Eine Erzieherin spielt mit einer Gruppe von Kindern während sie auf dem Boden sitzen

Fernstudium Bachelor Kindheitspädagogik (B.A.)

Bei Kleinen Großes bewirken

Bachelor
Kurzübersicht
Abschluss
Bachelor of Arts
Studienmodell
Online-Fernstudium mit geringem Präsenzanteil
Akkreditierung
Der Studiengang befindet sich derzeit noch in der Umsetzung/Akkreditierung.
Studiengebühr ab
219 /mtl.
4 Wochen kostenlos testen

Mit dem Kindheitspädagogik-Studium können Sie professionell einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen in der frühen Kindheit ausüben und eine wichtige Rolle in ihrer Entwicklung spielen. 

Dieses Bachelor-Fernstudium ist theoriebasiert und anwendungsbezogen und bereitet auf eine qualifizierte und professionelle Arbeit mit jungen Kindern und ihren Familien vor. Sie erwerben Fachkenntnisse der (inklusiven) Pädagogik sowie der körperlichen, kognitiven und sozioemotionalen Entwicklungsförderung. Ihnen werden die rechtlichen Grundlagen u. a. im Kinderschutz und Methoden der Kommunikation, Interaktion und Reflexion vermittelt. Weiterhin bauen Sie sich Kompetenzen in Didaktik und Methodik als auch in Teamarbeit und Organisation auf.

Sie lernen, innovative Methoden und Forschungsergebnisse in die Praxis zu integrieren, neue Bildungskonzepte und -reformen umzusetzen und sich auf neue Rahmenbedingungen einzustellen.

Besonders geeignet für das Kindheitspädagogik-Fernstudium sind Erzieher:innen, Zweitkräfte sowie pädagogische Fachkräfte, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen um die Themen Kindheit, Entwicklung, Stärkung, Förderung sowie frühkindliche Bildung erweitern möchten. Mit dem Bachelor-Abschluss können Sie sich neue berufliche Möglichkeiten schaffen oder mehr Verantwortung, z. B. eine Leitungsposition, übernehmen – in Kindertagesstätten und vielen sozialen Einrichtungen der Betreuung, Erziehung und Bildung sowie bei verschiedenen Leistungsträgern wie z. B. Verbänden und Ämtern. 

Warum ein Bachelor in Kindheitspädagogik?

Jedes Kind ist einzigartig und hat unterschiedliche Bedürfnisse, Interessen und Talente. Als anerkannte:r Kindheitspädagog:in sind Sie eine wichtige Schlüssel- und Vertrauensperson für Kinder, Eltern und Kolleg:innen.

Das Studium Kindheitspädagogik basiert auf dem Kerncurriculum „Kindheitspädagogik“, das vom Studiengangstag Pädagogik der Kindheit entwickelt wurde (Fassung vom 15.09.2022).

Die fortschreitende Digitalisierung beeinflusst auch den Bildungsbereich. Mit dem Bachelor in Kindheitspädagogik erwerben Sie die Kompetenz, neue Technologien sinnvoll in die pädagogische Arbeit zu integrieren und deren Vor- und Nachteile abzuwägen.

Es kann ein hoher Anteil der Inhalte und Kompetenzen aus der staatlich anerkannten Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Heilpädagog:in auf das Studium angerechnet werden.

Dieser Bachelor-Studiengang lässt sich auf unserer Fernhochschule als Online-Studium berufsbegleitend absolvieren. Über den AKAD Campus lernen Sie flexibel, vernetzen und tauschen sich aus und absolvieren Online-Klausuren.

Der Bedarf an akademisch qualifizierten Fachkräften wächst. Mit dem Studiengang Kindheitspädagogik haben Sie sehr gute Berufsaussichten und interessante Karriereoptionen.

Was bedeutet ein Bachelor in Kindheitspädagogik für Ihre berufliche Zukunft?

  • Erzieher:in

    Sie begleiten, fördern und betreuen Kinder im Vorschulalter. Mit Ihrem Wissen über frühkindliche Entwicklung schaffen Sie Lernumgebungen, fördern die soziale und kognitive Entwicklung, vermitteln grundlegende Fähigkeiten und bereiten Kinder auf die Schulzeit vor.

  • Inklusionsfachkraft

    Sie unterstützen Kinder mit besonderen Bedürfnissen in pädagogischen Einrichtungen. Hierfür schaffen Sie inklusive Lernräume, fördern die individuelle Entwicklung, bieten Hilfestellungen und kooperieren mit anderen Fachkräften für eine umfassende und gerechte Bildungsteilhabe.

  • Kita-Leitunglt

    Sie verantworten die organisatorischen Abläufe, Personalführung, Elternkommunikation und pädagogische Qualität in einer Kindertagesstätte. Sie koordinieren den Betrieb, schaffen eine förderliche Umgebung und stellen reibungslose Abläufe sicher.

  • Sozialassisstenz Kinder- und Jugendhilfe

    Sie fördern und unterstützen Kinder und Jugendliche bei der Alltags- und Freizeitgestaltung. In enger Zusammenarbeit mit den Familien und Ämtern dokumentieren und reflektieren Sie Ihre pädagogische Arbeit und berichten darüber.

Voll akkreditiert und von Studierenden prämiert

1. Staatlich Anerkannte Fernhochschule
WR
Staatliche Zentralle zfu
System akkreditiert
eLearning Journal AWARD 2022 für AKAD
Fernstudium Direkt 4,5 Sterne-Bewertung
Top Fernhochschule Award 2023
TOP digitaler Bildungsanbieter 2021

Inhalte für Kindheitspädagogik (B.A.)

Module gelten unter Vorbehalt während der Akkreditierungsphase
180 ECTS
Semester 1
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
5
Theoretische und historische Grundlagen der Kindheitspädagogik
5
Methoden empirischer Forschung
5
Grundlagen der Pädagogik
5
Grundlagen der angewandten Psychologie
5
Humanwissenschaften
5
Semester 2
Kommunikation, Kooperation und Beratung
5
Handlungskompetenzen und Arbeitsfelder der Kindheitspädagogik
5
Bildungspolitik und rechtliche Bedingungen von Bildung, Kinderrechte und Kinders
5
Allgemeine Didaktik
5
Lernberatung und Lerncoaching
5
Grundlagen der Soziologie
5
Semester 3
Diagnostische Verfahren und therapeutische Interventionen
5
Didaktik der Kindheitspädagogik
5
Grundlagen der Sprachentwicklung und Sprachförderung
5
Medienpädagogik
5
Beziehungsaufbau und -gestaltung
5
Pädagogische Psychologie - Basismodul Überblick
5
Semester 4
Praxisprojektphase Kindheitspädagogik
30
Semester 5
Qualitätsmanagement und Sozialrecht in Kindertagesstätten
5
Inklusion
5
Professionalität und Professionalisierung in der Pädagogik
5
Vertiefung 1
Semester 6
Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation
5
Bachelorarbeit
10
Vertiefung 2
Vertiefungen
10: Führungspsychologie
3: Praxisanleitung Pädagogik
6: Ästhetische Bildung Musik
9: Personalentwicklung
2: Außerschulischer Ganztag
11: Ernährung für Kinder und Kleinkinder
12: Ernährung in der Schule
15: Sozialwesen
13: Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
7: Ästhetische Bildung Theater
5: Ästhetische Bildung Kunst
14: Internationale Potenziale, Inklusion und Migration
4: Arbeit und Beziehung
1: Sprachliche Bildung
8: Coaching und Changemanagement

Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?

Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.

Wie ist es, diesen Studiengang bei AKAD University zu studieren?

Warum ist AKAD University die beste Wahl für ein Studium?

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch vor einem Computer.

100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo

Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.

International anerkannter Hochschulabschluss

Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.

Persönliche Betreuung

Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.

Höchste Flexibilität

Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.

96% Abschlussquote

Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.

Gute Berufsaussichten

85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.

Lassen Sie sich von unseren Studierenden und Alumni inspirieren

Elif Ocakci
Heiko Faure
Eva Pollinger
Ingolf Stautz
Aletta Sträter
Fabian Bender
Elif Ocakci

Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.

Elif Ocakci

Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen

Studiengebühren für Kindheitspädagogik (B.A.)

Stretch
219
/ Monat*
  • Optimal berufsbegleitend
  • Niedrige monatliche Kosten
+ Kostenlose Verlängerung 6 Monate
Standard
309
/ Monat*
  • Optimal berufsbegleitend
  • Niedrige monatliche Kosten
+ Kostenlose Verlängerung 12 Monate
Sprint
369
/ Monat*
  • Schnellster Weg zum Abschluss
  • Niedrige Gesamtkosten
+ Kostenlose Verlängerung 24 Monate
Zwei Bücher auf einem Schreibtisch

Studiengebühren

Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.

Zulassungsvoraussetzungen

Notwendig:

Die für den Zugang zum Bachelor-Studium gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 58 des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg. Hierzu zählt u.a. der Besitz der allgemeinen Hochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife.

Als Erzieher:in mit entsprechender Ausbildung können Sie direkt mit ihrem Bachelor-Studium starten.

Empfohlene Kenntnisse:

  • Englischkenntnisse auf Niveaustufe B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
  • Je nach Vertiefung: Grundlagen der Sozialen Arbeit, des Gesundheitsmanagements, der Personalentwicklung, der Personalführung, der Ernährungswissenschaft, der Ernährungsphysiologie und der Biochemie der Ernährung und/oder der pädagogischen Psychologie 

Im Rahmen des Propädeutikums können fehlende empfohlene Vorkenntnisse studienbegleitend erworben werden.

Anerkennung von Vorleistungen

Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!

Was wird angerechnet?

  • Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen
  • Inhalte/Prüfungsleistungen aus abgeschlossenen Fortbildungs- und Fachschulabschlüssen (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw. )

Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen

Standardisierte Anrechnungsanträge zu Technikerabschlüssen

Formulare zur Anrechnung

Sonderstudienbedingungen

PDF

Fragen zur Anrechnung?

Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.

Sebile Asci, Mitarbeiterin in der Studienberatung

Sebile Asci

Studienberatung

Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.

Der Start in die Zukunft mit AKAD.

Diese Studiengänge könnten Sie auch interessieren

Aufgeschlagenes Magazin

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.