Bei Kleinen Großes bewirken
Mit dem Kindheitspädagogik-Studium können Sie professionell einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen in der frühen Kindheit ausüben und eine wichtige Rolle in ihrer Entwicklung spielen.
Dieses Bachelor-Fernstudium ist theoriebasiert und anwendungsbezogen und bereitet auf eine qualifizierte und professionelle Arbeit mit jungen Kindern und ihren Familien vor. Sie erwerben Fachkenntnisse der (inklusiven) Pädagogik sowie der körperlichen, kognitiven und sozioemotionalen Entwicklungsförderung. Ihnen werden die rechtlichen Grundlagen u. a. im Kinderschutz und Methoden der Kommunikation, Interaktion und Reflexion vermittelt. Weiterhin bauen Sie sich Kompetenzen in Didaktik und Methodik als auch in Teamarbeit und Organisation auf.
Sie lernen, innovative Methoden und Forschungsergebnisse in die Praxis zu integrieren, neue Bildungskonzepte und -reformen umzusetzen und sich auf neue Rahmenbedingungen einzustellen.
Besonders geeignet für das Kindheitspädagogik-Fernstudium sind Erzieher:innen, Zweitkräfte sowie pädagogische Fachkräfte, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen um die Themen Kindheit, Entwicklung, Stärkung, Förderung sowie frühkindliche Bildung erweitern möchten. Mit dem Bachelor-Abschluss können Sie sich neue berufliche Möglichkeiten schaffen oder mehr Verantwortung, z. B. eine Leitungsposition, übernehmen – in Kindertagesstätten und vielen sozialen Einrichtungen der Betreuung, Erziehung und Bildung sowie bei verschiedenen Leistungsträgern wie z. B. Verbänden und Ämtern.
Warum ein Bachelor in Kindheitspädagogik?
Jedes Kind ist einzigartig und hat unterschiedliche Bedürfnisse, Interessen und Talente. Als anerkannte:r Kindheitspädagog:in sind Sie eine wichtige Schlüssel- und Vertrauensperson für Kinder, Eltern und Kolleg:innen.
Das Studium Kindheitspädagogik basiert auf dem Kerncurriculum „Kindheitspädagogik“, das vom Studiengangstag Pädagogik der Kindheit entwickelt wurde (Fassung vom 15.09.2022).
Die fortschreitende Digitalisierung beeinflusst auch den Bildungsbereich. Mit dem Bachelor in Kindheitspädagogik erwerben Sie die Kompetenz, neue Technologien sinnvoll in die pädagogische Arbeit zu integrieren und deren Vor- und Nachteile abzuwägen.
Es kann ein hoher Anteil der Inhalte und Kompetenzen aus der staatlich anerkannten Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Heilpädagog:in auf das Studium angerechnet werden.
Dieser Bachelor-Studiengang lässt sich auf unserer Fernhochschule als Online-Studium berufsbegleitend absolvieren. Über den AKAD Campus lernen Sie flexibel, vernetzen und tauschen sich aus und absolvieren Online-Klausuren.
Der Bedarf an akademisch qualifizierten Fachkräften wächst. Mit dem Studiengang Kindheitspädagogik haben Sie sehr gute Berufsaussichten und interessante Karriereoptionen.
Sie begleiten, fördern und betreuen Kinder im Vorschulalter. Mit Ihrem Wissen über frühkindliche Entwicklung schaffen Sie Lernumgebungen, fördern die soziale und kognitive Entwicklung, vermitteln grundlegende Fähigkeiten und bereiten Kinder auf die Schulzeit vor.
Sie unterstützen Kinder mit besonderen Bedürfnissen in pädagogischen Einrichtungen. Hierfür schaffen Sie inklusive Lernräume, fördern die individuelle Entwicklung, bieten Hilfestellungen und kooperieren mit anderen Fachkräften für eine umfassende und gerechte Bildungsteilhabe.
Sie verantworten die organisatorischen Abläufe, Personalführung, Elternkommunikation und pädagogische Qualität in einer Kindertagesstätte. Sie koordinieren den Betrieb, schaffen eine förderliche Umgebung und stellen reibungslose Abläufe sicher.
Sie fördern und unterstützen Kinder und Jugendliche bei der Alltags- und Freizeitgestaltung. In enger Zusammenarbeit mit den Familien und Ämtern dokumentieren und reflektieren Sie Ihre pädagogische Arbeit und berichten darüber.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengebühren
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Die für den Zugang zum Bachelor-Studium gelten die gesetzlichen Bestimmungen des § 58 des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg. Hierzu zählt u.a. der Besitz der allgemeinen Hochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife.
Als Erzieher:in mit entsprechender Ausbildung können Sie direkt mit ihrem Bachelor-Studium starten.
Empfohlene Kenntnisse:
Im Rahmen des Propädeutikums können fehlende empfohlene Vorkenntnisse studienbegleitend erworben werden.
Was wird angerechnet?
Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen
Formulare zur Anrechnung
Fragen zur Anrechnung?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern