Sprach man noch vor kurzem von der fortschreitenden Digitalisierung als große Innovation, meinte man damit den Trend zur digitalen Transformation…
Die digitale Vernetzung schreitet weiter voran und die Künstliche Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Kurzum, die IT-Branche boomt und mit…
Was macht man als Softwareentwickler:in? Softwareentwickler:innen konzipieren Computerprogramme, die auf die individuellen Anforderungen von Kund:innen und Nutzer:innen abgestimmt sind, und…
Das Berufsbild Fachinformatiker:in: Ausbildung, Skills und Aufgaben Fachinformatiker:in ist ein moderner akademischer Beruf, bei dem eine Vielzahl von komplexen Aufgaben…
Sarah Bernard ist Geschäftsführerin des Unternehmens yim GmbH & Co. KG und verantwortlich für das Duale Studium im Unternehmen. Sie…
Jedes Jahr stellt sich mehr als 400.000 Studienanfänger:innen in Deutschland die Qual der Wahl: Welches Studium passt zu mir? Wenn…
Prof. Dr. Andrea Herrmann ist Professorin für Software Engineering und Data Science an der AKAD University. Auf der diesjährigen informatica…
Data Scientist oder der laute Ruf der Zukunft Als vor vielen Jahren jemand prophezeite, dass Daten das Öl des 21.
Lunch & Connect - Welche Rolle spielen Frauen-Netzwerke für die Karriere? Unsere Professorin für Software Engineering, Prof.
Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag. Datenschutz ist auch Thema in der Science-Fiction-Literatur: Lesetipps von AKAD-Professorin Dr. Andrea Herrmann.
Was ist Software Engineering genau? Warum sind Absolventen dieses Studiengangs so wichtig für Deutschlands Position in der Weltwirtschaft? Ein Beitrag…
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern