Betriebswirtschaftslehre – Internationales Wirtschaftsrecht (M.A.)
Wirtschaftliches und juristisches Know-how für Unternehmen in einer globalisierten Welt
Als (Nachwuchs-)Führungskraft mit Interesse an internationalen Einsätzen können Sie jetzt mit dem Master in BWL – Internationales Wirtschaftsrecht (M.A.) exzellente Antworten auf die komplexen Fragen des internationalen Wirtschaftsrechts geben.
Neben spezifischem Fachwissen in Marketingstrategie und -forschung, interkulturellem Management, Prozessmanagement und nachhaltiger Unternehmensführung, erwerben Sie umfassende Kenntnisse in internationalem Wirtschaftsrecht. Unsere Projektwerkstatt sowie zahlreiche Fallstudien machen die Theorie sofort in der Praxis anwendbar. Treten Sie mit diesem Studium in internationalen Unternehmen in einem global agierenden Umfeld als qualifizierte Fach- und Führungskraft auf.
Warum ein Master in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internationales Wirtschaftsrecht?
Was bedeutet ein Master in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internationales Wirtschaftsrecht für Ihre berufliche Zukunft?
Gerade die Digitalisierung prägt dieses Berufsbild und sorgt für besondere Risiken, die Sie als Fachkraft sorgfältig überwachen, um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Im internationalen Rahmen müssen Verträge transparent und effizient ausgestaltet und unternehmensweit systematisch organisiert werden, wozu Sie Ihre juristischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse einsetzen.
Das juristische Lösen von Konflikten gehört ebenso zu Ihren unterstützenden Arbeiten in der Rechtsabteilung wie das Prüfen vertraglicher Interpretationsräume bei Transaktionen.
Haben Sie bereits ECTS-Punkte für eines dieser Module erworben?
Mit bereits erworbenen ECTS sparen Sie Zeit und Geld. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Leistungen anerkennen können.
Möchten Sie mehr über die Module erfahren?
Erfahren Sie alles darüber in unseren Modul-Broschüren!
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.
Wählen Sie die Dauer des Programms, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Lernen Sie online, wann und wo Sie wollen.
Die AKAD University ist staatlich anerkannt durch das zuständige Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihre Professorenschaft, die Beratungsteams und unsere Gemeinschaft von Studierenden und Alumni.
Wählen Sie die Dauer, die zu Ihnen passt. Arbeiten Sie neben Ihrem Beruf und Ihrem Leben. Sie möchten eine Pause einlegen? Sie können Ihre Laufzeit kostenlos um mehrere Monate verlängern.
Wie machen Sie das? Qualitativ hochwertiges Lernmaterial, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Prüfungspraxis und detaillierte Studienberatung.
85% unserer Alumni finden innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle.
Das flexible AKAD-Studienmodell sollte wirklich jeden, der berufsbegleitend studieren möchte, zu 100% motivieren. Ich hätte mir mein Studium an keiner anderen Hochschule so gut vorstellen können. In ruhigeren Phasen im Job konnte ich viele Klausuren schreiben und in stressigeren Phasen dann die Arbeit priorisieren.
Elif Ocakci
Master of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen
Die AKAD University bietet Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten, mit denen Sie Unterstützung bei Ihrem Fernstudium erhalten.
Bei Studienbeginn besitzen Sie einen
Betriebswirtschaftslehre (M.A.) - 60 ECTS
Zulassungsvoraussetzung ist das Vorliegen eines Hochschulstudiums mit dem Abschluss
Bei Vorliegen eines Hochschulstudiums mit dem Abschluss
können das erste und ggf. auch das zweite Semester des Studiengangs anerkannt werden. Hierzu erfolgt eine individuelle Prüfung.
Betriebswirtschaftslehre (M.A.) - 90 ECTS
Zulassungsvoraussetzung ist das Vorliegen eines Hochschulstudiums mit dem Abschluss
Bei Vorliegen eines Hochschulstudiums mit dem Abschluss
können das erste und ggf. auch das zweite Semester des Studiengangs anerkannt werden. Hierzu erfolgt eine individuelle Prüfung.
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse. Es bestehen mehrere Nachweismöglichkeiten, wie z. B.
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Wir rechnen Module/Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen an! Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren!
Noch Fragen? Jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin buchen.
Sebile Asci
Studienberatung
Jetzt anmelden und 30 Tage kostenlos testen.
Der Start in die Zukunft mit AKAD.
Zu den dualen Studienplatzangeboten bei unseren Partnerunternehmen
Der Start in die Zukunft mit AKAD.