Wirtschaftsraum China CLK80 | 13 ECTS
Was ist China: politische und kulturelle Definition; Geographische Grundlagen/Landeskunde: Ausdehnung und naturräumliche Gliederung; Politik in China: die zweigleisige Struktur von Partei und Regierung, Regierungsstrukturen; China als Projektionsfläche: Interesse Europas, Stereotypen, China-Bilder, China-Mythen; Das 5 000-jährige China: Grundzüge der Geschichte; Philosophen und Religionen; Binnenwirtschaftliche Entwicklung; Außenwirtschaftliche Entwicklung; Soziale Entwicklung; Kulturdefinition und Kulturmodelle; Kulturstandards; Interkulturelle Kompetenz; Critical Incidents – Praxisfelder in China; Dos & Don'ts – was zählt wirklich?; Bedeutung und Besonderheiten der chinesischen Sprache und Schrift; Chinesisch lernen: Verstehen und Sprechen, Lesen und Schreiben, Organisation und Aufbereiten des Lernstoffs, Techniken zum Lernen von Vokabeln und Redewendungen, Techniken zum Lernen der Schriftzeichen; Der Zusammenhang von Sprache, Denken und Kultur: chinesischer Kulturbegriff, kulturelle Tiefenschichten der Sprache, „Globish“ und interkulturelle Kommunikation