„Ich habe mich für AKAD entschieden, weil das der einzige Anbieter ist, der einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die staatliche Übersetzerprüfung auf Distanz anbietet. Der Lehrgang hat zunächst einmal viele neue Kenntnisse gebracht. Das waren nicht nur Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch, sondern auch Kenntnisse zu Politik, Wirtschaft und Geschichte Deutschlands und Frankreichs. Darüber hinaus hat mir der Lehrgang auch viel Spaß gemacht.
Eigentlich unterscheidet sich ein Fernstudium gar nicht so sehr von einem Präsenzstudium. Auch im Präsenzstudium reicht es nicht, nur an den Vorlesungen teilzunehmen; den wesentlichen Teil muss man sich trotzdem durch Selbststudium aneignen. Bei einem Fernstudium ist die Zeiteinteilung aber flexibler.
Durch die staatliche Prüfung verfüge ich über einen objektivierten Nachweis, dass ich ein gewisses Sprachniveau beherrsche. Das ist von großem Vorteil, wenn man in einem internationalen Umfeld arbeitet oder arbeiten möchte.“
—
Ulrike Tudyka