Höher hinaus – mit unserem Master in Management mehr erreichen
Ihr nicht-ökonomisches Erst-Hochschulstudium hat Sie fit gemacht für interessante Aufgaben?
Aber jetzt sind Sie auf der Suche nach topaktuellem BWL-Know-how in Theorie und Praxis, um sich weitere Berufsfelder zu erschließen?
Dann starten Sie jetzt unseren Master-Studiengang Management, der Ihnen kaufmännische Themen nahebringt, betriebswirtschaftliche Fertigkeiten vermittelt und Ihre unternehmerischen Führungsqualitäten weiterentwickelt. Denn für Führungspositionen einer bereichsübergreifenden Karriere sind neben nicht-ökonomischen Kenntnissen auch wirtschaftliches Know-how und ausgeprägte Managementqualitäten gefragt.
Warum ein Master in Management?
Mit unserem Master-Studium Management eignen Sie sich umfangreiche ökonomische Kenntnisse, wirtschaftliches Know-how und die Fähigkeiten für eine bereichsübergreifende Führungsposition in der Wirtschaft an.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Grundstudium in einem nicht-ökonomischen Bereich und möchten Ihre dort erworbenen Fachkenntnisse mithilfe von betriebswirtschaftlichem Fachwissen erweitern.
Sie streben eine leitende Position in der Wirtschaft an und möchten sich mit wirtschaftlich fundiertem Theoriewissen und praxisbezogenen Übungen optimal auf Ihren Karriereschritt vorbereiten.
Sie wünschen sich ein BWL-Studium auf Master-Niveau, das Ihnen die individuelle Spezialisierung auf Marketing, Logistik, Human Resources und andere betriebswirtschaftliche Managementbereiche ermöglicht.
Sie wollen einen detaillierten Einblick in die unterschiedlichen BWL-Themengebiete erhalten, um Ihre fachlichen und persönlichen Schlüsselqualifikationen im Bereich Management aufzubauen und zu vertiefen.
In dieser Führungsposition stellen Sie sicher, dass die Handlungen des Unternehmens und der Belegschaft stets im Einklang mit den regulatorischen Bestimmungen sind.
Sie verbinden Ihre Fachkenntnisse in den Bereichen IT und BWL, um geschäftsrelevante Informationen durch computergestützte Systeme zu sammeln, aufzubereiten und auszuwerten.
Sie unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung, Umsetzung und Analyse von IT-Projekten. Als Fachperson stellen Sie die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und reibungslose Funktionalität sicher.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengebühren
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Zulassungsvoraussetzungen sind
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Empfohlene Kenntnisse:
Was wird angerechnet?
Wir rechnen Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen an! Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!
Formulare zur Anrechnung
Fragen zur Anrechnung?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 4 Wochen unverbindlich testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern