Team Teamwork Meeting Success Happiness Concept

And the winner is… AKAD University: Sieg beim „Deutschen Kunden-Award 2019“

Nein, den Oscar haben wir nicht gewonnen. Wir sind aber mindestens genauso stolz wie die Filmstars auf die neuerliche Auszeichnung, die wir gerade erhalten haben: unseren 1. Platz beim „Deutschen Kunden-Award 2019“. Denn im Verbraucherurteil belegt die AKAD University in der Kategorie Kundenzufriedenheit bei den Fernhochschulen die Spitzenposition.

Durchgeführt vom unabhängigen Berliner Forschungsinstitut DtGV, Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH, liefert der Deutsche Kunden-Award 2019 ein aussagekräftiges Bild. Flossen doch in die Beurteilung fast 374.000 Kundenmeinungen ein, abgegeben über 2.396 Unternehmen in 239 Branchen. Bewertet wurden die Anbieter in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Kundenservice – hier schilderten die Abstimmenden persönliche Erfahrungen – und Preis-Leistungsverhältnis.

Freude bei AKAD: Mix aus attraktiven Studienangeboten und moderner Lehrmethodik überzeugt

Der Kanzler der AKAD University, Prof. Dr. Ronny Alexander Fürst, freut sich sehr über das erneut hervorragende Abschneiden seiner Fernuniversität: „Für uns ist das Lob, das uns Absolventen aussprechen, die größte Auszeichnung. Unser Ansatz, flexibel, individuell und effizient unsere Studierenden bei ihren Weiterbildungsambitionen zu unterstützen, erweist sich – durch das nun dritte exzellente Testurteil in Folge – als absolut richtig. Nach unseren Erfolgen bei Focus Money und der stern-Umfrage sehen wir uns damit ein weiteres Mal bestätigt. Das macht Freude und Mut, unseren Weg der passgenauen Weiterbildung für eine zunehmend herausfordernde Welt weiterzugehen. Und zwar so, dass die Bedürfnisse unserer Absolventen voll berücksichtigt werden: inhaltlich mit attraktiven Studienangeboten und methodisch durch digitalisierte Lernkonzepte bei gleichzeitiger persönlicher Betreuung.“

Studie mit Aussagekraft

Der „Deutsche Kunden-Award 2019“ bezieht seine Aussagen aus einer bundesweiten Online-Kundenbefragung zwischen Juni und September 2019 und wurde am 21. Oktober 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt. Teilgenommen haben alle Altersgruppen zwischen 18-65 Jahren, der Anteil von Frauen und Männern hielt sich bei den Abstimmenden die Waage. Auf einer Skala von 1 („herausragend“) bis 10 („katastrophal)“ konnten Bewertungen abgegeben werden. Nur Unternehmen mit mindestens 100 Kundenmeinungen wurden berücksichtigt.

Spezielle Filter wie bei Online-Befragungen üblich – darunter zu Ankreuzverhalten, Verweildauer, unspezifischen Angaben – wurden für die Auswertung herangezogen, um nachweisliche Falschaussagen zu identifizieren und von der Studie auszuschließen. Als entsprechend transparent, klar und zuverlässig ist das Ergebnis anzusehen. Zur Ermittlung der Preisträger wurden die Aussagen branchenübergreifend als auch branchenintern in eine Rangfolge gebracht. Und die AKAD University darf damit auf ihre Leistung „stolz wie Oskar“ sein!

Details zur DtGV-Studie

https://www.akad.de/wp-content/uploads/2023/04/Deutscher-Kunden-Award-2019_weiterführende-Informationen_Fernhochschulen.pdf

Unsere staatlich anerkannten Studiengänge im Fernstudium

Über 66.000 erfolgreiche Absolventen vertrauen auf qualifizierte Weiterbildung mit AKAD seit über 60 Jahren

Bachelor

Mit dem Bachelorstudium der AKAD erwerben Sie qualitativ hochwertiges Wissen und einen staatlich und international anerkannten Abschluss als Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere. Mehr als 66.000 erfolgreiche AKAD-Absolventen können das bestätigen und 96% unserer Studenten schaffen ihren Abschluss auf Anhieb. Das schaffen Sie auch!

Master

Mit unseren staatlich und international anerkannten Masterabschlüssen im Fernstudium erlangen Sie erstklassiges Wissen auf Expertenniveau für Ihren beruflichen Erfolg.

Weiterbildungen

Tiefes Wissen erlangen und Ihrer Karriere einen Boost geben!
Kostenloses Infomaterial anfordern

Kostenloses Infomaterial anfordern

Datenschutz*
Newsletter
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.