Holger Biernat
Das Fernstudium an der AKAD hat dafür gesorgt, dass sich unser Absolvent Holger Biernat schlussendlich getraut hat. Er machte sich selbstständig und ist heute geschäftsführender Gesellschafter einer Unternehmensberatung im Banken- und Finanzsektor.
„Ich kann doch eigentlich mehr, als ich an einem Schreibtisch zeigen kann. Und so habe ich mich dann selbstständig gemacht. Für mich bedeutet Weiterbildung einen ewigen Prozess. Es ist nie zu Ende und es gibt immer etwas Neues. Ich will die Welt ein bisschen besser machen mit dem, was ich kann und wie ich es tue.“
Ihr nicht-ökonomisches Erst-Hochschulstudium hat Sie fit gemacht für interessante Aufgaben?
Aber jetzt sind Sie auf der Suche nach topaktuellem BWL-Know-how in Theorie und Praxis, um sich weitere Berufsfelder zu erschließen?
Dann starten Sie jetzt unseren Master-Studiengang Management, der Ihnen kaufmännische Themen nahebringt, betriebswirtschaftliche Fertigkeiten vermittelt und Ihre unternehmerischen Führungsqualitäten weiterentwickelt. Denn für Führungspositionen einer bereichsübergreifenden Karriere sind neben nicht-ökonomischen Kenntnissen auch wirtschaftliches Know-how und ausgeprägte Managementqualitäten gefragt.
Sie befassen sich u. a. intensiv mit den Auswirkungen der VUCA-Welt auf Digital Business & Digital Transformation sowie mit Digital Leadership und der mit der Digitalisierung einhergehenden ethischen Verantwortung in Unternehmen. Auch die abwechslungsreichen Facetten der Organisations- und Unternehmensentwicklung lernen Sie grundlegend kennen.
Mit Kenntnissen in Informations- und Wissensmanagement, Prozessmanagement und nachhaltiger Unternehmensführung schärfen Sie Ihr Profil und wählen als gesuchte Fach- und Führungskraft in den zahllosen Zukunftsfeldern der digitalen Transformation Ihre verantwortungsvolle Wunschposition. Über unsere Projektwerkstatt wenden Sie das neu erworbene Fachwissen direkt an.
Sie haben bereits einen Bachelor-Abschluss im Bereich Business und Management absolviert und möchten sich nun mit einem Master-Studium mehr Chancen auf größere berufliche Projekte und professionelles Projektmanagement sichern?
Dann ist dieser Master-Studiengang Projektmanagement genau das Richtige für Sie. Durch die Fülle an Informationen im wirtschaftlichen Business und den Trend zur Digitalisierung werden die klassischen Methoden des Projektmanagements den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht. Deswegen legen Sie mit diesem Fernstudium den Fokus auf agile Ansätze des Projektmanagements sowie Methoden des digitalen Projektmanagements und Gestaltungsmöglichkeiten von Change Projekten.
Sie profitieren vom starken beruflichen Praxisbezug des Master-Studiengangs in Verbindung mit anspruchsvollen wissenschaftlichen Ansätzen und lernen, als Projektmanager:in mit aktuellen Herausforderungen im tagtäglichen Business umzugehen.
Sie verfügen bereits über einen ersten Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom)?
Dann können wir Ihnen je nach Studiengang bis zu 60 ECTS auf Ihr Wunsch-Studium anrechnen. So sparen Sie Studiengebühren und können im Optimalfall Ihre Studiendauer sogar halbieren.
Der Studiengang Global Management and Communication (M.A.) ist darauf ausgerichtet, Studierende mit den Fähigkeiten und Kompetenzen auszustatten, die sie benötigen, um die globalen Märkte zu erobern und gleichzeitig effektive Kommunikationsstrategien in verschiedenen kulturellen Kontexten zu entwickeln. Diese besondere Verknüpfung aus Kompetenzen in Management und interkultureller Kommunikation ermöglicht es den Studierenden, eine erfolgreiche Karriere in der globalen Wirtschaft vorzubereiten oder auszubauen.
Absolvierende mit diesem Master-Studium besitzen ein tiefes Verständnis für die globale Wirtschaft und ihre Marktstrukturen, für Handelsbeziehungen, Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten. Mit diesem Know-how fördern sie ihre Fähigkeit, in global agierenden Unternehmen strategisch zu denken, um daraus komplexe Probleme zu analysieren und innovative Lösungen und langfristige Geschäftsstrategien zu entwickeln. Gleichzeitig wird das Bewusstsein für ethische Fragen und soziale Verantwortung in globalen Geschäftsumgebungen geschärft.
Sie lernen, in interdisziplinären Teams zu arbeiten und dabei auch in Führungsrollen erfolgreich zu agieren, sicher in Verhandlungen zu treten und Vereinbarungen auch in kulturell vielfältigen Situationen zu treffen.
Dieser Master-Studiengang zeichnet sich durch einzigartige Vertiefungen aus, innerhalb derer sich Studierende auf einen Bereich mit globaler Ausrichtung fokussieren können.
Kostenloses Infomaterial anfordern