Karriere in komplexen Finanzmärkten – mit Accounting and Taxation
Sie interessieren sich für die Auswirkungen von Rechnungslegung und Steuerwesen auf Unternehmensentscheidungen und möchten diese aktiv mitgestalten?
Mit diesem Studiengang in Accounting and Taxation lernen Sie Lösungen zu sowohl spezifischen als auch disziplinübergreifenden Fragestellungen im Bereich der Rechnungslegung, des Controllings und des Steuer- und Prüfungswesens zu entwickeln und diese auf Managementebene umzusetzen. Dadurch entwickeln Sie sich einerseits zu Spezialist:innen, etwa in der Bilanz- und Steuerpolitik, gleichzeitig werden Sie zu Generalist:innen, die auch interdisziplinäre Aufgaben und Projekte im Bereich der Betriebswirtschaft, IT und Bilanz- sowie Steuerpolitik erfolgreich umsetzen können.
Plus: Dieses Duale Studium in Accounting and Taxation liefert eine einschlägige Basis für die staatliche Steuerberaterprüfung bzw. das staatliche Wirtschaftsprüferexamen.
Folgende Arbeitsfelder stehen mit diesem Dual-Studium offen:
Drei Wege führen zum Dualstudium
Zu den dualen Studienplatzangeboten bei unseren Partnerunternehmen
Sie bauen sich neben Kenntnissen der Betriebswirtschaftslehre Spezialwissen auf, um die wichtigen wirtschaftlichen Zusammenhänge des Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesens zu verstehen.
Mit diesem speziellen Studium in Accounting and Taxation können Sie ihr Know-how direkt im Job einsetzen – von Studienbeginn bis zum Abschluss.
Sie sind mit diesem Bachelor-Studium an der digitalen Transformation im Bereich der Finanzen beteiligt. Das betrifft u. a. das Controlling, das eine zunehmende KI-Dominierung erlebt oder den Auf- und Ausbau neuer Umweltrechnungslegung.
Steuern und Bilanzen sind Berufsfelder, für die immer Fachkräfte erforderlich sind, um die Finanzdaten von Unternehmen, Verbänden, Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zu verwalten, Steuern zu planen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Duale Studienplätze werden aufgrund der Möglichkeit, Studium und Praxis in einem fest organisiertem Ablaufplan miteinander zu verbinden, als akademische Ausbildungen immer beliebter.
Sie überwachen und koordinieren die finanziellen Aspekte eines Unternehmens. Dies umfasst Buchführung, Budgetierung, Berichterstattung und Steuereinhaltung, um finanzielle Integrität und Compliance sicherzustellen.
In beratender Tätigkeit klären Sie Ihre Kund:innen über verschiedene Finanzierungsmodelle auf, zeigen Optimierungsmöglichkeiten für die Liquiditätsplanung auf und stehen bei Steuerfragen zur Seite.
Sie analysieren und bewerten Investitions- und Finanzierungsvorhaben, erstellen Finanzmodelle und -prognosen, um Entscheidungen über Kapitalstruktur, Akquisitionen und strategische Investitionen zu unterstützen.
In der Wirtschaftsprüfung überprüfen Sie Finanzberichte, Buchführung und Compliance von Unternehmen gemäß dem Wirtschaftsrecht. Sie stellen die Richtigkeit, Ordnungsmäßigkeit und Transparenz der finanziellen Informationen sicher, um Investoren, Gläubiger und die Öffentlichkeit zu schützen.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
100% online, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.International anerkannter Hochschulabschluss
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.Persönliche Betreuung
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.Höchste Flexibilität
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.96% Abschlussquote
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.Gute Berufsaussichten
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengebühren
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Notwendig:
Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife und einen Arbeitsvertrag bei einem Dual-Partnerunternehmen.
Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?
Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.
Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Empfohlene Kenntnisse:
Was wird angerechnet?
Standardisierte Anrechnungsanträge zu IHK-Fortbildungsabschlüssen
Formulare zur Anrechnung
Fragen zur Anrechnung?
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 4 Wochen unverbindlich testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern