* Pflichtfeld
Personalmanagement (B.A.)
10 % Rabatt für Sie auf alle Studiengänge!Jetzt noch die aktuellen Studienpreise sichern.
Das Bachelor Studium Personalmanagement bietet beste Entwicklungschancen für Ihre HR-Karriere – starten Sie jetzt.
Zu den größten Herausforderungen für Unternehmen heute gehört sich Bewerbern und ihren aktuellen Mitarbeitern als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Der demografische Wandel ist dabei, den Arbeitsmarkt grundlegend zu verändern. Bereits heute haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, geeignetes Fachpersonal zu finden.
Zudem konkurrieren mittelständische Firmen auf dem Arbeitsmarkt mit großen, häufig internationalen Unternehmen, die ihren Mitarbeitern zumindest auf den ersten Blick Standort- und Karrierevorteile sowie starke Arbeitgebermarken zu bieten haben.
Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens, denn diese sorgen schließlich für den Unternehmenserfolg. Gerade in Zeiten der Globalisierung ist es entscheidend, professionell geschulte Arbeitskräfte einzustellen, die sich um die Organisation und um das Management eines geregelten Ablaufs für das ganze Unternehmen kümmern.
Ebenso wichtig dabei ist die langfristige Mitarbeiterbindung beziehungsweise Stärkung der Mitarbeiterzufriedenheit– denn zufriedene Mitarbeiter leisten produktivere Arbeit und sind die Basis für den Unternehmenserfolg.
Ihre Perspektiven
Nach Abschluss des Personalmanagement Studiums sind Sie optimal auf eine für Führungsposition im HR / Personalwesen vorbereitet.
3 starke Gründe für das Fernstudium Personalmanagement:
Nutzen Sie die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt als Ihre berufliche Chance und starten Sie jetzt durch – mit einem berufsbegleitenden Bachelor Studium bei AKAD
Bachelor of Arts (B. A.)
180 ECTS
(ZFU Zul.-Nr. 175118)
Von ACQUIN akkreditiert und staatlich anerkannt
100% online Fernstudium
inkl. Prüfungen
Regelstudienzeit: 36 Monate
Verschiedene Zeitmodelle möglich
Studienstart jederzeit möglich
* Pflichtfeld
Anne Priscilla Luyengo
Erreichbar Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr und Samstag von 8 – 16 Uhr
Mit einem Bachelor Abschluss in Personalmanagement erwerben Sie betriebswirtschaftliches Grundwissen mit Vertiefung im Bereich Personalwirtschaft und erlernen psychologisches Knowhow mit rechtlichen Kompetenzen zu verknüpfen. Sie übernehmen in jeglichen Unternehmen stets eine zentrale Rolle, denn durch den „War for Talents“ gilt qualifiziertes Personal als rar und stellt einen der bedeutsamsten Faktoren für ein erfolgreiches Unternehmen dar. Nach Ihrem Bachelor Abschluss des Fernstudiums in Personalmanagement beherrschen Sie schließlich alle notwendigen Fähigkeiten, um Optimierungsmaßnahmen eines Unternehmens durch dessen Mitarbeiter durchführen zu können. Sie können das Unternehmen selbst, sowie die Angestellten in jeglichen Belangen betreuen, beraten und leiten.
Das Online Bachelor Fernstudium in Personalmanagement vermittelt Ihnen ausführliches betriebswirtschaftliches Knowhow kombiniert mit Psychologie, Recht und Soziologie. Nebenbei erlernen Sie zudem fachliche Kompetenzen des psychologischen Bereichs und des Managements sowie organisatorische Fähigkeiten. Durch die breit gefächerten und variierenden Studieninhalte des AKAD Personalmanagement Fernstudiums werden Sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet: somit steht Ihrer Karriere im Personalwesen nichts mehr im Wege!
Da qualifiziertes Personal stets an Bedeutung für Unternehmen gewinnt, erwerben Sie durch das AKAD Fernstudium Personalmanagement allgemeine Kenntnisse und Fähigkeiten, aber auch persönliche Soft Skills. Somit sind Sie für das Personalwesen jeglicher Betriebe bestens aufgestellt und können, je nach Studienmodell, ihre erlernten Qualifikationen bereits während des Bachelor Studiums in der Praxis umsetzen und erweitern.
Da Sie in unserem Fernstudiengang Personalmanagement auch grundlegendes, ausführliches Wissen der Betriebswirtschaftslehre mit zusätzlichen, auf das Personalwesen abgestimmten, Qualifikationen erwerben, sind Sie der optimale Ansprechpartner für die Schnittstelle zwischen dem Unternehmen selbst und dessen Arbeitnehmern. Aufgrund der hohen Bedeutung von gut qualifizierten Personalern stehen auch die Karriereaussichten und -chancen sehr hoch. Mit einem Bachelor Abschluss in Personalmanagement können Sie in Unternehmen jeglicher Art eingestellt werden und abhängig von der Unternehmensgröße variieren auch Ihre Aufgaben: Unternehmen mit großem Facharbeiteranteil fokussieren sich beispielsweise häufig auf das Azubi-Recruiting oder die Weiterbildung von Angestellten, während in anderen Betrieben die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit die größte Rolle spielen. Möchten Sie Ihre Karriere noch weiterbringen? Streben Sie nach Ihrem Bachelor Studium eine erweiterte Führungsposition an? Dann ist unser online Master in HR Management und Talentmanagement die richtige Wahl für Sie! Informieren Sie sich jetzt über unsere Fernlehrgänge!
Das AKAD Fernstudium in Personalmanagement vermittelt Ihnen online und berufsbegleitend innerhalb 6 Semester breitgefächerte, betriebswirtschaftliche Qualifikationen mit spezifischem, auf die Personalwirtschaft ausgelegtem, Fachwissen und Recht. Da das Fernstudium des Personalmanagements jedoch nicht nur aus erlernbarer Praxis besteht, sondern auch persönliche Kompetenzen und Stärken eine wichtige Rolle spielen, fördern Sie nebenbei auch Ihre individuellen Soft Skills wie zum Beispiel soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und psychologisches Knowhow. Des Weiteren umfasst das Personalmanagement Studium Bereiche des Marketings und Managements, der betrieblichen Organisation sowie der Wirtschaftsinformatik und des Rechts. Im 5. und 6. Semester wählen Sie, je nach Karriereziel und Interessen, Ihre individuelle Vertiefungsrichtung des Fernlehrgangs in Personalmanagement. Zudem erlernen Sie im 6. Semester anhand eines Unternehmensplanspiels alle im Bachelor Studium beinhalteten Module gezielt und praxisorientiert einzusetzen, sodass Sie nach Ihrem Bachelor-Abschluss in Personalmanagement perfekt auf den Berufseinstieg vorbereitet sind. Dokumentiert werden Ihre Leistungen über ECTS-Punkte (European Credit Transfer System), welche Sie pro Modul erhalten: So wird Ihre Leistung international vergleichbar.
* Pflichtfeld