* Pflichtfeld

Sprachdiplom "Cambridge English: Advanced (CAE)" – C1
Sprachdiplom "Cambridge English: Advanced (CAE)" – C1
Cambridge-Sprachenprofi
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen eine gute Beherrschung der englischen Sprache in fast allen Lebenssituationen. Nach Abschluss des Lehrgangs verfügen Sie über einen umfangreichen Wortschatz, gute Kenntnisse der Kultur des englischen Sprachraumes und sind fit für die externe Cambridge-Prüfung.
Kurzübersicht
Abschluss
Sie erwerben das anerkannte AKAD-Zertifikat nach Bestehen einer Klausur und können im Anschluss an den AKAD-Lehrgang die öffentliche Prüfung »Cambridge English: Advanced (CAE)« der Universität Cambridge ablegen.
(ZFU Zul.-Nr. 306709)
Studienmodell
Fernstudium mit Onlineseminar
Studiengebühren
Studiendauer
6 Monate
Studienbeginn jederzeit möglich
Zielgruppen & Perspektiven
Die Weiterbildung ist bestens geeignet für
- Schüler und Studenten, die den Wunsch haben, im Ausland zu studieren. Dieses Sprachdiplom ist an vielen Universitäten im Ausland Aufnahmebedingung.
- Mitarbeiter, die ihre Englischkenntnisse mit einem international anerkannten Sprachdiplom ausweisen möchten
- alle, die beruflich ins Ausland möchten
- Mitarbeiter, die international tätig sind
Ihre Perspektiven
Das „Cambridge English: Advanced (CAE)“ ist das zweithöchste Zertifikat im Rahmen der Sprachdiplome der Universität Cambridge. Es ist auf der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens angesiedelt und entspricht damit fortgeschrittenen Englischkenntnissen. Nutzen Sie das international anerkannte Zertifikat für Ihren Erfolg! In vielen Branchen und an vielen Hochschulen im Ausland ist das CAE Bedingung für die Bewerbung.
Inhalte
Kursinhalte
In dieser Weiterbildung beschäftigen Sie sich mit den nebenstehend genannten Themenbereichen.
Prüfungsvorbereitung
Ihr Fernlehrgang wird ergänzt durch zwei Onlineseminare, in dem Sie bestens auf die externe Prüfung vorbereitet werden. Sie trainieren hier den Ablauf und alle Prüfungsteile der Cambridge-Prüfung. Sie lernen alle Examination Papers kennen: Reading, Writing, Listening, Speaking. So können Sie nach Beendigung Ihres Lehrgangs sicher und selbstbewusst in die Prüfung gehen. Die externe Cambridge-Prüfung legen Sie an einem der vielen Cambridge-English-Prüfungszentren ab. Diese erheben eine Prüfungsgebühr, die je nach Prüfungszentrum unterschiedlich hoch ist.
Studiengebühren
Richten Sie Ihre Weiterbildung nach Ihrer individuellen beruflichen und privaten Situation aus. Holen Sie das Beste aus Ihrem Lerntyp heraus! Mit dem digitalen AKAD-Studienmodell berufsbegleitend einen Abschluss zu erwerben, gelingt Ihnen flexibel, individuell und effizient: Der AKAD Campus ist die zentrale Drehscheibe für Ihre Weiterbildung. Jederzeit und mobil nutzen Sie dort online Ihre Weiterbildungsunterlagen. Planen Sie Prüfungen ganz flexibel und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern und Professoren aus. Sie möchten wissen, wie nah Sie Ihrem Abschluss schon gekommen sind? Ein Blick in den AKAD Campus genügt! Mit dem AKAD-Studienmodell neben dem Beruf erfolgreich zum Abschluss.
Variante 6 Monate
- Studienbeginn jederzeit
- Studiendauer 6 Monate
- Kostenlose Verlängerung 12 Monate
Zulassung & Anerkennung
Für die Weiterbildung Sprachdiplom „Cambridge English: Advanced (CAE)“ sollten Sie über etwa sieben Jahre Englischunterricht verfügen. Ihre Kenntnisse weisen Sie entweder durch das »Cambridge English: First (FCE)« nach, durch den erfolgreichen Abschluss des Sprachlehrgangs English B2 oder durch einen Sprachtest (https://www.akad.de/fernstudium/sprachtest/), den Sie online auf unserer Website absolvieren können.

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr

Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Whatsapp - Erreichbar nur Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr
Geprüfte Qualität







