Auszeichnung

Deutsches Institut für Service-Qualität: AKAD ist beste Fernhochschule und Testsieger im Service

AKAD ist beste Fernhochschule und Testsieger im Service

Viele tausend Deutsche bilden sich neben dem Beruf fort. Das verlangt viel Selbstdisziplin von den Studierenden, aber auch eine bestmögliche Betreuung durch die Bildungsanbieter. Doch selbst bei großen und bekannten Anbietern ist dies nicht immer gegeben, fand eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) heraus. „Leider geht ein breites Angebot nicht automatisch mit gutem Service einher“, fasst das DISQ in seinem aktuellen Vergleich von 14 Fernhochschulen und Fernlehrgangsanbietern zusammen. Die AKAD University schneidet dagegen hervorragend ab: Im Bereich „Service“ belegt sie unter allen Anbietern den besten Platz.

AKAD ist beste Fernhochschule

Nicht jeder der 14 verglichenen Anbieter hat das Recht, staatlich anerkannte Studienabschlüsse zu vergeben. Einige von ihnen beschränken sich auf Lehrgänge und Weiterbildungen. Fernhochschulen dagegen dürfen auch richtige Bachelor- und Masterabschlüsse vergeben. Unter diesen Hochschulen schneidet die AKAD University im DISQ-Vergleich mit der besten Gesamtwertung ab.

Neben dem Service lobt die Studie auch die Website der Stuttgarter Privathochschule, die von den 14 Weiterbildungsanbietern „die umfangreichsten themenbezogenen Informationen und Funktionen, wie zum Beispiel eine Online-Anmeldung und ein Download-Angebot der Lehrgangsinhalte im pdf-Format bietet. Inhalte und Navigation seien gut strukturiert und problemlos verständlich, so die Dokumentation der Studie. In der E-Mail-Kommunikation gehe das Team auf jede Anfrage individuell ein. Nicht zuletzt überzeugten die Tester die Vertragsbedingungen im AKAD-Fernstudium, die durch die vierwöchige Rücktrittsfrist „sehr kundenfreundlich gestaltet“ seien.

Deutsches Institut für Service-Qualität

Doppelte Auszeichnung von FernstudiumCheck und Fernstudium-Direkt

Die DISQ-Auszeichnung ist dabei schon das dritte Siegel, das die AKAD University innerhalb von kurzer Zeit erhält. Erst im Februar vergaben die beiden Branchen-Vergleichsportale FernstudiumCheck und Fernstudium-Direkt unabhängig voneinander Bestnoten an den Pionier im digitalen Fernstudium. Von Fernstudium-Direkt erhielt die AKAD das Prädikat „Exzellenter Anbieter 2017“, von FernstudiumCheck die Auszeichnung als „Top Institut 2017“. Denn auf beiden Portalen bescheinigen AKAD-Studierende und -Absolventen ihrer Privathochschule beste Möglichkeiten bei der Vereinbarkeit von Studium und Beruf. Die AKAD University überzeugte mit einer sehr guten Gesamtnote und der hohen Weiterempfehlungsrate: Bei FernstudiumCheck gab es 4 von 5 Sternen, bei Fernstudium-Direkt sogar 4,3 von 5.

AKAD ist beste Fernhochschule und Testsieger im Service

Bewertungsportale für Fernhochschulen

Wer an der AKAD University studiert (hat) und ebenfalls seine Erfahrungen teilen möchte, kann die Hochschule auf verschiedenen Plattformen bewerten. Und dabei immer wieder auch an Gewinnspielen teilnehmen. Künftige Generationen von Fernstudium-Interessenten freuen sich über Ihre Einschätzungen auf:

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.