Ernährung & Studium: Kann man mit gesunder Nahrung besser studieren? Prof. Junge (AKAD) im…
1. KI und Bildung – was bedeutet das für uns? KI (Künstliche Intelligenz) wird immer wichtiger und findet Einsatz in…
Wie startet man mit Meditation? Es gibt viele verschiedene Arten, Meditation zu erlernen. Eine gute Möglichkeit ist…
Wie machen die das nur? Beruf, Familie, Freizeit UND Fernstudium? Dass Studierende der AKAD ganz normale Menschen sind – und…
Warum ist eine Initiativbewerbung wichtig? Die Initiativbewerbung ist eine besondere Art der Bewerbung. Hier geht es nicht darum, einen bestimmten…
Schneiden, tackern, nähen – weil Chirurg:innen filigranes Handwerk am Menschen ausführen, ist innere Ruhe das oberste Gebot, wie in allen…
Adventszeit: Geht Ihnen ein Licht auf? Wie geht es Ihnen gerade? Erfreuen Sie sich an den Lichtern der Adventszeit, die…
Blogbeitrag von Prof. Verena Jung Sie kennen sicher selbst viele Freunde und Bekannte, die mit Sprachapps oder Sprachlernprogrammen an einer…
Vor allem KMU können von Digitaler Bildung im dualen Studienmodell profitieren. Warum ist das so? Und warum gilt das insbesondere…
Wer ein Fernstudium absolviert, der muss nicht nur mit jeder Menge Lernstoff zurechtkommen. Er muss auch viel mehr Eigeninitiative mitbringen…
Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag. Datenschutz ist auch Thema in der Science-Fiction-Literatur: Lesetipps von AKAD-Professorin Dr. Andrea Herrmann.
Was ist ein Studiengang mit Zukunft? Wo stimmt das Gehalt? Welche Expertise liefert Antworten auf brennende Fragen der Zukunft? Ein…
Fragen zum Studium
Kostenloses Infomaterial anfordern