-Fernstudiengang International Business Communication Bachelor ist bundesweit bislang einmalig. Er vermittelt
Das Fernstudium International Business Communication an der AKAD Hochschule schließt mit einem Bachelor of Arts ab und wird international anerkannt. Der Studiengang setzt sich aus sechs Modulen zusammen. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Das Fernstudium kann sich jedoch auch über acht Semester erstrecken. Jedes Modul stellt ein Semester dar. Die ersten Semester vermitteln Ihnen Grundlagen in BWL, Volkswirtschaftslehre, Business English, Übersetzungslehre und Mediation. Ab dem dritten Semester erwerben Sie bereits wichtige Schlüsselqualifikationen, interkultureller Kommunikation und Information. Im sechsten Semester erfolgt eine spezifische Qualifikation. Ihre Kenntnisse im Business und Communication werden vertieft. Sie erwerben Kenntnisse in der Wirtschaftssprache Französisch und der Wirtschaftssprache Spanisch. Da das Fernstudium interkulturell ist, erhalten Sie auch Einblicke in verschiedene Kulturen.
Am Ende des Studiums schreiben Sie eine Bachelor-Arbeit. Sie erhalten mit dem Abschluss als Bachelor nach dem European Credit Transfersystem Punkte für ein späteres Master-Studium.
Mit dem Studiengang Bachelor International Business werden Sie auf die Herausforderungen der internationalen Wirtschaft vorbereitet. International agierende Unternehmen und Nicht-Regierungsorganisationen bieten gute Beschäftigungsmöglichkeiten für Sie als AKAD-Absolvent in International Business Communication. Ihre Tätigkeit ist im mittleren Managementbereich angesiedelt. Auch die Arbeit in Behörden, die international agieren, ist möglich.
Die Berufsperspektiven mit einem Abschluss in IBCS sind vielfältig. Da sich das Studium auf International Business und Economics bezieht, eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in
Da Sie Experte für internationale Kommunikation sind, vertreten Sie ein Unternehmen auf internationaler Basis. Sie verfügen über BWL-Know-how und können Sie in vielen Bereichen der Wirtschaft in Führungspositionen tätig werden. Sie können nicht nur selbst mit ausländischen Geschäftspartnern arbeiten, sondern auch Mitarbeiter fit für den Umgang mit ausländischen Kunden machen.
Möchten Sie sich den Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen, können Sie als Berater für internationale Kommunikation tätig werden und Seminare sowie Workshops anbieten. Sie vermitteln Führungskräften und Angestellten Know-how in verschiedenen Arbeitskulturen und Verständnis für andere Kulturen. Spezialisieren Sie sich in Fremdsprachen, können Sie auch als Dolmetscher oder Übersetzer arbeiten
Was Sie mit einem Abschluss als International Business Communication Bachelor verdienen können, hängt stark von dem Unternehmen ab, in dem Sie beschäftigt sind, und von Ihrer konkreten Tätigkeit. Auch die Größe des Unternehmens, dessen internationale Ausrichtung und die Erfahrungen in Ihrem Beruf spielen eine wichtige Rolle. Je stärker das Unternehmen international ausgerichtet ist und je größer es ist, desto besser sind Ihre Verdienstchancen. Dolmetscher und Übersetzer können mit einem Einstiegsgehalt von ca. 2.000 Euro rechnen. Im Bereich Unternehmenskommunikation liegt das Einstiegsgehalt bei ungefähr 3.000 Euro. In Personalwesen, Kommunikation oder Marketing sind die Verdienstchancen deutlich besser als für Übersetzungstätigkeiten. Erwerben Sie nach Ihrem Abschluss als Bachelor noch einen Master-Abschluss, eröffnen sich noch bessere Perspektiven, die mit besseren Verdienstmöglichkeiten verbunden sind.
Für die AKAD-Studienmodelle in International Management sollten Sie über die Hochschulreife oder die Fachhochschulreife verfügen. Auch eine abgeschlossene Berufsausbildung mit der entsprechenden Berufserfahrung ermöglicht Ihnen den Einstieg in ein berufsbegleitendes Fernstudium. Da das Studium global ausgelegt ist und Ihnen Kenntnisse im International Business vermittelt, sollten Sie über hervorragende Englischkenntnisse verfügen. Sie sollten mindestens sieben Jahre Schulenglisch oder ein Cambridge Certificate in Advanced English vorweisen können. In einem Vorbereitungskurs können Sie die entsprechenden Kenntnisse erwerben. Vorteilhaft ist auch eine weitere Fremdsprache.
Sie sollten für ein Studium International Business Communication Bachelor Freude am Umgang und der Kommunikation mit Menschen haben. Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen ist eine wichtige Voraussetzung. Sie müssen jedoch kein Zahlengenie sein, da der Fokus auf Kommunikation liegt. Auch Teamfähigkeit gehört zu den Soft Skills für diesen Studiengang.
Das Studium können Sie an der AKAD Fernhochschule berufsbegleitend absolvieren.
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengebühren
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Um den Studiengangdirekt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.
Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?
Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.
Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Empfohlene Kenntnisse:
Was wird angerechnet?
Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen
Formulare zur Anrechnung
Fragen zur Anrechnung?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 4 Wochen unverbindlich testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern